Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Skoda Enyaq oder Lynk & Co 01. Golf?
Der Skoda Enyaq (SUV) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Lynk & Co 01. Golf (SUV) mit einem Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Skoda Enyaq 585 L und der Lynk & Co 01. Golf 466 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 340 PS des Skoda Enyaq oder die 276 PS des Lynk & Co 01. Golf für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 14.80 kWh pro 100 km für den Skoda Enyaq und 0.90 L für den Lynk & Co 01. Golf.
Preislich startet der Skoda Enyaq ab 44400 €, während der Lynk & Co 01. Golf ab 43000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Škoda Enyaq präsentiert sich als attraktives Elektro-SUV mit modernem Design und effizienter Leistung. Mit seinem großzügigen Innenraum bietet das Fahrzeug Komfort und Vielseitigkeit für die ganze Familie. Dank innovativer Technologien und nachhaltiger Mobilität setzt der Enyaq neue Maßstäbe in seiner Klasse.
DetailsDer Lynk & Co 01 besticht durch sein modernes Design und seine innovative Technologie, die ein nahtloses Fahrerlebnis gewährleisten. Das kompakte SUV bietet ein geräumiges Interieur mit qualitativ hochwertiger Ausstattung, die Komfort auf höchstem Niveau verspricht. Mit seinem umweltfreundlichen Antrieb richtet sich der Lynk & Co 01 an all jene, die Wert auf Nachhaltigkeit und Effizienz legen.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
44400 - 60900 €
|
Preis
43000 - 47000 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
0.90 L
|
Verbrauch kWh/100km
14.8 - 16 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
428 - 587 km
|
Elektrische Reichweite
75 km
|
Batteriekapazität
59 - 79 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 g/km
|
co2
20 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
42 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
2002 - 2293 kg
|
Leergewicht
1935 kg
|
Kofferraum
570 - 585 L
|
Kofferraum
466 L
|
Länge
4658 - 4660 mm
|
Länge
4545 mm
|
Breite
1879 mm
|
Breite
1860 mm
|
Höhe
1607 - 1623 mm
|
Höhe
1694 mm
|
Zuladung
457 - 520 kg
|
Zuladung
415 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Plugin Hybrid
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
204 - 340 PS
|
Leistung PS
276 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 8.1 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.70 s
|
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
|
max. Geschwindigkeit
200 km/h
|
Drehmoment
310 - 679 Nm
|
Drehmoment
535 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
150 - 250 kW
|
Leistung kW
206 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
1499 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
B
|
Marke
Skoda
|
Marke
Lynk & Co
|
Im Bereich der Elektrofahrzeuge hat der Škoda Enyaq seine eigene Marktlücke gefunden. Mit einem vielseitigen Angebot und modernster Technik ist er mehr als nur ein neues Mitglied der Škoda-Familie. Der Enyaq überzeugt nicht nur durch seine moderne Optik, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Merkmale.
Der Škoda Enyaq ist ein SUV, das mit einem leistungsstarken Elektroantrieb ausgestattet ist. Mit bis zu 286 PS und einem Drehmoment von 545 bis 679 Nm bietet er sowohl in der Heckantriebs- als auch in der Allradversion beeindruckende Fahrerlebnisse. Trotz seines kraftvollen Antriebs und eines Leergewichts zwischen 2137 und 2230 kg bleibt der Enyaq in der Effizienzklasse A dank eines CO2-Ausstoßes von 0 g/km.
Die Batterie hat eine Kapazität von 77 kWh, was in einer beachtlichen elektrischen Reichweite von 525 bis 573 km resultiert. Der Verbrauch liegt zwischen 14,6 und 16,4 kWh/100 km. Diese Kombination aus Reichweite und Effizienz macht den Enyaq zu einer attraktiven Option für umweltbewusste Autofahrer.
Mit seinen fünf Sitzen und einem großzügigen Kofferraumvolumen von 570 bis 585 Litern bietet der Enyaq viel Raum für Familie und Gepäck. Details wie das Reduktionsgetriebe tragen zu einem geschmeidigen Fahrerlebnis bei. Die Ausstattungslinie „Sportline“ punktet mit hochwertiger Verarbeitung und innovativen Features, die Fahrkomfort auf ein neues Niveau heben.
Der Škoda Enyaq ist auch in Sachen Sicherheit auf dem neuesten Stand. Zahlreiche Assistenten unterstützen den Fahrer, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Darüber hinaus tragen die verschiedenen Antriebsoptionen – Heckantrieb oder Allrad – zur Stabilität und Kontrolle des Fahrzeugs bei. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,6 bis 6,7 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h ist der Enyaq auf jeder Straße in seinem Element.
Preislich bewegt sich der Škoda Enyaq zwischen 48.900 € und 58.590 €, wobei die monatlichen Kosten zwischen 1.210 € und 1.367 € variieren. Die Kosten pro Kilometer liegen bei etwa 48,4 bis 54,7 Cent. Angesichts der gebotenen Leistung und Technologie ist der Enyaq eine attraktive Wahl im Wettbewerbsumfeld.
Zusammengefasst ist der Škoda Enyaq ein herausragendes Beispiel für die Synthese aus Design, Effizienz, und modernster Technik. Für all jene, die auf der Suche nach einem Elektro-SUV sind, der keine Kompromisse bei Reichweite und Komfort macht, ist der Enyaq die richtige Wahl. Er setzt neue Maßstäbe in puncto Innovation und Nachhaltigkeit und ist bereit, die Straßen zu erobern.
Der Lynk & Co 01 präsentiert sich als ein modernes SUV mit einer Fülle an technologischen Innovationen und einem eleganten Design. Diese Markenbekanntschaft kombiniert Raffinesse mit nachhaltiger Antriebstechnologie, und das Modell ist ideal für urbane Abenteuer sowie lange Reisen.
Unter der Motorhaube des Lynk & Co 01 arbeitet ein fortschrittlicher Plug-in-Hybridantrieb, der das Beste aus beiden Welten vereint: einen kraftvollen Benzinmotor und einen effizienten Elektromotor. Mit einer beeindruckenden Leistung von 261 PS (192 kW) und einem maximalen Drehmoment von 425 Nm bietet das Fahrzeug eine dynamische Fahrleistung. Die CO2-Effizienzklasse B und ein geringer Kraftstoffverbrauch von lediglich 1 L/100 km unterstreichen seine Umweltfreundlichkeit.
Der Lynk & Co 01 integriert eine Vielzahl von Innovationen, die nicht nur den Fahrkomfort erhöhen, sondern auch Sicherheits- und Informationsfunktionen bieten. Das automatische Schaltgetriebe mit Doppelkupplung garantiert sanfte und effiziente Gangwechsel. Ein Highlight ist die elektrische Reichweite von 75 km, die es Ihnen ermöglicht, tägliche Kurzstrecken nahezu emissionsfrei zurückzulegen.
Das Innere des Lynk & Co 01 ist ebenso beeindruckend wie seine technischen Daten. Mit großzügigem Raumangebot und hochwertigen Materialien sorgt das Fahrzeug für ein komfortables Fahrgefühl. Der Laderaum von 466 Litern bietet ausreichend Platz für Gepäck und Einkaufstaschen, während die fünf Sitze genügend Raum für Familie und Freunde gewährleisten.
Mit einem Preis von 46.000 € bietet der Lynk & Co 01 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Damit richtet sich das Modell an Fahrer, die Wert auf technologische Fortschritte, umweltfreundliche Lösungen und ein stilvolles Design legen, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen.
Insgesamt stellt der Lynk & Co 01 eine durchdachte Wahl für den modernen Autofahrer dar, der Innovation, Nachhaltigkeit und eine hohe Funktionsvielfalt in einem SUV zu schätzen weiß.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.