Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick. 
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Volvo V60 oder VW T-Roc?
Der Volvo V60 (Kombi) kommt mit einem Benzin MHEV oder Plugin Hybrid-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der VW T-Roc (SUV) mit einem Benzin oder Benzin MHEV-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Volvo V60 519 L und der VW T-Roc 475 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 455 PS des Volvo V60 oder die 150 PS des VW T-Roc für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 2.40 L pro 100 km für den Volvo V60 und 5.50 L für den VW T-Roc.
Preislich startet der Volvo V60 ab 48600 €, während der VW T-Roc ab 30800 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Volvo V60 präsentiert sich als eleganter Kombi, der schwedisches Design und innovative Technik harmonisch vereint. Mit seinem großzügigen Innenraum und hochwertigen Materialien bietet er einen hohen Komfort für Fahrer und Passagiere. Zudem sorgt die fortschrittliche Sicherheitsausstattung für ein beruhigendes Fahrerlebnis, das typisch für die Marke Volvo ist.
DetailsDer VW T-Roc präsentiert sich als kompakter und vielseitiger SUV, der mit seinem markanten Design auf der Straße auffällt. Im Innenraum überzeugt er mit einem modernen Infotainmentsystem und einer hochwertigen Verarbeitung, die für Komfort und Benutzerfreundlichkeit steht. Zudem bietet er ein dynamisches Fahrverhalten, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Strecken Freude bereitet.
Details|  |  | 
|  |  | 
| Kosten und Verbrauch | |
|---|---|
| Preis 
                    48600 - 74900 €
                 | Preis 
                    30800 - 44300 €
                 | 
| Verbrauch L/100km 
                    2.4 - 6.2 L
                 | Verbrauch L/100km 
                    5.5 - 6.3 L
                 | 
| Verbrauch kWh/100km 
                    -
                 | Verbrauch kWh/100km 
                    -
                 | 
| Elektrische Reichweite 
                    92 km
                 | Elektrische Reichweite 
                    -
                 | 
| Batteriekapazität 
                    14.70 kWh
                 | Batteriekapazität 
                    -
                 | 
| co2 
                    54 - 140 g/km
                 | co2 
                    126 - 143 g/km
                 | 
| Tankgröße 
                    60 L
                 | Tankgröße 
                    50 L
                 | 
| Maße und Karosserie | |
|---|---|
| Karosserie 
                    Kombi
                 | Karosserie 
                    SUV
                 | 
| Sitze 
                    5
                 | Sitze 
                    4 - 5
                 | 
| Türen 
                    5
                 | Türen 
                    2 - 5
                 | 
| Leergewicht 
                    1734 - 2064 kg
                 | Leergewicht 
                    1465 - 1539 kg
                 | 
| Kofferraum 
                    519 L
                 | Kofferraum 
                    284 - 475 L
                 | 
| Länge 
                    4778 mm
                 | Länge 
                    4271 - 4373 mm
                 | 
| Breite 
                    1850 mm
                 | Breite 
                    1811 - 1828 mm
                 | 
| Höhe 
                    1432 mm
                 | Höhe 
                    1527 - 1573 mm
                 | 
| Zuladung 
                    466 - 506 kg
                 | Zuladung 
                    368 - 515 kg
                 | 
| Motor und Leistung | |
|---|---|
| Motorart 
                    Benzin MHEV, Plugin Hybrid
                 | Motorart 
                    Benzin, Benzin MHEV
                 | 
| Getriebe 
                    Automatik
                 | Getriebe 
                    Manuel, Automatik
                 | 
| Getriebe Detail 
                    Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
                 | Getriebe Detail 
                    Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
                 | 
| Antriebsart 
                    Frontantrieb, Allrad
                 | Antriebsart 
                    Frontantrieb
                 | 
| Leistung PS 
                    197 - 455 PS
                 | Leistung PS 
                    115 - 150 PS
                 | 
| Beschleunigung 0-100km/h 
                    4.6 - 7.6 s
                 | Beschleunigung 0-100km/h 
                    8.9 - 12.3 s
                 | 
| max. Geschwindigkeit 
                    180 km/h
                 | max. Geschwindigkeit 
                    187 - 212 km/h
                 | 
| Drehmoment 
                    300 - 709 Nm
                 | Drehmoment 
                    200 - 250 Nm
                 | 
| Anzahl Zylinder 
                    4
                 | Anzahl Zylinder 
                    3 - 4
                 | 
| Leistung kW 
                    145 - 335 kW
                 | Leistung kW 
                    85 - 110 kW
                 | 
| Hubraum 
                    1969 cm3
                 | Hubraum 
                    999 - 1498 cm3
                 | 
| Allgemein | |
|---|---|
| Modelljahr 
                    2024 - 2025
                 | Modelljahr 
                    2024 - 2025
                 | 
| CO2-Effizienzklasse 
                    E, B
                 | CO2-Effizienzklasse 
                    E, D
                 | 
| Marke 
                    Volvo
                 | Marke 
                    VW
                 | 
Der Volvo V60 zeichnet sich als herausragender Vertreter des schwedischen Automobilherstellers aus. Er vereint eindrucksvolle Technik mit skandinavischem Design, was ihn zu einer unvergleichlichen Wahl für anspruchsvolle Autofahrer macht. In dieser Ausgabe werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den Volvo V60 zu einer perfekten Kombination aus Eleganz und Effizienz machen.
Mit einer beeindruckenden Bandbreite an Motoroptionen zeigt Volvo beim V60 nicht nur Flexibilität, sondern auch Innovationskraft. Der V60 ist in verschiedenen Antriebsarten erhältlich: als Benzin Mild-Hybrid, Diesel Mild-Hybrid und sogar als PlugIn-Hybrid. Diese Vielfalt stellt sicher, dass für jeden Fahrstil und jeden ökologischen Anspruch das passende Modell vorhanden ist.
Besonders hervorzuheben ist die PlugIn-Hybrid-Technologie, die beim V60 T8 maximale Leistung von 455 PS und eine bemerkenswerte Effizienz von nur 0,7 L/100 km kombiniert. Mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 92 km ist der V60 T8 bestens für den umweltbewussten Fahralltag gerüstet, während er gleichzeitig eine kraftvolle Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,6 Sekunden ermöglicht.
Der Volvo V60 ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch ein wahres Raumwunder. Mit einer Kofferraumkapazität von 519 Litern und einer praktischen Karosserieform als Kombi bietet er viel Platz für Gepäck und alltäglichen Bedarf. Die fünf Sitzplätze bieten ausreichend Komfort sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere.
Der V60 punktet zudem mit einer Vielzahl von Ausstattungslinien, darunter die Varianten Core, Plus und Ultimate, in den Ausführungen Dark und Bright. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an Ästhetik und Komfortbedürfnisse. Von der eleganten bis zur sportlichen Ausführung bietet Volvo für jeden Geschmack den passenden Innenraum und die entsprechende Technik.
Volvo ist bekannt für seine Sicherheitsstandards, und der V60 ist hier keine Ausnahme. Ausgestattet mit fortschrittlichen Assistenzsystemen wie dem IntelliSafe System bietet er umfassende Sicherheit für alle Insassen. Durch den Einsatz von Pilot Assist, Adaptive Cruise Control und City Safety sind Sie immer gut geschützt, egal auf welchen Straßen Sie unterwegs sind.
Mit einem Preisband von 47.990 € bis 78.590 € bietet der Volvo V60 ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Investition und Gegenwert. Die monatlichen Kosten variieren zwischen 1.353 € und 1.583 €, was in der Premiumklasse ein attraktives Angebot darstellt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Volvo V60 ein Fahrzeug ist, das für seine technologischen Innovationen und seine skandinavische Eleganz steht. Er spricht Fahrer an, die Wert auf Komfort, Leistung und Effizienz bei gleichzeitig bestem Raumangebot legen.
Der VW T-Roc, ein moderner und vielseitiger SUV aus dem Hause Volkswagen, begeistert mit seinem frischen Design und innovativen Technologien. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die technischen Details und die neuesten Innovationen des T-Roc und zeigen auf, warum er sich zu einem der beliebtesten Fahrzeuge seiner Klasse entwickelt hat.
Mit einer Länge von 4236 bis 4271 mm und einer Höhe zwischen 1527 und 1584 mm präsentiert sich der T-Roc als kompakter und dennoch geräumiger SUV. Die auffällig gestaltete Frontpartie, gepaart mit scharfen Linien und einer robusten Karosserie, verleihen dem Fahrzeug einen sportlichen und zugleich eleganten Auftritt. Die Auswahl zwischen verschiedenen Ausstattungslinien wie "Life", "Style" und "R-Line" bietet eine attraktive Vielfalt für unterschiedliche Geschmäcker.
Der VW T-Roc ist mit verschiedenen Motorenoptionen verfügbar, die Leistungen von 115 bis 300 PS bieten. Kunden können zwischen Benzin- und Dieselantrieben wählen, mit Hubraumgrößen, die von 999 cm³ bis 1984 cm³ reichen. Die Antriebsmöglichkeiten umfassen sowohl Frontantrieb als auch den optionalen Allradantrieb 4MOTION, wodurch der T-Roc auf unterschiedlichen Straßenverhältnissen zuverlässig unterwegs ist.
Volkswagen hat beim T-Roc nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Effizienz geachtet. Der Kraftstoffverbrauch variiert zwischen 4.7 und 8.5 Litern pro 100 km, abhängig von der gewählten Motor- und Antriebsvariante. Das Fahrzeug verfügt zudem über modernste Getriebetechnologien, darunter auch die optionale Automatik mit Doppelkupplung (DSG), die ein sanftes und dynamisches Fahrverhalten ermöglicht.
Innerhalb der großzügigen Kabine finden bis zu fünf Personen Platz. Der T-Roc überzeugt mit hochwertigen Materialien und einem benutzerfreundlichen Infotainment-System. Der Kofferraum bietet ein Volumen von 284 bis 445 Litern, welches bei umgelegter Rücksitzbank noch einmal erheblich erweitert werden kann, sodass auch auf langen Fahrten genug Stauraum vorhanden ist.
Der Volkswagen T-Roc punktet mit einer Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen wie dem adaptiven Abstandsassistenten ACC, dem Spurhalteassistenten und der Notbremsfunktion mit Fußgängererkennung. Solche Innovationen sorgen nicht nur für mehr Sicherheit auf der Straße, sondern auch für ein beruhigendes Fahrerlebnis.
Mit seinem attraktiven Design, vielfältigen Antriebsoptionen und fortschrittlicher Technik bietet der VW T-Roc ein umfassendes Paket für anspruchsvolle Autofahrer. Egal ob für die Stadt, die Autobahn oder das Gelände – der T-Roc ist der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit.
Angeboten wird der Volvo V60 mit Frontantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.