Zwei Autos, ein Duell: Nissan Qashqai trifft auf Volvo EX30.
Wer überzeugt bei Leistung, Verbrauch und Preis-Leistung? Finde es jetzt heraus!
Preis und Effizienz gehören zu den wichtigsten Kriterien beim Autokauf – und genau hier trennt sich häufig die Spreu vom Weizen.
Nissan Qashqai ist beim Preis ein Stück weit im Vorteil – er startet bereits ab 34300 €, während der Volvo EX30 mit 38500 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 4200 €.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.
Bei der Motorleistung hat der Volvo EX30 überzeugend einen Vorteil – mit 428 PS statt 190 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 238 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Volvo EX30 signifikant die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.60 s, während der Nissan Qashqai 7.90 s benötigt. Damit ist er rund 4.30 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Nissan Qashqai leicht vorn – er erreicht 206 km/h, während der Volvo EX30 bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 26 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Volvo EX30 zieht spürbar kräftiger durch und bietet 543 Nm statt 330 Nm. Das macht rund 213 Nm Unterschied.
Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich Nissan Qashqai merklich leichter – 1420 kg im Vergleich zu 1840 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 420 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Nissan Qashqai deutlich wahrnehmbar mehr Platz – 504 L gegenüber 318 L. Das sind rund 186 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Nissan Qashqai spürbar – bis zu 1447 L, also rund 447 L mehr als der Volvo EX30.
Auch bei der Zuladung hat Nissan Qashqai spürbar das Rennen gewonnen – 520 kg gegenüber 390 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 130 kg.
Insgesamt zeigt sich der Volvo EX30 übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und sichert sich damit den Titel als DriveDuel Champion.
Er überzeugt mit dem ausgewogeneren Gesamtpaket und ist der vielseitigere Begleiter im Alltag.
Der Qashqai verbindet entspannte Alltagstauglichkeit mit einem modernen Auftritt, wirkt dabei souverän in der Stadt und geländetauglich für spontane Ausflüge. Für Käufer, die praktische Vielseitigkeit und ein paar clevere Details statt schnöder Durchschnittlichkeit suchen, ist der Qashqai eine sympathische und unaufgeregte Wahl.
DetailsDer Volvo EX30 wirkt wie ein kleiner Schwede mit großem Selbstbewusstsein: kompakt, schick und perfekt auf das urbane Leben zugeschnitten. Innen trifft nordische Klarheit auf clevere Details, so dass man stadttauglichen Luxus und Sicherheit bekommt, ohne sich in unnötigem Schnickschnack zu verlieren.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
34300 - 49600 €
|
Preis
38500 - 57300 €
|
|
Verbrauch L/100km
5.1 - 6.8 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
17 - 18.7 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
339 - 476 km
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
49 - 65 kWh
|
|
co2
116 - 154 g/km
|
co2
0 g/km
|
|
Tankgröße
55 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1420 - 1665 kg
|
Leergewicht
1840 - 1960 kg
|
|
Kofferraum
479 - 504 L
|
Kofferraum
318 L
|
|
Länge
4425 mm
|
Länge
4233 mm
|
|
Breite
1835 mm
|
Breite
1838 mm
|
|
Höhe
1625 mm
|
Höhe
1550 - 1567 mm
|
|
Kofferraum maximal
1422 - 1447 L
|
Kofferraum maximal
1000 L
|
|
Zuladung
466 - 520 kg
|
Zuladung
370 - 390 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Benzin MHEV, Voll Hybrid
|
Motorart
Elektro
|
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, CVT-Getriebe, Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
|
Leistung PS
140 - 190 PS
|
Leistung PS
272 - 428 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.9 - 10.2 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.6 - 5.7 s
|
|
max. Geschwindigkeit
170 - 206 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
|
Drehmoment
240 - 330 Nm
|
Drehmoment
343 - 543 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Anzahl Zylinder
-
|
|
Leistung kW
103 - 140 kW
|
Leistung kW
200 - 315 kW
|
|
Hubraum
1332 - 1497 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
E, D
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
|
Marke
Nissan
|
Marke
Volvo
|
Verfügbar ist der Nissan Qashqai als Frontantrieb oder Allrad.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.