VS

VW ID.4 vs VW ID.5 - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, VW ID.4 oder VW ID.5?

Der VW ID.4 (SUV) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der VW ID.5 (SUV) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der VW ID.4 543 L und der VW ID.5 549 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 340 PS des VW ID.4 oder die 340 PS des VW ID.5 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 15.80 kWh pro 100 km für den VW ID.4 und 15.70 kWh für den VW ID.5.

Preislich startet der VW ID.4 ab 40300 €, während der VW ID.5 ab 43000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

In a head-to-head comparison, the VW ID.4 and VW ID.5 share many similarities as siblings, but they cater to different preferences in the EV market. The ID.4 boasts a more traditional SUV style, offering ample headroom and cargo space, ideal for family adventures. Meanwhile, the ID.5, with its sleeker coupe design, appeals to those seeking a sporty edge without sacrificing the electric efficiency VW is known for.

VW ID.4 Video

VW ID.4

Der VW ID.4 beeindruckt als geräumiger Elektro-SUV mit modernem Design und hoher Alltagstauglichkeit. Sein Innenraum bietet genügend Platz für Passagiere und Gepäck, während die hochwertigen Materialien für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgen. Dank fortschrittlicher Technologie und intelligenter Assistenzsysteme bietet der ID.4 sowohl Sicherheit als auch Komfort auf jedem Kilometer.

Details

VW ID.5

Der VW ID.5 überzeugt durch ein modernes, elegantes Design und verkörpert die zukunftsorientierte Ausrichtung von Volkswagen im Bereich der Elektromobilität. Der Innenraum bietet ein großzügiges Raumgefühl, während zahlreiche Assistenzsysteme für ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort sorgen. Dank seiner leistungsstarken Antriebstechnologie bietet der ID.5 eine beeindruckende Reichweite und eine dynamische Fahrweise, die das Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt.

Details

Volkswagen's Electric Powerhouse: A Closer Look at the VW ID.4 and ID.5

In the realm of electric vehicles, Volkswagen's ID series has been a groundbreaking venture into sustainable mobility. The VW ID.4 and ID.5 stand as strong contenders within this series. Both these models share similar foundations but cater to distinct preferences in terms of style and functionality. Let's delve into the nuances of these electric siblings and see what sets them apart.

Design and Dimensions: SUV Comfort with a Distinct Style

The ID.4 and ID.5 both belong to the SUV category, offering a comfortable and spacious feel. However, the ID.5 edges closer to a coupe with its sleek silhouette, appealing to those who favor a sportier appearance. The ID.4 maintains a more traditional SUV stance, which might appeal to those who prioritize practicality.

In terms of dimensions, the ID.5 is slightly longer at 4599 mm compared to the ID.4's 4584 mm. Both models have an equal width of 1852 mm, yet the heights slightly differ, with the ID.4 ranging from 1619 mm to 1634 mm and the ID.5 from 1601 mm to 1618 mm. These measurements underline the ID.5's more streamlined and elegant profile.

Power and Performance: Thrilling Yet Efficient

Both models are powered by electric engines, boasting a similar spectrum of power outputs: 170 HP, 286 HP, and up to 340 HP. This power is coupled with a torque of up to 679 Nm, ensuring robust performance regardless of the model chosen. The ID.4 and ID.5 share an impressive acceleration capability, with 0-100 km/h achievable in as little as 5.4 seconds in their highest spec versions.

Both vehicles offer rear-wheel and all-wheel drive options, facilitating versatility across different terrains. Additionally, their top speeds are locked at 160 km/h or 180 km/h, ensuring safety alongside performance.

Efficiency and Range: Electrifying Economies

Efficiency is a standout feature of both the ID.4 and ID.5. The ID.4 features a range of power consumption from 15.8 kWh/100km to 16.8 kWh/100km, while the ID.5 ranges slightly better at 15.7 kWh/100km at its minimum. When it comes to electric range, the ID.4 can travel up to 572 km on a single charge, while the ID.5 offers a maximum of 558 km.

Both vehicles have large battery capacities, with the top-tier models of each featuring a substantial 77 kWh battery pack, with the ID.5 offering an additional option at 79 kWh. This ensures that long-distance travel remains feasible and efficient.

Practicality and Comfort: Space for Every Journey

While both models seat up to five passengers comfortably, there are subtle differences in cargo capacity. The ID.4 provides a trunk space of 543 liters, whereas the ID.5 extends slightly larger storage at 549 liters. This upsized trunk capacity suggests that the ID.5 might be better suited for those needing a bit more cargo room.

The curb weight varies slightly too, with the ID.5 ranging from 1970 kg to 2246 kg, while the ID.4 ranges from 1979 kg to 2261 kg. These figures reflect the builds and weight distributions inherent to the respective designs of the vehicles.

Conclusion: Choosing Between the Two

The VW ID.4 and ID.5 are both remarkable additions to the electric vehicle market, each with their unique charm. The decision between them primarily hinges on whether you prefer the more traditional SUV aesthetic and practicality of the ID.4 or the sporty, coupe-like allure and slightly enhanced practicality of the ID.5. Regardless of choice, both promise advanced technology, sustainability, and efficiency, carrying the hallmark of Volkswagen's commitment to quality and innovation.

VW ID.4
VW ID.5
ID.4
ID.5

Kosten und Verbrauch

Preis
40300 - 55000 €
Preis
43000 - 56500 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
15.8 - 17 kWh
Verbrauch kWh/100km
15.7 - 16.6 kWh
Elektrische Reichweite
356 - 572 km
Elektrische Reichweite
363 - 559 km
Batteriekapazität
52 - 77 kWh
Batteriekapazität
52 - 79 kWh
co2
0 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1975 - 2261 kg
Leergewicht
1963 - 2246 kg
Kofferraum
543 L
Kofferraum
549 L
Länge
4582 - 4584 mm
Länge
4582 - 4599 mm
Breite
1852 mm
Breite
1852 mm
Höhe
1619 - 1634 mm
Höhe
1601 - 1618 mm
Zuladung
509 - 551 kg
Zuladung
514 - 549 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
170 - 340 PS
Leistung PS
170 - 340 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 9 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 8.9 s
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
Drehmoment
310 - 679 Nm
Drehmoment
310 - 679 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
125 - 250 kW
Leistung kW
125 - 250 kW
Hubraum
-
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2025
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
VW
Marke
VW

VW ID.4

Der VW ID.4: Zukunft trifft auf Tradition

Volkswagen hat mit dem VW ID.4 einen bedeutenden Schritt in Richtung Elektromobilität gemacht. Dieses vollelektrische SUV verkörpert die berühmte VW-Qualität und verbindet diese mit moderner Technologie. Der ID.4 bietet sowohl umweltbewussten Fahrspaß als auch eine beeindruckende Reichweite, die ihn besonders für den Alltag attraktiv macht.

Technische Meisterleistung auf vier Rädern

Der VW ID.4 bringt beeindruckende technische Daten mit: Mit einer Leistungsspanne von 170 bis 340 PS (125 bis 250 kW) bietet das Modell eine Auswahl zwischen Heckantrieb und Allradantrieb. Die Batteriegrößen variieren zwischen 52 und 77 kWh, was sich in elektrischen Reichweiten von 357 bis 572 km niederschlägt. Der Verbrauch liegt dabei zwischen 15,8 und 16,8 kWh/100 km, ein klarer Vorteil für umweltbewusste Fahrer.

Innovation trifft auf Komfort

Im Inneren des VW ID.4 erwartet die Passagiere ein Mix aus Innovativität und Komfort. Serienmäßig kommt das Fahrzeug mit einem hochmodernen Infotainment-System, das über einen großen Touchscreen gesteuert wird. Die intuitive Bedienung des Systems sorgt dafür, dass der Fahrer stets die Kontrolle behält, während er auf der Fahrt die zahlreichen Unterhaltungsoptionen genießen kann.

Fahrverhalten und Sicherheit

Das Fahrverhalten des ID.4 überzeugt durch dynamische Fahreigenschaften und eine hohe Alltagstauglichkeit. Dank des niedrigen Schwerpunkts und der feinabgestimmten Fahrwerke bietet der ID.4 ein Fahrerlebnis, das selbst anspruchsvollste Autofans zufriedenstellt. Ausgestattet mit modernen Fahrerassistenzsystemen garantiert der ID.4 höchste Sicherheit für alle Insassen.

Design und Raumangebot

Optisch präsentiert sich der ID.4 mit einem modernen und zugleich zeitlosen Design. Der großzügige Innenraum bietet Platz für fünf Personen und überzeugt mit einem Kofferraumvolumen von 543 Litern. Diese Kombination aus Geräumigkeit und stilvollem Design macht das Fahrzeug zu einer optimalen Wahl für Familien und Abenteurer.

Preis und Effizienz

In Anbetracht der fortschrittlichen Technologie und der ausgezeichneten Ausstattung bewegt sich der VW ID.4 in einer attraktiven Preisspanne von 40.335 bis 54.495 Euro. Mit einer CO2-Effizienzklasse A und einem Leergewicht zwischen 1979 und 2261 kg vereint der ID.4 geringe Betriebskosten mit nachhaltiger Mobilität.

Fazit: Ein SUV für die neue Ära

Der VW ID.4 bietet eine gelungene Mischung aus Tradition und Innovation. Mit seiner beeindruckenden Effizienz, einem hochwertigen Design und durchdachten Technologien ist er bestens für die Zukunft der Mobilität gerüstet. Für all jene, die einen Schritt in die Zukunft wagen und auf emissionsfreien Fahrspaß nicht verzichten möchten, stellt der ID.4 eine ideale Wahl dar.

VW ID.5

Der VW ID.5: Eine neue Ära des Elektro-SUVs

Mit dem VW ID.5 betritt Volkswagen erneut den Weg zur Elektromobilität, indem sie fortschrittliche Technologie mit modernem SUV-Design kombinieren. Der ID.5 stellt nicht nur einen weiteren Meilenstein in der ID. Familie dar, sondern zeigt auch, wie Volkswagen die Zukunft der nachhaltigen Mobilität gestaltet. Dieser Artikel beleuchtet die technischen Highlights und Innovationen, die im VW ID.5 zu finden sind.

Design und Komfort: Eleganz trifft Funktionalität

Die Silhouette des ID.5 zeichnet sich durch ihre fließende Form und moderne Linienführung aus, was nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch einen geringen Luftwiderstand bietet. Mit einer Länge zwischen 4582 und 4599 mm sowie einer Breite von 1852 mm ist das Fahrzeug kompakt genug für die Stadt, bietet aber gleichzeitig ausreichend Raumkomfort und eine große Kofferraumkapazität von 549 Litern.

Elektrischer Antrieb: Effizienz und Leistung vereint

Der VW ID.5 setzt auf ein leistungsstarkes Elektroantriebskonzept, das in verschiedenen Konfigurationen verfügbar ist. Mit einer Leistungsspanne von 170 bis 340 PS und einem Drehmoment von 310 bis 679 Nm erreicht der ID.5 eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,4 bis 8,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit variiert zwischen 160 und 180 km/h, abhängig von der Modellvariante.

Batterietechnologie und Reichweite: Praktikabilität ohne Kompromisse

Ein Highlight des ID.5 ist seine Batteriespannweite von 52 bis 79 kWh, die eine elektrische Reichweite von 365 bis 563 km ermöglicht. Mit einem Verbrauch von 15,6 bis 16,6 kWh/100 km zeigt der ID.5, dass Effizienz und Nutzbarkeit hervorragend harmonieren können und ist somit ideal für lange Fahrten ohne häufiges Nachladen.

Innovationen und technische Features

Der ID.5 ist standardmäßig mit zahlreichen technischen Features ausgestattet, darunter ein hochmodernes Infotainmentsystem, das sich nahtlos über die expansive Instrumententafel zieht. Intelligente Assistenzsysteme sorgen für mehr Fahrsicherheit und Komfort, darunter Funktionen wie Spurhalte- und Parkassistenten. Zudem unterstützt der ID.5 Over-the-Air-Updates, was zukünftige Softwareverbesserungen ermöglicht, ohne dass ein Werkstattbesuch nötig ist.

Nachhaltigkeit: Ein Vorreiter in Sachen Umweltbewusstsein

Mit einer CO2-Effizienzklasse von A setzt der VW ID.5 neue Standards in Sachen Umweltfreundlichkeit. Der ID.5 ist nicht nur emissionsfrei im Betrieb, sondern Volkswagen sorgt auch dafür, dass die Herstellung so nachhaltig wie möglich erfolgt, unter anderem durch die Verwendung recycelter Materialien und energieeffiziente Produktionsprozesse.

Fazit

Der VW ID.5 positioniert sich als herausragender Vertreter der elektrischen SUV-Klasse. Mit seinen vielfältigen technischen Innovationen, leistungsfähigen Antrieben und seinem Fokus auf Nachhaltigkeit, ist er mehr als nur ein Fahrzeug - er ist ein Statement für eine saubere Mobilitätszukunft. Der ID.5 wartet darauf, eine neue Generation von Fahrern für die Elektromobilität zu begeistern.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.