VS

Ford Transit Custom Transporter vs Ford Transit Transporter - Unterschiede & Preise im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Ford Transit Custom Transporter oder Ford Transit Transporter?

Der Ford Transit Custom Transporter (Transporter) kommt mit einem Elektro, Diesel oder Plugin Hybrid-Motor und Automatik oder Manuel Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Ford Transit Transporter (Transporter) mit einem Diesel oder Elektro-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.

Beim Kofferraumvolumen bietet der Ford Transit Custom Transporter und der Ford Transit Transporter – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 286 PS des Ford Transit Custom Transporter oder die 269 PS des Ford Transit Transporter für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Beim Verbrauch liegen die Werte bei 22.40 kWh pro 100 km für den Ford Transit Custom Transporter und 21.30 kWh7.90 L für den Ford Transit Transporter.

Preislich startet der Ford Transit Custom Transporter ab 42300 €, während der Ford Transit Transporter ab 46600 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!

Weiter zur Vergleichstabelle

Ford Transit Custom Transporter

Der Ford Transit Custom Transporter beeindruckt mit seiner robusten Bauweise und seinem vielseitigen Einsatzspektrum, das sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Gebrauch geeignet ist. Im Innenraum bietet er ein hohes Maß an Komfort und Funktionalität, das den Fahrer mit durchdachter Ergonomie und praktischen Ablagemöglichkeiten unterstützt. Außerdem punktet der Transit Custom mit innovativen Sicherheitsfeatures, die für ein beruhigendes Fahrgefühl sorgen.

Details

Ford Transit Transporter

Der Ford Transit Transporter überzeugt mit seiner Vielseitigkeit und Robustheit, die ihn zum idealen Partner für Gewerbe und Alltag macht. Sein geräumiges Innenleben bietet genügend Platz für Ladungen aller Art, während das moderne Design und innovative Technologien den Fahrkomfort steigern. Dank seines zuverlässigen Motors und fortschrittlicher Sicherheitsfeatures bleibt er auch auf langen Strecken ein zuverlässiger Begleiter.

Details
Ford Transit Custom Transporter
Ford Transit Transporter
Transit Custom Transporter
Transit Transporter

Kosten und Verbrauch

Preis
42300 - 83000 €
Preis
46600 - 80600 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
7.9 - 10.3 L
Verbrauch kWh/100km
22.4 - 24.1 kWh
Verbrauch kWh/100km
21.3 - 32 kWh
Elektrische Reichweite
315 - 327 km
Elektrische Reichweite
247 - 317 km
Batteriekapazität
11.8 - 64 kWh
Batteriekapazität
68 kWh
co2
0 g/km
co2
0 - 270 g/km
Tankgröße
55 - 63 L
Tankgröße
70 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Transporter
Karosserie
Transporter
Sitze
3 - 6
Sitze
3 - 6
Türen
4
Türen
4
Leergewicht
1893 - 2122 kg
Leergewicht
2074 - 2765 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
-
Länge
5050 - 5450 mm
Länge
5531 - 6704 mm
Breite
2032 mm
Breite
2059 mm
Höhe
1958 - 1959 mm
Höhe
2530 - 2778 mm
Zuladung
802 - 1332 kg
Zuladung
735 - 2607 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro, Diesel, Plugin Hybrid
Motorart
Diesel, Elektro
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, CVT-Getriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe, Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb, Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
110 - 286 PS
Leistung PS
105 - 269 PS
Beschleunigung 0-100km/h
13.4 - 16.9 s
Beschleunigung 0-100km/h
-
max. Geschwindigkeit
110 - 150 km/h
max. Geschwindigkeit
120 km/h
Drehmoment
310 - 415 Nm
Drehmoment
310 - 430 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
81 - 210 kW
Leistung kW
77 - 198 kW
Hubraum
1996 - 2488 cm3
Hubraum
1996 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2024
Modelljahr
2019 - 2024
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
G, A
Marke
Ford
Marke
Ford

Ford Transit Custom Transporter

Der Ford Transit Custom: Vielseitiger Transporter für moderne Herausforderungen

Der Ford Transit Custom hat sich als einer der vielseitigsten Transporter auf dem Markt etabliert und wird regelmäßig aktualisiert, um den Anforderungen der modernen Mobilität gerecht zu werden. Er überzeugt durch eine Kombination aus innovativer Technik, wirtschaftlicher Effizienz und vielseitigen Antriebsoptionen.

Innovative Antriebstechnologien

Einer der herausragenden Aspekte des Ford Transit Custom ist seine Vielzahl an Antriebsoptionen. Neben den bewährten EcoBlue-Dieselmotoren bietet Ford auch Plug-in-Hybrid- und vollelektrische Varianten an. Die PHEV-Version punktet mit einem kraftvollen 2.5 Duratec-Motor und einer elektrischen Reichweite von 56 km, was ihn ideal für den innerstädtischen Einsatz macht.

Der E-Transit Custom setzt auf einen vollelektrischen Antrieb, der mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 327 km aufwartet. Mit verschiedenen Leistungsstufen von 136 PS bis zu 218 PS bietet er eine passende Option für diverse Einsatzbereiche.

Technische Details und Leistungsdaten

Der Ford Transit Custom bietet eine breite Palette an Konfigurationen im Bereich der Leistung: Die Dieselversionen reichen von 110 PS bis 170 PS, während die Plug-in-Hybride und vollelektrischen Modelle noch höhere Leistungsspitzen erreichen können. Dank eines Drehmoments von bis zu 415 Nm bietet der Transporter ausreichende Zugkraft für verschiedenste Transportbedarfe.

Auch die Effizienz steht im Fokus: Die Plug-in-Hybrid-Modelle erreichen einen bemerkenswert niedrigen Kraftstoffverbrauch von 1.6 L/100 km, während die rein elektrischen Varianten einen Verbrauch von 22.4 bis 24.5 kWh/100 km aufweisen.

Raumangebot und praktische Funktionen

Mit einer Länge zwischen 5050 mm und 5450 mm sowie einer Breite von 2032 mm bietet der Transit Custom großzügigen Stauraum und Komforthöhe im Innenraum. Die Zuladungskapazität reicht bis zu beeindruckenden 1332 kg, was diesen Transporter auch für anspruchsvolle Aufgaben im Gewerbe nutzbar macht.

Besonderen Komfort ermöglicht die Vielzahl an Ausstattungsvarianten, die von der soliden Basisversion bis hin zur luxuriösen Limited AWD Automatik reichen und diverse praktische Ausstattungen bieten.

Sicherheits- und Assistenzsysteme

Ford hat große Anstrengungen unternommen, um den Transit Custom mit den neuesten Technologien auszustatten. Vom fortschrittlichen Infotainmentsystem bis hin zu umfassenden Fahrerassistenzsystemen – dieser Transporter bietet alles, was für Sicherheit und Komfort auf der Straße notwendig ist.

Moderne Features wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und Einparkhilfen sorgen für ein angenehmes und sicheres Fahrerlebnis.

Fazit: Der Ford Transit Custom als perfekter Allrounder

Der Ford Transit Custom ist mehr als nur ein einfacher Transporter. Dank seiner vielseitigen Antriebsoptionen, fortschrittlichen Technologien und zahlreichen Ausstattungsmöglichkeiten bietet er für jeden Bedarf die passende Lösung. Ob im städtischen Lieferverkehr oder im anspruchsvollen Logistikbetrieb – dieser Transporter überzeugt auf ganzer Linie.

Ford Transit Transporter

Der Ford Transit Transporter: Ein Kraftpaket auf Rädern

Der Ford Transit Transporter gehört zweifellos seit Jahren zu einem der vielseitigsten und zuverlässigsten Nutzfahrzeuge auf den Straßen. Egal, ob für den Handwerker, den Lieferdienst oder sogar für mobile Büros – der Transit erfüllt die unterschiedlichsten Anforderungen mit Bravour.

Technische Details: Vielfältige Antriebskonzepte

Der Ford Transit glänzt durch eine breite Palette an Antrieben, von effizienten Dieselmotoren bis hin zu voll elektrischen Varianten. Die EcoBlue-Dieselmotoren bieten Leistungsspannen von 105 bis 165 PS, während die elektrischen Antriebe bis zu 269 PS bereitstellen. Die Wahl zwischen Front-, Heck- und Allradantrieb macht den Transit äußerst flexibel für unterschiedliche Einsatzgebiete.

Besonders bemerkenswert ist die Einführung der E-Transit Modelle, die eine elektrische Reichweite von bis zu 317 Kilometern bei einer Batteriekapazität von 68 kWh bieten. Dies ist ein großer Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität im Nutzfahrzeugsektor.

Innovative Technologien für mehr Komfort und Sicherheit

Der Ford Transit ist nicht nur ein Arbeitstier, sondern auch mit modernster Technik ausgestattet. Features wie das FordPass Connect Modem ermöglichen eine nahtlose Vernetzung mit mobilen Endgeräten, sodass Navigation, Fahrzeugzustand und Sicherheitssysteme stets im Blick behalten werden können.

Sicherheitsfeatures wie der Pre-Collision-Assist mit Fußgängererkennung, der Fahrspurhalteassistent und ein adaptiver Tempomat sorgen dafür, dass sowohl der Fahrer als auch die Fracht bestens geschützt sind.

Optimierte Effizienz: Treibstoffverbrauch und Kosten

Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 7.9 bis 10.3 Litern Diesel pro 100 km bleibt der Transit in seiner Klasse sparsam und wirtschaftlich. Die E-Transit Modelle beeindrucken mit einem Verbrauch von 21.3 bis 32 kWh pro 100 km, was insbesondere für Stadtfahrten von Vorteil ist. Die CO2-Effizienzklasse reicht vom effizienten A für die Elektrovarianten bis zu G für die stärksten Dieselmodelle.

Über die gesamte Vielfalt der Modelle hinweg bleibt der Ford Transit seinem Ruf treu, ein effizientes und zuverlässiges Nutzfahrzeug zu sein.

Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit

Der Ford Transit bietet verschiedene Ausstattungen und Platz für bis zu sechs Personen, je nach gewähltem Modell und Konfiguration. Die vielfältigen Konfigurationen in Länge, Höhe und Ladekapazität machen den Transit perfekt für unterschiedliche Transportbedarfe. Mit einer möglichen Zuladung von bis zu 2607 kg und einer Länge von bis zu 6704 mm ist er ein echtes Raumwunder.

Zusammenfassend bietet der Ford Transit Transporter nicht nur Kraft und Zuverlässigkeit, sondern auch Anpassungsfähigkeit und innovative Technologien, um den unterschiedlichsten Ansprüchen des modernen Transportwesens gerecht zu werden.

Welche Antriebsarten sind für den Ford Transit Custom Transporter erhältlich?

Angeboten wird der Ford Transit Custom Transporter mit Heckantrieb, Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.