VS

BMW iX1 vs BMW 5er Touring - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, BMW iX1 oder BMW 5er Touring?

Der BMW iX1 (SUV) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der BMW 5er Touring (Kombi) mit einem Plugin Hybrid, Diesel MHEV oder Benzin MHEV-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der BMW iX1 490 L und der BMW 5er Touring 570 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 313 PS des BMW iX1 oder die 727 PS des BMW 5er Touring für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 15.80 kWh pro 100 km für den BMW iX1 und 0.70 L für den BMW 5er Touring.

Preislich startet der BMW iX1 ab 48800 €, während der BMW 5er Touring ab 61300 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

BMW iX1

Der BMW iX1 präsentiert sich als kompakter, vollelektrischer SUV, der modernen Fahrkomfort mit umweltfreundlicher Technologie kombiniert. Sein dynamisches Design und die hochwertige Innenausstattung heben ihn deutlich von der Konkurrenz ab und bieten ein erstklassiges Fahrerlebnis. Mit seiner beeindruckenden Reichweite und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen setzt der iX1 neue Maßstäbe im Segment der Elektrofahrzeuge.

Details

BMW 5er Touring

Der BMW 5er Tourer besticht durch seine elegante Kombination aus Sportlichkeit und Komfort, die sowohl für Stadtfahrten als auch für lange Reisen geeignet ist. Sein luxuriöses Interieur wurde mit hochwertigen Materialien gestaltet und bietet modernste Technologie-Features, die das Fahrerlebnis bereichern. Zudem überzeugt das Fahrzeug durch seine dynamische Straßenlage und präzise Steuerung, was Fahrvergnügen auf höchstem Niveau garantiert.

Details
BMW iX1
BMW 5er Touring
iX1
5er Touring

Kosten und Verbrauch

Preis
48800 - 63700 €
Preis
61300 - 146000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
0.7 - 6.1 L
Verbrauch kWh/100km
15.8 - 17.1 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
436 - 463 km
Elektrische Reichweite
67 - 98 km
Batteriekapazität
64.80 kWh
Batteriekapazität
18.6 - 19.4 kWh
co2
0 g/km
co2
16 - 157 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
60 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Kombi
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1940 - 2085 kg
Leergewicht
1850 - 2550 kg
Kofferraum
490 L
Kofferraum
500 - 570 L
Länge
4500 mm
Länge
5060 - 5096 mm
Breite
1845 mm
Breite
1900 - 1970 mm
Höhe
1616 mm
Höhe
1515 - 1516 mm
Zuladung
495 kg
Zuladung
500 - 620 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Plugin Hybrid, Diesel MHEV, Benzin MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Leistung PS
204 - 313 PS
Leistung PS
197 - 727 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.6 - 8.6 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.6 - 7.5 s
max. Geschwindigkeit
170 - 180 km/h
max. Geschwindigkeit
218 - 250 km/h
Drehmoment
250 - 494 Nm
Drehmoment
330 - 1000 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
4 - 8
Leistung kW
150 - 230 kW
Leistung kW
145 - 535 kW
Hubraum
-
Hubraum
1995 - 4395 cm3

Allgemein

Modelljahr
2022 - 2023
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
B, E, F
Marke
BMW
Marke
BMW

BMW iX1

Der neue BMW iX1: Die elektrische Zukunft des kompakten SUVs

Der BMW iX1 setzt neue Maßstäbe im Segment der kompakten SUVs und vereint umweltfreundliche Elektromobilität mit modernster Technik und ansprechendem Design. Als nicht nur reines Fortbewegungsmittel bietet der iX1 sowohl Leistung als auch Effizienz und trägt zu einer nachhaltigen Zukunft bei.

Innovative Technik und beeindruckende Leistung

Der BMW iX1 ist in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich, von denen jede durch ihre Leistung und Effizienz beeindruckt. Mit einer Leistungsspanne von 204 bis 313 PS, bzw. 150 bis 230 kW, beschleunigt der iX1 je nach Modellvariante in nur 5,6 bis 8,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt zwischen 170 und 180 km/h.

Die Batteriekapazität von 64,8 kWh sorgt für eine elektrische Reichweite von bis zu 463 km, was ihn zu einem idealen Partner sowohl für den Alltag als auch für längere Fahrten macht. Der Verbrauch liegt zwischen 15,8 und 17,1 kWh pro 100 km, was den iX1 in die CO2-Effizienzklasse A einordnet.

Revolutionäre Ausstattung für maximale Fahrfreude

Der BMW iX1 ist nicht nur leistungsorientiert, sondern bietet auch eine umfangreiche Ausstattung. Verfügbar in den Ausstattungslinien M Sportpaket, M Sportpaket Pro und xLine, können Käufer das Fahrzeug ihren persönlichen Wünschen anpassen. Seine 5 Türen und der großzügige Kofferraum mit einem Volumen von 490 Litern sorgen für den nötigen Komfort, um auch längere Reisen entspannt zu gestalten.

Design trifft auf Funktionalität

Mit einer Länge von 4500 mm, einer Breite von 1845 mm und einer Höhe von 1616 mm vereint der BMW iX1 eine markante Präsenz mit urbaner Eleganz. Das Design vereint aerodynamische Effizienz mit einem sportlichen Auftritt, der durch optionale Designmerkmale weiter individualisiert werden kann.

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Fokus

Der BMW iX1 ist nicht nur CO2-neutral betrieben, sondern bietet auch eine hohe Wirtschaftlichkeit. Die monatlichen Kosten liegen zwischen 1147 und 1453 Euro und die Kosten pro Kilometer zwischen 45,9 und 58,1 Cent. Diese Werte positionieren den iX1 als konkurrenzfähiges Elektrofahrzeug für wirtschaftsbewusste Käufer.

Zusammenfassend zeigt der BMW iX1, dass elektrische Mobilität keine Kompromisse erfordern muss. Mit seiner Mischung aus Leistung, Design und Nachhaltigkeit bietet er ein Fahrzeugerlebnis, das in seiner Klasse seinesgleichen sucht, und steht bereit, die Straßen zu erobern.

BMW 5er Touring

Der neue BMW 5er Tourer: Eleganz trifft auf Innovation

Der BMW 5er Tourer ist ein Meisterstück deutscher Ingenieurskunst, das Eleganz und Innovation kombiniert. Mit seiner beeindruckenden Modellpalette und fortschrittlichen Technologien setzt er neue Maßstäbe im Segment der gehobenen Kombis. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf dieses Fahrzeug und seine technischen Details werfen.

Vielseitigkeit und Leistungsstärke

Der BMW 5er Tourer bietet eine beeindruckende Bandbreite an Motorisierungen. Die Leistungsstufen reichen von 197 PS bis hin zu atemberaubenden 727 PS, was sowohl für umweltbewusste als auch für leistungsorientierte Fahrer etwas zu bieten hat. Die Motorenpalette umfasst sowohl Plug-in-Hybride mit elektrischen Reichweiten von 61 bis 93 km als auch Dieselvarianten, die mit Mild-Hybrid-Technologie ausgestattet sind.

Technologische Highlights im Überblick

Ein bemerkenswertes Merkmal des BMW 5er Tourer ist das Automatikgetriebe mit verschiedenen Ausstattungsvarianten wie dem M Sportpaket. Diese Getriebetechnologie garantiert nahtlose und effiziente Gangwechsel. Dank innovativer Fahrerassistenzsysteme und der CO2-Effizienzklasse von B bis F wird eine umweltfreundliche und sichere Fahrt gewährleistet.

Innenraum und Komfort

Der BMW 5er Tourer bietet mit seinen 5 Sitzen und einem Kofferraumvolumen zwischen 500 und 570 Litern ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Der Innenraum wurde mit einem Fokus auf Luxus und Komfort gestaltet, was sich in der hochwertigen Materialwahl und den ergonomischen Sitzen widerspiegelt. Hervorgehoben wird dies durch die verfügbaren Ausstattungslinien wie das exklusive M Sportpaket Pro.

Design und Endgeschwindigkeit

Äußerlich beeindruckt der 5er Tourer mit seiner dynamischen und zugleich eleganten Karosserie. Die Länge variiert zwischen 5060 und 5096 mm, was zur intelligenten Raumnutzung beiträgt. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 250 km/h zeigt der BMW 5er Tourer, dass er nicht nur praktisch, sondern auch überaus sportlich ist.

Effizienz und Betriebskosten

Mit einem Kraftstoffverbrauch von 0,7 bis 6,1 L/100km zeigt der BMW 5er Tourer, dass hohe Leistung auch mit Effizienz einhergehen kann. Die monatlichen Kosten liegen zwischen 1462 und 1771 Euro, was in Anbetracht der gebotenen Technologie und des Fahrkomforts durchaus gerechtfertigt ist.

Fazit: Der BMW 5er Tourer als Ihr idealer Begleiter

Der BMW 5er Tourer ist weit mehr als nur ein Fahrzeug. Er bietet einen perfekten Mix aus Stil, Leistung und innovativen Technologien. Ob für den urbanen Alltagsgebrauch oder lange Fahrten – dieser Kombi erfüllt alle Ansprüche der modernen Mobilität und setzt dabei Maßstäbe für Komfort und Effizienz.

Welche Antriebsarten sind für den BMW iX1 erhältlich?

Angeboten wird der BMW iX1 mit Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.