Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Suzuki Vitara oder MG HS/EHS besser zu deinem Lebensstil passt.
Kosten und Verbrauch: Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.
Suzuki Vitara ist beim Preis minimal im Vorteil – er startet bereits ab 27500 €, während der MG HS/EHS mit 28000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 490 €.
Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: MG HS/EHS kommt mit 0.50 L aus und ist damit überzeugend sparsamer als der Suzuki Vitara mit 5 L. Der Unterschied liegt bei etwa 4.50 L pro 100 km.
Motor und Leistung: Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.
Bei der Motorleistung hat der MG HS/EHS überzeugend einen Vorteil – mit 272 PS statt 129 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 143 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der MG HS/EHS deutlich wahrnehmbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 6.80 s, während der Suzuki Vitara 9.50 s benötigt. Damit ist er rund 2.70 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der MG HS/EHS geringfügig vorn – er erreicht 195 km/h, während der Suzuki Vitara bei 190 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 5 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: MG HS/EHS zieht klar erkennbar kräftiger durch und bietet 350 Nm statt 235 Nm. Das macht rund 115 Nm Unterschied.
Platz und Alltagstauglichkeit: Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Suzuki Vitara merklich leichter – 1255 kg im Vergleich zu 1625 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 370 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der MG HS/EHS merklich mehr Platz – 507 L gegenüber 375 L. Das sind rund 132 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet MG HS/EHS merklich – bis zu 1484 L, also rund 364 L mehr als der Suzuki Vitara.
Auch bei der Zuladung hat MG HS/EHS geringfügig das Rennen gewonnen – 400 kg gegenüber 395 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 5 kg.
Unser Fazit: Der MG HS/EHS ist weitestgehend überlegen und ist somit unser DriveDuel Champion!
MG HS/EHS ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der Suzuki Vitara beeindruckt mit seinem markanten Design und einem robusten Erscheinungsbild, das Abenteuerlust weckt. Dank fortschrittlicher Allradtechnologie ist das Fahrzeug bestens für unterschiedliche Straßenverhältnisse geeignet und bietet eine zuverlässige Performance. Im Innenraum vereint der Vitara Komfort und moderne Ausstattung, wodurch jede Fahrt zum Vergnügen wird.
DetailsDer MG HS, auch als MG EHS in der Hybridvariante bekannt, beeindruckt durch sein elegantes und zugleich dynamisches Design. Im Innenraum bietet der Wagen eine hochwertige Materialauswahl und moderne Technologie, die den Komfort erheblich steigern. Der MG HS/EHS überzeugt nicht nur durch seine großzügige Ausstattung, sondern auch durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
27500 - 36100 €
|
Preis
28000 - 42000 €
|
|
Verbrauch L/100km
5 - 5.6 L
|
Verbrauch L/100km
0.5 - 7.6 L
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
100 km
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
113 - 129 g/km
|
co2
14 - 173 g/km
|
|
Tankgröße
47 L
|
Tankgröße
55 L
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1255 - 1395 kg
|
Leergewicht
1625 - 1930 kg
|
|
Kofferraum
289 - 375 L
|
Kofferraum
441 - 507 L
|
|
Länge
4185 mm
|
Länge
4655 - 4670 mm
|
|
Breite
1775 mm
|
Breite
1890 mm
|
|
Höhe
1595 mm
|
Höhe
1663 - 1664 mm
|
|
Kofferraum maximal
1046 - 1120 L
|
Kofferraum maximal
1291 - 1484 L
|
|
Zuladung
375 - 395 kg
|
Zuladung
400 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin MHEV, Voll Hybrid
|
Motorart
Benzin, Plugin Hybrid, Voll Hybrid
|
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatisiertes Schaltgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
|
Leistung PS
116 - 129 PS
|
Leistung PS
170 - 272 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
9.5 - 12.7 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.8 - 9.6 s
|
|
max. Geschwindigkeit
180 - 190 km/h
|
max. Geschwindigkeit
190 - 195 km/h
|
|
Drehmoment
235 Nm
|
Drehmoment
275 - 350 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
4
|
|
Leistung kW
85 - 95 kW
|
Leistung kW
125 - 200 kW
|
|
Hubraum
1373 - 1462 cm3
|
Hubraum
1496 cm3
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
D, C
|
CO2-Effizienzklasse
F, B, D
|
|
Marke
Suzuki
|
Marke
MG
|
Verfügbar ist der Suzuki Vitara als Frontantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.