Welches Modell überzeugt mehr – der Skoda Kamiq oder der VW Tiguan?
Wir vergleichen für dich Leistung (150 PS vs 272 PS), Kofferraumvolumen (400 L vs 652 L), Verbrauch (5.40 L vs 0.40 L) und natürlich den Preis (25300 € vs 38300 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Skoda Kamiq (SUV) wird mit einem Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der VW Tiguan (SUV) einen Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel oder Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 400 L beim Skoda Kamiq bzw. 652 L beim VW Tiguan ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 150 PS des Skoda Kamiq oder die 272 PS des VW Tiguan für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 5.40 L vs 0.40 L. Preislich liegt der Skoda Kamiq bei 25300 €, während der VW Tiguan bei 38300 € zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im Vergleich zwischen dem Škoda Kamiq und dem VW Tiguan zeigt sich, dass der Tiguan mit seinem geräumigeren Innenraum punktet, während der Kamiq mit seiner Wendigkeit überzeugt. Trotz seiner kompakteren Größe bietet der Kamiq ein dynamisches Fahrverhalten und eine verbesserte Effizienz. Der Tiguan hingegen beeindruckt mit einer umfangreicheren Ausstattung und starken Motorvarianten.
Der Škoda Kamiq präsentiert sich als eleganter und kompakter SUV, der sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten prädestiniert ist. Mit seinem markanten Design und hochwertigen Innenraum bietet er ein komfortables Fahrerlebnis. Besondere Aufmerksamkeit gilt den modernen Technologien und Sicherheitsmerkmalen, die den Škoda Kamiq zu einem zuverlässigen Begleiter machen.
DetailsDer Volkswagen Tiguan beeindruckt mit seinem dynamischen Design und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, was ihn zu einem beliebten Begleiter für Familien und Abenteurer gleichermaßen macht. Im Innenraum überzeugt er durch hochwertige Materialien sowie ein intuitives Infotainment-System, das den Fahrkomfort steigert. Auch auf holprigen Strecken behält der Tiguan dank seiner zuverlässigen Fahrwerksabstimmung die Ruhe, was ihn besonders für lange Reisen geeignet macht.
DetailsIn der immer breiter werdenden Welt der SUVs stehen der Skoda Kamiq und der VW Tiguan im Fokus aktueller Vergleiche. Beide Modelle richten sich an Käufer, die Wert auf Qualität und Leistung legen, gleichzeitig jedoch unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Blick auf technische Aspekte, Innovationen und Besonderheiten beider Fahrzeuge, um Interessierten den Entscheidungsprozess zu erleichtern.
Der Skoda Kamiq beeindruckt mit einer Länge von 4241 mm, einer Breite von 1793 mm und einer Höhe von 1562 mm. Er vermittelt damit kompakte Proportionen und bietet dennoch ausreichend Raum für fünf Passagiere. Mit einem Kofferraumvolumen von 400 Litern bietet er ausreichend Stauraum für den Alltag.
Der VW Tiguan hebt sich mit etwas größeren Abmessungen ab: 4539 mm lang, bis zu 1859 mm breit und 1658 mm hoch. Das höhere Volumen spiegelt sich besonders im Kofferraum wider, der mit bis zu 652 Litern mehr Flexibilität bei der Beladung bietet.
Beim Skoda Kamiq stehen Motoren zwischen 95 und 150 PS zur Auswahl, kombiniert mit einem manuellen oder einem Doppelkupplungsgetriebe. Alle Varianten verfügen über Frontantrieb. Der Verbrauch liegt zwischen 5.4 und 5.7 Litern pro 100 km, womit der Kamiq ein wirtschaftliches Fahrverhalten an den Tag legt.
Der VW Tiguan bietet eine breitere Auswahl an Antriebsoptionen, einschließlich moderner Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Technologien. Die Leistung reicht von 130 bis hin zu kraftvollen 272 PS. Der Verbrauch variiert je nach Modell drastisch, mit Werten zwischen 0.4 und 8.5 Litern pro 100 km. Die Diversität in der Antriebstechnik erlaubt eine bessere Anpassung an individuelle Bedürfnisse.
Beide Modelle bieten eine Vielzahl an modernen Technologien. Der Skoda Kamiq punktet mit einem auf Fahrer und Beifahrer ausgerichteten Infotainment-System, das sich nahtlos in das Interieur integriert und für ein intuitives Bedienerlebnis sorgt.
Der VW Tiguan ist hochgradig technologisiert und bietet fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, die zusätzlichen Komfort und Sicherheit bieten. Besonders die Plug-in-Varianten glänzen mit über 110 km rein elektrischer Reichweite, was ihn besonders für umweltbewusste Fahrer attraktiv macht.
Der Skoda Kamiq ist die ideale Wahl für Käufer, die eine Mischung aus Praktikabilität, Wirtschaftlichkeit und Komfort in einem kompakten Format suchen. Der VW Tiguan hingegen spricht mit seiner Vielfalt an Antriebsoptionen und größerem Innenraumvolumen eine breitere Kundengruppe an, die ein Mehr an Leistung und Luxus fordert.
Insgesamt spiegeln beide Modelle die hochwertigen Standards ihrer Marken wider, mit dem Unterschied, dass der Kamiq eher für Stadtfahrer und der Tiguan für Vielseitigkeitsliebhaber konzipiert ist. Fahrer sollten dementsprechend ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben abwägen, um die ideale Entscheidung für ihr nächstes Fahrzeug zu treffen.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
25300 - 37300 €
|
Preis
38300 - 59500 €
|
Verbrauch L/100km
5.4 - 5.7 L
|
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.5 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
112 - 113 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
19.70 kWh
|
co2
121 - 130 g/km
|
co2
8 - 193 g/km
|
Tankgröße
50 L
|
Tankgröße
45 - 58 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1223 - 1288 kg
|
Leergewicht
1598 - 1890 kg
|
Kofferraum
400 L
|
Kofferraum
490 - 652 L
|
Länge
4241 mm
|
Länge
4539 mm
|
Breite
1793 mm
|
Breite
1842 - 1859 mm
|
Höhe
1562 mm
|
Höhe
1656 - 1658 mm
|
Zuladung
451 - 463 kg
|
Zuladung
467 - 533 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin
|
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel, Benzin
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Leistung PS
95 - 150 PS
|
Leistung PS
130 - 272 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.3 - 11 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.9 - 10.6 s
|
max. Geschwindigkeit
183 - 214 km/h
|
max. Geschwindigkeit
198 - 242 km/h
|
Drehmoment
175 - 250 Nm
|
Drehmoment
220 - 400 Nm
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
70 - 110 kW
|
Leistung kW
96 - 200 kW
|
Hubraum
999 - 1498 cm3
|
Hubraum
1498 - 1984 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
D
|
CO2-Effizienzklasse
E, B, F, G
|
Marke
Skoda
|
Marke
VW
|
Der Škoda Kamiq hat sich seit seiner Einführung zu einem der begehrtesten Modelle im Segment der kompakten SUVs entwickelt. Mit seiner Kombination aus elegantem Design, großzügigem Raumangebot und innovativer Technik lockt er eine breite Käuferschicht an. Der Kamiq ist ideal für die Stadt, bietet aber auch auf längeren Strecken hohen Komfort und Effizienz.
Der Škoda Kamiq ist mit einer beeindruckenden Bandbreite an Motorisierungen erhältlich. Dabei stehen Benzinmotoren mit einer Leistungsspanne von 95 bis 150 PS zur Auswahl. Diese werden entweder von einem 3-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 999 cm3 oder einem 4-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 1498 cm3 angetrieben. Das maximale Drehmoment reicht von 175 bis 250 Nm.
Die Beschleunigung von 0-100 km/h liegt je nach Modell zwischen 8,3 und 11 Sekunden, während die Höchstgeschwindigkeit von 183 bis 214 km/h beeindruckt – besonders für einen SUV dieser Klasse.
Beim Getriebe haben die Käufer die Wahl zwischen einem manuellen Schaltgetriebe und einem automatischen Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Diese Auswahl ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an individuelle Vorlieben für Fahrkomfort und Effizienz.
Durch den Frontantrieb bietet der Kamiq ein stabiles Fahrverhalten, das sowohl für urbane Regionen als auch für Überlandfahrten ideal geeignet ist.
Der Škoda Kamiq zeigt sich trotz seiner Leistungsreserven als effizient. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch liegt je nach Modell zwischen 5,4 und 5,7 Litern auf 100 Kilometer, wobei der CO2-Ausstoß zwischen 122 und 130 g/km variiert. Somit positioniert sich der Kamiq in der CO2-Effizienzklasse D.
Mit seinen kompakten Maßen von 4241 mm Länge, 1793 mm Breite und 1562 mm Höhe, bietet der Kamiq ein optimales Gleichgewicht zwischen Platzangebot und städtischer Tauglichkeit. Das Leergewicht des Fahrzeugs liegt zwischen 1223 und 1288 kg. Der Kofferraumvolumen von 400 Litern ist großzügig bemessen und bietet genug Stauraum für die täglichen Herausforderungen.
Der Innenraum des Škoda Kamiq ist auf maximalen Komfort ausgelegt, wobei eine Vielzahl von Ausstattungslinien wie Drive, Essence, Monte Carlo und Selection zur Verfügung steht. Diese Ausstattungslinien sind zudem mit der jeweiligen Getriebevariante kombinierbar, um den individuellen Ansprüchen optimal gerecht zu werden.
Von praktischen Fahrerassistenzsystemen bis hin zu hochmodernen Infotainment-Lösungen – der Kamiq lässt keine Wünsche offen. Die intuitive Bedienoberfläche und hochwertige Materialien tragen zum hochwertigen Fahrgefühl bei.
Mit einem Preisbereich von 25.330 € bis 37.260 € bietet der Škoda Kamiq ein attraktives und konkurrenzfähiges Paket im Segment der kompakten SUVs. Neben den Anschaffungskosten sind auch die durchschnittlichen monatlichen Kosten von 804 bis 1002 € bemerkenswert, ebenso wie die Kosten pro Kilometer, die von 32,2 bis 40,1 Cent reichen.
Der Škoda Kamiq definiert die Erwartungen an ein modernes, kompaktes SUV neu. Mit seiner gelungenen Mischung aus technologischer Innovation, stilvollem Design und hervorragender Effizienz ist er ohne Frage eine der Top-Optionen für alle, die ein Fahrzeug suchen, das sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn überzeugt.
Der VW Tiguan hat sich seit seiner Markteinführung als eines der beliebtesten Kompakt-SUVs etabliert. Mit seinem dynamischen Design, hervorragender Leistung und einer Vielzahl innovativer Technologien setzt der Tiguan Maßstäbe in seiner Klasse.
Der VW Tiguan ist mit verschiedenen Motoroptionen erhältlich, die alle eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Effizienz bieten. Von Benzin-Mild-Hybriden bis hin zu Plug-In-Hybriden und effizienten Dieselvarianten, deckt das Motorenportfolio des Tiguan ein breites Spektrum ab. Die Motorenbereiche reichen von 130 bis 272 PS, wobei die Verbrauchswerte zwischen 0,4 und 8,5 L/100km variieren. Besonders erwähnenswert sind die Hybridmodelle, die eine elektrische Reichweite von bis zu 113 km bieten. Für Automatikliebhaber gibt es den Tiguan mit einem automatischen Doppelkupplungsgetriebe, das für eine sanfte und effiziente Kraftübertragung sorgt.
Der VW Tiguan ist mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen. Zu den Highlights gehört das umfassende Fahrerassistenzsystem, das Funktionen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurhalteassistent bietet. Außerdem sorgen das digitale Cockpit und das moderne Infotainmentsystem für eine benutzerfreundliche und intuitive Bedienung. Der Innenraum bietet großzügigen Platz für Passagiere und Gepäck, wobei der Kofferraum ein Volumen von bis zu 652 Litern aufweist.
Das Design des VW Tiguan vereint sportliche Eleganz mit robusten SUV-Elementen. Er ist in verschiedenen Ausstattungslinien wie DSG, Elegance DSG, Life DSG und R-Line DSG erhältlich, welche jeweils unterschiedliche Akzente setzen. Egal ob man sich für die sportliche Variante oder die luxuriöse Ausführung entscheidet, jede Ausstattungslinie überzeugt durch hochwertige Materialien und exzellente Verarbeitung.
Umweltfreundlichkeit wird beim VW Tiguan großgeschrieben. Die CO2-Effizienzklassen reichen von B bis F und unterstreichen den Fokus auf reduzierte Emissionen. Insbesondere die Plug-In-Hybrid-Modelle bieten eine umweltfreundliche Option mit minimalem CO2-Ausstoß von nur 8 g/km, was den Tiguan zu einer zeitgemäßen Wahl im Hinblick auf Nachhaltigkeit macht.
Der VW Tiguan bleibt ein Vorreiter in der SUV-Kategorie, indem er technische Exzellenz, Vielseitigkeit und innovative Funktionen kombiniert. Egal ob für die Stadt oder längere Strecken, der Tiguan bietet für jedes Bedürfnis die passende Lösung und gewährleistet dabei stets ein außergewöhnliches Fahrerlebnis.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.