Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Toyota Hilux oder Polestar 2?
Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.
Toyota Hilux ist beim Preis minimal im Vorteil – er startet bereits ab 46400 €, während der Polestar 2 mit 49000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 2604 €.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der Polestar 2 klar einen Vorteil – mit 476 PS statt 204 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 272 PS.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Polestar 2 etwas vorn – er erreicht 205 km/h, während der Toyota Hilux bei 175 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 30 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Polestar 2 zieht merklich kräftiger durch und bietet 740 Nm statt 500 Nm. Das macht rund 240 Nm Unterschied.
Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Polestar 2 kaum spürbar leichter – 2015 kg im Vergleich zu 2085 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 70 kg.
Auch bei der Zuladung hat Toyota Hilux überzeugend das Rennen gewonnen – 1125 kg gegenüber 421 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 704 kg.
Der Polestar 2 dominiert diesen Vergleich klar und ist somit unser DriveDuel Champion!
Polestar 2 ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der Toyota Hilux ist ein robustes und zuverlässiges Arbeitstier, das sowohl für den harten Einsatz im Gelände als auch für den Alltagseinsatz konzipiert wurde. Mit seinem kraftvollen und markanten Design strahlt er Stärke und Beständigkeit aus, während sein Innenraum Komfort und moderne Technologie bietet. Die Kombination aus Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit macht den Hilux zu einer beliebten Wahl für Abenteuerlustige und Handwerker gleichermaßen.
DetailsDer Polestar 2 beeindruckt mit seinem klaren, skandinavischen Design und einer hochwertigen Verarbeitung, die sowohl innen als auch außen zu sehen ist. Besonders auffallend ist das futuristische Cockpit mit einem innovativen Infotainment-System, das auf Android basiert und nahtlose Konnektivität bietet. Zusätzlich bietet das Modell ein exzellentes Fahrgefühl mit dynamischen Fahreigenschaften, das selbst anspruchsvolle Fahrer begeistert.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
46400 - 65600 €
|
Preis
49000 - 67000 €
|
|
Verbrauch L/100km
9.7 - 10 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
14.8 - 16.8 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
554 - 659 km
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
78 kWh
|
|
co2
253 - 264 g/km
|
co2
0 g/km
|
|
Tankgröße
80 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Pickup
|
Karosserie
Limousine
|
|
Sitze
4 - 5
|
Sitze
5
|
|
Türen
2 - 4
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
2085 - 2295 kg
|
Leergewicht
2015 - 2188 kg
|
|
Kofferraum
-
|
Kofferraum
405 L
|
|
Länge
5325 mm
|
Länge
4606 mm
|
|
Breite
1855 mm
|
Breite
1859 mm
|
|
Höhe
1810 - 1815 mm
|
Höhe
1473 - 1479 mm
|
|
Kofferraum maximal
-
|
Kofferraum maximal
1095 L
|
|
Zuladung
915 - 1125 kg
|
Zuladung
375 - 421 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Diesel MHEV, Diesel
|
Motorart
Elektro
|
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
|
Antriebsart
Allrad
|
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
|
|
Leistung PS
150 - 204 PS
|
Leistung PS
272 - 476 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.2 - 6.4 s
|
|
max. Geschwindigkeit
170 - 175 km/h
|
max. Geschwindigkeit
205 km/h
|
|
Drehmoment
400 - 500 Nm
|
Drehmoment
490 - 740 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
-
|
|
Leistung kW
110 - 150 kW
|
Leistung kW
200 - 350 kW
|
|
Hubraum
2393 - 2755 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024
|
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
|
Marke
Toyota
|
Marke
Polestar
|
Angeboten wird der Toyota Hilux mit Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.