Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – VW ID.4 oder DS Automobiles N°8?
Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.
VW ID.4 ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 40300 €, während der DS Automobiles N°8 mit 57700 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 17365 €.
Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim VW ID.4: Mit 15.60 kWh pro 100 km ist er minimal effizienter als der DS Automobiles N°8 mit 15.70 kWh. Das sind rund 0.10 kWh Unterschied.
In Sachen Reichweite kann der DS Automobiles N°8 deutlich wahrnehmbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 749 km, also etwa 180 km mehr als der VW ID.4.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.
Bei der Motorleistung hat der DS Automobiles N°8 geringfügig einen Vorteil – mit 375 PS statt 340 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 35 PS.
Beide Modelle beschleunigen nahezu gleich schnell – jeweils 5.40 s von 0 auf 100 km/h.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der DS Automobiles N°8 geringfügig vorn – er erreicht 190 km/h, während der VW ID.4 bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 10 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: VW ID.4 zieht klar erkennbar kräftiger durch und bietet 679 Nm statt 509 Nm. Das macht rund 170 Nm Unterschied.
Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich VW ID.4 minimal leichter – 1975 kg im Vergleich zu 2132 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 157 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der DS Automobiles N°8 ein Stück weit mehr Platz – 621 L gegenüber 543 L. Das sind rund 78 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet VW ID.4 minimal – bis zu 1575 L, also rund 22 L mehr als der DS Automobiles N°8.
Auch bei der Zuladung hat VW ID.4 kaum spürbar das Rennen gewonnen – 551 kg gegenüber 520 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 31 kg.
Der VW ID.4 liegt hauchdünn vorne und ist somit unser DriveDuel Champion!
VW ID.4 ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der VW ID.4 kommt als geräumiger, alltagstauglicher Stromer daher und vereint den Komfort eines Familienautos mit der Ruhe des elektrischen Antriebs. Er rollt entspannt durch den Alltag, schluckt Koffer und Kindersitze souverän und ist damit eine clevere Wahl für Käufer, die leise, praktisch und modisch unterwegs sein wollen.
DetailsDer N°8 vereint elegantes Design mit herausragender Performance und spricht besonders anspruchsvolle Fahrer an. Mit seiner innovativen Antriebstechnologie bietet er ein unvergleichliches Fahrgefühl, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke begeistert. Die hochwertige Verarbeitung und die Liebe zum Detail machen den N°8 zu einem echten Meisterwerk der Automobilkunst.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
40300 - 55000 €
|
Preis
57700 - 81000 €
|
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
|
Verbrauch kWh/100km
15.6 - 17 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
15.7 - 17.4 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
356 - 569 km
|
Elektrische Reichweite
550 - 749 km
|
|
Batteriekapazität
52 - 77 kWh
|
Batteriekapazität
73.7 - 97.2 kWh
|
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1975 - 2248 kg
|
Leergewicht
2132 - 2289 kg
|
|
Kofferraum
543 L
|
Kofferraum
566 - 621 L
|
|
Länge
4582 - 4584 mm
|
Länge
4820 mm
|
|
Breite
1852 mm
|
Breite
1920 mm
|
|
Höhe
1619 - 1634 mm
|
Höhe
1580 mm
|
|
Kofferraum maximal
1575 L
|
Kofferraum maximal
1498 - 1553 L
|
|
Zuladung
511 - 551 kg
|
Zuladung
508 - 520 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
|
Leistung PS
170 - 340 PS
|
Leistung PS
258 - 375 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 7.8 s
|
|
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
|
max. Geschwindigkeit
190 km/h
|
|
Drehmoment
310 - 679 Nm
|
Drehmoment
343 - 509 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
|
Leistung kW
125 - 250 kW
|
Leistung kW
190 - 276 kW
|
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2023 - 2025
|
Modelljahr
2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
|
Marke
VW
|
Marke
DS Automobiles
|
Verfügbar ist der VW ID.4 als Heckantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.