VS

Mazda CX-80 vs Land Rover Descubrimiento – Welches Auto passt besser zu dir?

Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: Mazda CX-80 oder Land Rover Descubrimiento?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

CX-80 @ newsroom.mazda.com

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Mazda CX-80 ist beim Preis merklich im Vorteil – er startet bereits ab 56300 €, während der Land Rover Descubrimiento mit 78600 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 22350 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Mazda CX-80 kommt mit 1.60 L aus und ist damit überzeugend sparsamer als der Land Rover Descubrimiento mit 8.40 L. Der Unterschied liegt bei etwa 6.80 L pro 100 km.

Descubrimiento @ media.landrover.com

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Land Rover Descubrimiento nur leicht einen Vorteil – mit 350 PS statt 327 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 23 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Land Rover Descubrimiento geringfügig die Nase vorn – er schafft den Sprint in 6.30 s, während der Mazda CX-80 6.80 s benötigt. Damit ist er rund 0.50 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Mazda CX-80 minimal vorn – er erreicht 219 km/h, während der Land Rover Descubrimiento bei 209 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 10 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Land Rover Descubrimiento zieht klar erkennbar kräftiger durch und bietet 700 Nm statt 550 Nm. Das macht rund 150 Nm Unterschied.

CX-80 @ newsroom.mazda.com

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 7 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Mazda CX-80 ein Stück weit leichter – 2131 kg im Vergleich zu 2391 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 260 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Land Rover Descubrimiento überzeugend mehr Platz – 986 L gegenüber 258 L. Das sind rund 728 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Land Rover Descubrimiento kaum spürbar – bis zu 2061 L, also rund 90 L mehr als der Mazda CX-80.

Auch bei der Zuladung hat Land Rover Descubrimiento ein wenig das Rennen gewonnen – 803 kg gegenüber 650 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 153 kg.

Wer ist Sieger im Duell?

Insgesamt zeigt sich der Mazda CX-80 dominiert diesen Vergleich klar und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.

ab ca. 56.300 €
cx-80_meltingcopper_germany_act-5

Mazda CX-80

  • Motorart : Plugin Hybrid, Diesel MHEV
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Allrad
  • Leistung PS : 254 - 327 PS
  • Verbrauch L/100km : 1.6 - 5.8 L
  • Elektrische Reichweite : 61 km

Mazda CX-80

Der Mazda CX-80 tritt selbstbewusst auf: klare Linien, wertige Materialien und ein Innenraum, der auch lange Fahrten entspannt macht. Für Käufer, die Alltagstauglichkeit mit einer Prise Premium verbinden wollen, ist der CX-80 eine stilsichere und unaufgeregte Wahl.

Details

Land Rover Descubrimiento

Der Land Rover Discovery beeindruckt mit seinem eleganten Design und bietet gleichzeitig robuste Geländetauglichkeit. Der Innenraum ist großzügig gestaltet und überzeugt mit hochwertigen Materialien sowie modernster Technologie. Dieses Modell bleibt eine beliebte Wahl für alle, die Abenteuerlust mit Komfort und Stil verbinden möchten.

Details
Mazda CX-80
Land Rover Descubrimiento
CX-80
Descubrimiento

Kosten und Verbrauch

Preis
56300 - 70300 €
Preis
78600 - 113100 €
Verbrauch L/100km
1.6 - 5.8 L
Verbrauch L/100km
8.4 - 8.6 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
61 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
35 - 151 g/km
co2
221 - 224 g/km
Tankgröße
70 - 74 L
Tankgröße
89 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Geländewagen
Sitze
7
Sitze
5 - 7
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2131 - 2240 kg
Leergewicht
2391 - 2442 kg
Kofferraum
258 L
Kofferraum
172 - 986 L
Länge
4995 mm
Länge
4956 mm
Breite
1890 mm
Breite
2073 mm
Höhe
1714 mm
Höhe
1846 mm
Kofferraum maximal
1971 L
Kofferraum maximal
1997 - 2061 L
Zuladung
649 - 650 kg
Zuladung
689 - 803 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Diesel MHEV
Motorart
Diesel MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
254 - 327 PS
Leistung PS
249 - 350 PS
Beschleunigung 0-100km/h
6.8 - 8.4 s
Beschleunigung 0-100km/h
6.3 - 8.1 s
max. Geschwindigkeit
195 - 219 km/h
max. Geschwindigkeit
194 - 209 km/h
Drehmoment
500 - 550 Nm
Drehmoment
570 - 700 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 6
Anzahl Zylinder
6
Leistung kW
187 - 241 kW
Leistung kW
183 - 257 kW
Hubraum
2488 - 3283 cm3
Hubraum
2997 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
B, E
CO2-Effizienzklasse
G
Marke
Mazda
Marke
Land Rover
Welche Antriebsarten sind für den Mazda CX-80 erhältlich?

Angeboten wird der Mazda CX-80 mit Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.