VS

Polestar 3 vs DS Automobiles N°8 – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Polestar 3 oder der DS Automobiles N°8?
Wir vergleichen für dich Leistung (517 PS vs 375 PS), Kofferraumvolumen (484 L vs 621 L), Verbrauch (18.90 kWh vs 15.70 kWh) und natürlich den Preis (78600 € vs 57700 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Polestar 3 (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der DS Automobiles N°8 (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 484 L beim Polestar 3 bzw. 621 L beim DS Automobiles N°8 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 517 PS des Polestar 3 oder die 375 PS des DS Automobiles N°8 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 18.90 kWh vs 15.70 kWh. Preislich liegt der Polestar 3 bei 78600 €, während der DS Automobiles N°8 bei 57700 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Beim Vergleich des Polestar 3 mit dem DS Automobiles N°8 zeigt sich, dass der Polestar mit seiner minimalistischen skandinavischen Designsprache beeindruckt. Der DS N°8 hingegen punktet mit luxuriösem französischem Flair und innovativer Technologie. Beide Modelle bieten hervorragende Fahreigenschaften, jedoch spricht der Polestar besonders umweltbewusste Fahrer an, während der DS mit seinem eleganten Stil glänzt.

Polestar 3

Der Polestar 3 präsentiert sich als eindrucksvolles Elektro-SUV, das skandinavisches Design mit nachhaltiger Technologie vereint. Die klare Linienführung und hochwertigen Materialien im Innenraum schaffen eine luxuriöse Atmosphäre, während das fortschrittliche Infotainmentsystem für modernste Konnektivität sorgt. Mit seinem leistungsstarken Antrieb bietet der Polestar 3 ein dynamisches Fahrerlebnis, das sowohl umweltfreundlich als auch leistungsfähig ist.

Details

DS Automobiles N°8

Der N°8 vereint elegantes Design mit herausragender Performance und spricht besonders anspruchsvolle Fahrer an. Mit seiner innovativen Antriebstechnologie bietet er ein unvergleichliches Fahrgefühl, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke begeistert. Die hochwertige Verarbeitung und die Liebe zum Detail machen den N°8 zu einem echten Meisterwerk der Automobilkunst.

Details

Elektrische Performance im Vergleich: Polestar 3 vs. DS Automobiles N°8

In der Welt der Elektro-SUVs erregt der Vergleich zwischen dem Polestar 3 und dem DS Automobiles N°8 große Aufmerksamkeit. Beide Modelle glänzen mit beeindruckenden technischen Spezifikationen und innovativen Technologien. Doch welches Fahrzeug bietet die besseren Eigenschaften für den zukunftsorientierten Fahrer? Wir schauen uns die Details an.

Design und äußere Merkmale

Der Polestar 3 präsentiert sich mit seiner kraftvollen Silhouette und einer Länge von 4900 mm. Mit einer Breite von 1935 mm und einer Höhe von 1614 mm behält er trotz seines voluminösen Auftritts eine sportliche Linie. Der DS Automobiles N°8, leicht kürzer bei 4834 mm, rückt mit einer Breite von 1920 mm und einer Höhe von 1574 mm in den Mittelpunkt und bietet eine einzigartige französische Eleganz. Beide Fahrzeuge verfügen über fünf Türen, die in den Alltag passen.

Leistung und Antriebsvarianten

Spannende Unterschiede zeigen sich in der Motorisierung: Der Polestar 3 ist in verschiedenen Leistungsvarianten erhältlich und erreicht Spitzenwerte von bis zu 517 PS (380 kW) bei einem maximalen Drehmoment von 910 Nm. Er ist sowohl als Allrad- als auch als Heckantriebsvariante verfügbar.

Der DS Automobiles N°8 hingegen bietet ebenfalls mehrere Optionen, wobei er mit einem Maximum von 375 PS (276 kW) und einem Drehmoment von 509 Nm aufwartet. Der N°8 kann sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb bestellt werden.

Batteriekapazität und Reichweite

In Bezug auf die Batterie trumpft der Polestar 3 mit einer Kapazität von 107 kWh auf, was ihm eine beeindruckende elektrische Reichweite von bis zu 650 km ermöglicht. Der N°8 kann hier mithalten und erreicht mit einer Reichweite von bis zu 749 km beachtliche Ergebnisse, allerdings bei einer geringeren Energieaufnahme von 17.4 kWh/100 km.

Innenraum und Komfort

Sowohl der Polestar 3 als auch der N°8 bieten Platz für fünf Insassen. Der Innenraum des Polestar ist minimalistisch und auf das Wesentliche reduziert, während der DS mit luxuriösen Akzenten und modernster Technologie punktet.

Der Kofferraum des N°8 bietet mit 621 Litern mehr Gepäckraum als der Polestar mit 484 Litern. Beide SUVs sind ideale Begleiter für lange Strecken und Familienausflüge.

Beschleunigung und Geschwindigkeit

Der Polestar 3 glänzt mit einer Beschleunigung von beeindruckenden 4,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h in seiner sportlichsten Variante, während der N°8 hierfür 5,4 Sekunden benötigt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt beim Polestar leicht höher bei 210 km/h gegenüber den 190 km/h des DS Automobiles N°8.

Fazit

Beide Modelle setzen Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Effizienz und heben sich mit ihren unterschiedlichen Stärken hervor. Der Polestar 3 bietet höhere Leistungen und sportlichere Fahreigenschaften, während der N°8 mit größerer Reichweite und französischem Charme die Herzen erobert. Die Wahl hängt letztlich von den individuellen Vorlieben ab – sei es der Drang nach maximaler Power oder der Wunsch nach Langstreckenkomfort.

Polestar 3
DS Automobiles N°8
3

Kosten und Verbrauch

Preis
78600 - 92200 €
Preis
57700 - 75000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
18.9 - 22.1 kWh
Verbrauch kWh/100km
15.7 - 17.4 kWh
Elektrische Reichweite
561 - 650 km
Elektrische Reichweite
549 - 749 km
Batteriekapazität
107 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2584 kg
Leergewicht
2132 - 2289 kg
Kofferraum
484 L
Kofferraum
581 - 621 L
Länge
4900 mm
Länge
4834 mm
Breite
1935 mm
Breite
1920 mm
Höhe
1614 mm
Höhe
1574 mm
Zuladung
496 kg
Zuladung
508 - 520 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
299 - 517 PS
Leistung PS
258 - 375 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.7 - 7.8 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 7.8 s
max. Geschwindigkeit
180 - 210 km/h
max. Geschwindigkeit
190 km/h
Drehmoment
490 - 910 Nm
Drehmoment
343 - 509 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
220 - 380 kW
Leistung kW
190 - 276 kW
Hubraum
-
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Polestar
Marke
DS Automobiles

Polestar 3

Der Polestar 3: Das Elektro-SUV der Zukunft

Der Polestar 3 stellt einen Meilenstein in der Welt der Elektro-SUVs dar. Mit einzigartigen technischen Innovationen und einer beeindruckenden Performance ist der Polestar 3 mehr als nur ein weiteres Fahrzeug: Er repräsentiert die Zukunft der Elektromobilität. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Aspekte und neuen Innovationen, die dieses Fahrzeug auszeichnen.

Design und Karosserie: Eine Symbiose aus Eleganz und Aerodynamik

Mit einer Länge von 4900 mm, einer Breite von 1935 mm und einer Höhe von 1614 mm bietet der Polestar 3 eine kraftvolle und dennoch elegante Silhouette. Seine aerodynamische Form trägt nicht nur zur beeindruckenden Straßenlage bei, sondern auch zur Effizienz des Fahrzeugs. Der großzügige Innenraum bietet Platz für fünf Personen und kombiniert Komfort mit modernem Design.

Leistung und Effizienz: Elektroantrieb auf höchstem Niveau

Der Polestar 3 ist mit einer leistungsstarken Batterie mit einer Kapazität von 107 kWh ausgestattet, die ihn in verschiedenen Varianten von 299 PS bis hin zu beeindruckenden 517 PS antreibt. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,7 Sekunden ist das Modell extrem dynamisch. Die zwei Antriebsarten – Allrad und Heckantrieb – bieten Flexibilität und Anpassungsfähigkeit je nach Vorliebe des Fahrers.

Die elektrische Reichweite des Polestar 3 liegt zwischen 561 km und 650 km, je nach gewählter Variante, und der Stromverbrauch beträgt dabei zwischen 18,9 und 22,1 kWh/100 km, was ihn zu einem der effizientesten Modelle auf dem Markt macht. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht die ökologische Verantwortung des Fahrzeugs.

Innovationen und Technologie: Fortschritt in jedem Bereich

Eines der herausragenden Merkmale des Polestar 3 ist seine fortschrittliche Technik. Der Wagen ist mit einem hochmodernen Reduktionsgetriebe ausgestattet, das eine sanfte und effiziente Kraftübertragung gewährleistet. Das Performance Paket bietet zusätzliche Features, die das Fahrerlebnis optimieren, und eine maximale Geschwindigkeit zwischen 180 km/h und 210 km/h ermöglicht.

Weitere Innovationen umfassen ein modernes Infotainmentsystem, das durch intuitive Bedienbarkeit und nahtlose Konnektivität überzeugt. Zudem kommt das Fahrzeug mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionalitäten, die für maximale Sicherheit und Komfort sorgen.

Preisklasse und Wirtschaftlichkeit: Qualität trifft auf Wert

Der Polestar 3 liegt im Preisbereich von 78.590 bis 92.190 Euro. Die Kosten pro Kilometer bewegen sich zwischen 74,5 und 80,3 Cent, was, in Verbindung mit den geringen Betriebskosten eines Elektrofahrzeugs, einen langfristigen wirtschaftlichen Vorteil bietet.

Zusammengefasst ist der Polestar 3 ein herausragendes Beispiel für die Verschmelzung von Leistungsfähigkeit, Effizienz und technologischem Fortschritt. Er stellt eine attraktive Option für all jene dar, die ein Top-Elektrofahrzeug suchen, das keine Kompromisse bei Stil, Innovation und Umweltbewusstsein eingeht.

DS Automobiles N°8

Die Neuheit auf dem Automobilmarkt: Der DS Automobiles N°8

Mit dem DS Automobiles N°8 zeigt die Marke eine beeindruckende Synthese aus eleganter Ästhetik und fortschrittlicher Technik. In einer Zeit, in der Elektrofahrzeuge mehr denn je gefragt sind, setzt der N°8 neue Maßstäbe auf dem SUV-Segment. Besonders hervorzuheben sind seine innovativen Antriebstechniken und die hervorragende Reichweite, die ihn zum idealen Begleiter für Stadtfahrten und lange Reisen macht.

Technische Details und Antriebsmöglichkeiten

Der DS N°8 ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter die Short Range- und Long Range-Modelle. Die Short Range-Version, ausgestattet mit einem Frontantrieb und 258 PS, bietet eine Reichweite von bis zu 549 km und benötigt nur 15.7 kWh pro 100 km. Diese Modelle sind besonders für städtische Fahrten geeignet, wo ihre agile Leistungsentfaltung optimal genutzt werden kann.

An die Bedürfnisse von Langstreckenfahrern angepasst, wartet der N°8 Long Range mit einer leistungsstärkeren Version von 281 PS auf und erreicht beeindruckende 749 km Reichweite bei einem Verbrauch von 15.9 kWh. Für diejenigen, die die Kombination aus Kraft und Effizienz suchen, steht zudem eine All-Wheel-Drive-Variante mit 375 PS zur Verfügung, die mit einem Verbrauch von 17.4 kWh und einer Reichweite von 664 km überzeugt.

Innovationen und Ausstattung

Der N°8 überzeugt jedoch nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch eine ausgeklügelte Ausstattung, die höchsten Komfort bietet. Mit Platz für bis zu fünf Personen und einem Kofferraumvolumen von bis zu 621 Litern ist der N°8 sowohl für Familien als auch für aktive Lebensstile geeignet.

Für ein dynamisches Fahrvergnügen sorgt die beeindruckende Beschleunigung: In nur 5.4 Sekunden schlägt die Allradversion die 100 km/h-Marke, während die anderen Modelle mit 7.7 und 7.8 Sekunden ebenfalls rasch und sicher beschleunigen. Diese Leistung wird durch ein hohes Drehmoment von bis zu 509 Nm unterstützt, das ein aufregendes Fahrerlebnis garantiert.

Nachhaltigkeit und Effizienz

Ein wesentliches Merkmal des DS N°8 ist seine CO2-Effizienz. Mit einer Einstufung in die CO2-Effizienzklasse A und einem emissionsfreien Betrieb – der N°8 stößt während des Betriebs keinen CO2 aus – ist er die umweltbewusste Wahl für Autofahrer, die dennoch nicht auf Leistung verzichten möchten.

Design und Ergonomie

Das Design des DS N°8 spiegelt die Philosophie der Marke wider und vereint Eleganz mit aerodynamischer Effizienz. Mit einer Länge von 4834 mm, einem Width von 1920 mm und einer Höhe von 1574 mm bietet der SUV sowohl Präsenz als auch eine ansprechende Silhouette. Die hohe Verarbeitungsqualität und die Verwendung hochwertiger Materialien im Innenraum garantieren ein luxuriöses Fahrerlebnis.

Fazit: Der DS N°8 setzt neue Maßstäbe

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der DS Automobiles N°8 ein bemerkenswertes Fahrzeug ist, das technische Innovation, Stil und Umweltbewusstsein perfekt vereint. Egal, ob für die tägliche Pendelstrecke oder für ausgedehnte Fahrten, der N°8 entwickelt sich schnell zu einer der besten Optionen auf dem Markt für Elektrofahrzeuge. Die Kombination aus fortschrittlicher Technik und ansprechendem Design macht den N°8 zu einer zukunftsweisenden Wahl für Autoliebhaber.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.