VS

BMW iX vs ZEEKR 7X - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, BMW iX oder ZEEKR 7X?

Der BMW iX (SUV) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der ZEEKR 7X (SUV) mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der BMW iX 500 L und der ZEEKR 7X 539 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 659 PS des BMW iX oder die 639 PS des ZEEKR 7X für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 17.80 kWh pro 100 km für den BMW iX und 17.70 kWh für den ZEEKR 7X.

Preislich startet der BMW iX ab 83500 €, während der ZEEKR 7X ab 53000 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

In the burgeoning EV market, the BMW iX and ZEEKR 7X stand out with their distinct approaches to electric luxury. The BMW iX offers a seamless blend of performance and cutting-edge technology, showcasing German engineering at its finest. On the other hand, the ZEEKR 7X emphasizes spacious interiors and innovative features, carving a niche with its stylish design and competitive pricing.

BMW iX

Der BMW iX beeindruckt durch sein modernes Design, das Luxus mit futuristischer Eleganz vereint. Im Innenraum bietet das Fahrzeug eine Kombination aus hochwertigen Materialien und innovativer Technologie, die ein unvergleichliches Fahrerlebnis schafft. Die Leistung und Effizienz des iX setzen neue Maßstäbe für Elektrofahrzeuge in seiner Klasse.

Details

ZEEKR 7X

Der Zeekr 7X besticht durch sein markantes Design und innovative Technologie. Innenraum und Ausstattung setzen Maßstäbe in Sachen Luxus und Komfort. Mit seinem futuristischen Ansatz ist der Zeekr 7X bestens gerüstet, um im Premiumsegment zu überzeugen.

Details

Electrifying SUVs: BMW iX vs ZEEKR 7X

In the rapidly evolving landscape of electric vehicles, luxury automakers are pushing the boundaries of innovation, performance, and design. The BMW iX and ZEEKR 7X are two striking examples, showcasing the future of electric SUVs. Both models hail from prominent brands known for their engineering prowess and commitment to sustainability. As we delve into the specifics of these two vehicles, let's see how they stack up against each other.

Power and Performance

The BMW iX offers a range of power outputs, starting at 408 HP, moving up to 544 HP, and peaking at an impressive 659 HP. This all-wheel drive SUV features an acceleration range from 0-100 km/h in as little as 3.8 seconds, depending on the variant, placing it among the top performers in its class. The torque figures are equally impressive, with the iX offering between 700 Nm and 1015 Nm.

On the other hand, the ZEEKR 7X offers a slightly different approach with two power configurations: a 422 HP rear-wheel drive and a more potent 639 HP all-wheel drive option. The ZEEKR 7X can accelerate from 0-100 km/h in as little as 3.8 seconds, matching the performance of its BMW counterpart. Torque ranges from 440 Nm to 710 Nm, ensuring rapid response and robust performance.

Battery and Range

Battery capacity and range are critical factors in choosing an electric vehicle. The BMW iX comes equipped with a choice of battery packs, offering capacities between 96 kWh and 109.6 kWh. The resulting electric range is impressive, spanning from 600 km to 701 km depending on the model, making it an ideal option for long-distance drivers.

In comparison, the ZEEKR 7X also brings competitive battery technology to the table, featuring capacities that ensure a range of between 480 km and 615 km. Its efficient consumption rates of 17.7 kWh to 19.9 kWh per 100 km place it in a good stead for those focusing on energy savings without compromising on range.

Design and Comfort

Visually, the BMW iX makes a statement with its bold and modern SUV design, measuring 4965 mm in length, 1970 mm in width, and a height variation of 1695 mm or 1688 mm. The interior provides a spacious and luxurious environment for five passengers, complete with a trunk capacity of 500 liters, ensuring ample space for luggage and other necessities.

Similarly, the ZEEKR 7X presents a sleek and dynamic design, slightly more compact at 4787 mm in length, yet comparable in width and height at 1930 mm and 1650 mm, respectively. The ZEEKR offers a trunk capacity of 539 liters, optimizing space for practicality and comfort, catering to the modern driver’s needs.

Conclusion: Choosing Your Electric Maestro

Both the BMW iX and ZEEKR 7X exhibit themselves as frontrunners in the electric SUV sector, offering powerful performance, substantial range capabilities, and elegant, spacious designs. The choice between the two may come down to specific brand preferences or particular needs, such as range, acceleration, and interior capacity.

As the automotive industry continues to innovate, the competition between models like the BMW iX and ZEEKR 7X is a positive testament to the strides being made in electric vehicle development. Whichever you choose, these SUVs exemplify the exciting future of electric driving.

BMW iX
ZEEKR 7X
iX

Kosten und Verbrauch

Preis
83500 - 124900 €
Preis
53000 - 63000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
17.8 - 20.6 kWh
Verbrauch kWh/100km
17.7 - 19.9 kWh
Elektrische Reichweite
600 - 701 km
Elektrische Reichweite
480 - 615 km
Batteriekapazität
96 - 109.6 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2525 - 2655 kg
Leergewicht
2395 - 2535 kg
Kofferraum
500 L
Kofferraum
539 L
Länge
4965 mm
Länge
4787 mm
Breite
1970 mm
Breite
1930 mm
Höhe
1688 - 1695 mm
Höhe
1650 mm
Zuladung
505 - 575 kg
Zuladung
-

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
-
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
408 - 659 PS
Leistung PS
422 - 639 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 5.1 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 6 s
max. Geschwindigkeit
200 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
210 km/h
Drehmoment
700 - 1015 Nm
Drehmoment
440 - 710 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
300 - 485 kW
Leistung kW
310 - 470 kW
Hubraum
-
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
BMW
Marke
ZEEKR

BMW iX

Der BMW iX: Ein Sprung in die Zukunft der Elektromobilität

Der BMW iX markiert einen bedeutenden Schritt in die Zukunft der Elektromobilität und zeigt, wie weit Ingenieurskunst und Design im 21. Jahrhundert fortgeschritten sind. Dieses Allrad-SUV vereint Innovationsgeist und technische Raffinesse in einem luxuriösen Gesamtpaket, das sowohl umweltbewusste als auch technikbegeisterte Fahrer anspricht.

Die Technologie hinter den Kulissen

Der BMW iX beeindruckt mit seiner fortschrittlichen Technologie, die auf einer maßgeschneiderten Plattform für Elektrofahrzeuge basiert. Mit einer Batteriekapazität von 74.1 bis 108.8 kWh sorgt das SUV für eine Reichweite von bis zu 619 Kilometern bei einem Verbrauch zwischen 19.9 und 22 kWh/100 km. Diese Reichweite ermöglicht es Fahrern, größere Strecken komfortabel und emissionsfrei zurückzulegen.

Leistungsstarke Elektromotoren

Die Motorenpalette des BMW iX bietet eine beeindruckende Leistungsspanne von 326 bis 619 PS, was für eine beschleunigte Fahrdynamik sorgt. Die beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h variiert dabei zwischen 3.8 und 6.1 Sekunden. Mit einem Drehmoment, das je nach Modell zwischen 630 und 1015 Nm liegt, garantiert der iX ein sportliches Fahrerlebnis, das den Puls jedes Autofans höher schlagen lässt.

Nachhaltigkeit trifft Luxus

BMW setzt beim iX auf Nachhaltigkeit ohne Kompromisse im Luxussegment. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht das Engagement für eine umweltfreundliche Mobilität. Trotz seiner umfangreichen Ausstattung und dem Gewicht von bis zu 2670 kg bleibt der iX in Sachen provozierter Emissionen ein Vorreiter.

Innovatives Design und Raumgefühl

Mit einer Länge von 4953 mm und der Breite von 1967 mm bietet der BMW iX nicht nur eine markante Präsenz, sondern auch ein großzügiges Raumgefühl im Innenbereich. Der Innenraum ist auf fünf Sitze ausgelegt und bietet einen Kofferraumvolumen von 500 Litern, was genug Platz für den Alltag und auch längere Reisen bietet. Das Design ist minimalistisch-modern und gleichzeitig zukunftsweisend, was insbesondere die technikaffine Kundschaft anspricht.

Komfort und Sicherheit vereint

Der BMW iX kommt mit neuesten Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen, die nicht nur die Sicherheit steigern, sondern auch den Komfort erhöhen. Das innovative Infotainment-System sorgt dafür, dass Fahrer und Passagiere stets vernetzt bleiben und während der Fahrt Zugriff auf alle wichtigen Informationen haben.

Fazit: Der BMW iX als Pionier der Elektromobilität

Der BMW iX ist nicht nur ein Sinnbild für modernes Autos-Design, sondern auch ein Flaggschiff in der Elektroauto-Revolution. Mit seiner umfangreichen technischen Ausstattung, den leistungsstarken Motoren und der beeindruckenden Reichweite setzt er neue Maßstäbe im Segment der elektrischen SUVs und bietet seinen Besitzern ein einzigartiges Fahrerlebnis.

ZEEKR 7X

Die Zukunft des Elektrofahrens: Der ZEEKR 7X

In einer Welt, in der Technologien und Innovationen immer schneller voranschreiten, behauptet sich der ZEEKR 7X als Vorreiter der Elektromobilität. Mit dem Modelljahr 2025 zeigt ZEEKR, wie die Zukunft des Fahrens aussehen könnte: leistungsstark, effizient und nachhaltig.

Design und Funktionalität im SUV-Format

Mit seiner beeindruckenden Länge von 4.787 mm und einer Breite von 1.930 mm bietet der ZEEKR 7X genügend Raum für Komfort und Funktionalität. Das elegante Design dieses SUVs wird durch eine umweltfreundliche Technologie unterstrichen, was ihn zu einem Vorzeigeobjekt für modernes Fahren macht. In Kombination mit einer Kofferraumkapazität von 539 Litern und fünf Türen eignet sich der ZEEKR 7X perfekt für Familien und Abenteuerlustige.

Technische Meisterwerke und Varianten

Der ZEEKR 7X wird in verschiedenen Leistungsvarianten angeboten, sodass für jeden Fahrertyp das passende Modell dabei ist. Die Fahrzeugauswahl reicht von einer effektiven Leistung von 422 PS und einem beeindruckenden Drehmoment von 440 Nm bis hin zu einer maximalen Leistungsstärke bei der „Privilege“-Version von 639 PS und 710 Nm Drehmoment. Egal in welcher Variante, der ZEEKR 7X bietet leistungsstarke Fahrdynamik mit einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.

Energieeffizienz und Reichweite

Bemerkenswert sind die Varianten des ZEEKR 7X, die mit einer Reichweite zwischen 480 km und 615 km ganz vorne in Sachen Langstreckenleistung mitspielen. Der „Long Range“-ZEEKR 7X bietet eine herausragende Reichweite von bis zu 615 km bei einem Verbrauch von nur 17,7 kWh/100 km. Diese Effizienz, gepaart mit kraftvoller Leistung, macht den ZEEKR 7X zu einem der besten Elektro-SUVs auf dem Markt.

Innovation trifft auf Nachhaltigkeit

Der ZEEKR 7X ist nicht nur ein Highlight in der Elektromobilität, sondern setzt auch Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit. Die CO2-Emissionen liegen bei null g/km, was der Effizienzklasse A entspricht. Dies unterstreicht das Engagement von ZEEKR für umweltfreundliches Fahren ohne Kompromisse bei der Leistung.

Fazit: Ein echter Gamechanger

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ZEEKR 7X als Pionier in der Elektrofahrzeugbranche auftritt. Mit beeindruckender Reichweite, starker Performance und einem umweltfreundlichen Ansatz hebt sich dieses Fahrzeug von der Konkurrenz ab. Die Vielfältigkeit der Modelle – vom zukunftssicheren „Core Electric“ bis hin zum leistungsstarken „Privilege“ – stellt sicher, dass für jeden Fahrer das passende Fahrzeug zur Verfügung steht. Der ZEEKR 7X ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.