Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, Skoda Enyaq oder VW Amarok?
Der Skoda Enyaq (SUV) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der VW Amarok (Pickup) mit einem Diesel-Motor und Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der Skoda Enyaq 585 L und der VW Amarok – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 340 PS des Skoda Enyaq oder die 240 PS des VW Amarok für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 14.80 kWh pro 100 km für den Skoda Enyaq und 8.60 L für den VW Amarok.
Preislich startet der Skoda Enyaq ab 44400 €, während der VW Amarok ab 50400 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der Škoda Enyaq präsentiert sich als attraktives Elektro-SUV mit modernem Design und effizienter Leistung. Mit seinem großzügigen Innenraum bietet das Fahrzeug Komfort und Vielseitigkeit für die ganze Familie. Dank innovativer Technologien und nachhaltiger Mobilität setzt der Enyaq neue Maßstäbe in seiner Klasse.
DetailsDer VW Amarok beeindruckt mit seiner robusten Bauweise und seinem kraftvollen Auftritt, der ihn für unterschiedlichste Einsätze prädestiniert. Mit einem großzügigen Innenraum und einer komfortablen Ausstattung bietet der Amarok sowohl Fahrern als auch Passagieren ein angenehmes Erlebnis auf langen Strecken. Die vielfältigen Offroad-Funktionen machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter abseits befestigter Wege.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
44400 - 60900 €
|
Preis
50400 - 74800 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
8.6 - 10.3 L
|
Verbrauch kWh/100km
14.8 - 16 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
428 - 587 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
59 - 79 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 g/km
|
co2
226 - 270 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
80 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Pickup
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
4
|
Leergewicht
2002 - 2293 kg
|
Leergewicht
2262 - 2423 kg
|
Kofferraum
570 - 585 L
|
Kofferraum
-
|
Länge
4658 - 4660 mm
|
Länge
5350 mm
|
Breite
1879 mm
|
Breite
1910 mm
|
Höhe
1607 - 1623 mm
|
Höhe
1871 - 1884 mm
|
Zuladung
457 - 520 kg
|
Zuladung
883 - 983 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Diesel
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
204 - 340 PS
|
Leistung PS
170 - 240 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 8.1 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.8 - 11.6 s
|
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
|
max. Geschwindigkeit
180 - 190 km/h
|
Drehmoment
310 - 679 Nm
|
Drehmoment
405 - 600 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
4 - 6
|
Leistung kW
150 - 250 kW
|
Leistung kW
125 - 177 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
1996 - 2993 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2025
|
Modelljahr
2023
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
Marke
Skoda
|
Marke
VW
|
Im Bereich der Elektrofahrzeuge hat der Škoda Enyaq seine eigene Marktlücke gefunden. Mit einem vielseitigen Angebot und modernster Technik ist er mehr als nur ein neues Mitglied der Škoda-Familie. Der Enyaq überzeugt nicht nur durch seine moderne Optik, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Merkmale.
Der Škoda Enyaq ist ein SUV, das mit einem leistungsstarken Elektroantrieb ausgestattet ist. Mit bis zu 286 PS und einem Drehmoment von 545 bis 679 Nm bietet er sowohl in der Heckantriebs- als auch in der Allradversion beeindruckende Fahrerlebnisse. Trotz seines kraftvollen Antriebs und eines Leergewichts zwischen 2137 und 2230 kg bleibt der Enyaq in der Effizienzklasse A dank eines CO2-Ausstoßes von 0 g/km.
Die Batterie hat eine Kapazität von 77 kWh, was in einer beachtlichen elektrischen Reichweite von 525 bis 573 km resultiert. Der Verbrauch liegt zwischen 14,6 und 16,4 kWh/100 km. Diese Kombination aus Reichweite und Effizienz macht den Enyaq zu einer attraktiven Option für umweltbewusste Autofahrer.
Mit seinen fünf Sitzen und einem großzügigen Kofferraumvolumen von 570 bis 585 Litern bietet der Enyaq viel Raum für Familie und Gepäck. Details wie das Reduktionsgetriebe tragen zu einem geschmeidigen Fahrerlebnis bei. Die Ausstattungslinie „Sportline“ punktet mit hochwertiger Verarbeitung und innovativen Features, die Fahrkomfort auf ein neues Niveau heben.
Der Škoda Enyaq ist auch in Sachen Sicherheit auf dem neuesten Stand. Zahlreiche Assistenten unterstützen den Fahrer, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Darüber hinaus tragen die verschiedenen Antriebsoptionen – Heckantrieb oder Allrad – zur Stabilität und Kontrolle des Fahrzeugs bei. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,6 bis 6,7 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h ist der Enyaq auf jeder Straße in seinem Element.
Preislich bewegt sich der Škoda Enyaq zwischen 48.900 € und 58.590 €, wobei die monatlichen Kosten zwischen 1.210 € und 1.367 € variieren. Die Kosten pro Kilometer liegen bei etwa 48,4 bis 54,7 Cent. Angesichts der gebotenen Leistung und Technologie ist der Enyaq eine attraktive Wahl im Wettbewerbsumfeld.
Zusammengefasst ist der Škoda Enyaq ein herausragendes Beispiel für die Synthese aus Design, Effizienz, und modernster Technik. Für all jene, die auf der Suche nach einem Elektro-SUV sind, der keine Kompromisse bei Reichweite und Komfort macht, ist der Enyaq die richtige Wahl. Er setzt neue Maßstäbe in puncto Innovation und Nachhaltigkeit und ist bereit, die Straßen zu erobern.
Der VW Nutzfahrzeuge Amarok ist ein vielseitiger und leistungsstarker Pick-Up, der sich sowohl für den beruflichen Einsatz als auch für private Abenteuer eignet. Mit seiner robusten Bauweise, der beeindruckenden Antriebskraft und zahlreichen technischen Innovationen setzt der Amarok neue Maßstäbe in seiner Klasse. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und innovativen Funktionen dieses bemerkenswerten Fahrzeugs.
Der Amarok wird mit zwei verschiedenen Motoren angeboten: einem 2.0-Liter-TDI mit 4 Zylindern und einem kraftvollen 3.0-Liter-V6-TDI. Beide Varianten sind auf Effizienz und Leistung optimiert und verfügen über Allradantrieb, was für hervorragende Traktion und Stabilität sorgt. Das Leistungsspektrum reicht von 170 PS bis zu beeindruckenden 240 PS, woraus sich eine Spitzengeschwindigkeit zwischen 180 km/h und 190 km/h ergibt.
Der Verbrauch liegt zwischen 8,6 und 10,3 Litern auf 100 Kilometern, abhängig von Motor- und Getriebekombination. Die Kraftübertragung erfolgt über ein manuelles Schaltgetriebe oder eine Automatik, was den Fahrern eine flexible Anpassung an verschiedene Fahrbedingungen ermöglicht.
Der Amarok ist mit einer Reihe von innovativen Funktionen ausgestattet, die Fahrkomfort und Sicherheit erheblich verbessern. Die Ausstattungslinien wie 4MOTION, Life 4MOTION und Aventura 4MOTION Automatik bieten individuelle Anpassungsmöglichkeiten, um den Wünschen der Fahrer gerecht zu werden.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der CO2-Effizienz des Amarok, der trotz seiner Leistungsfähigkeit konsequent die CO2-Effizienzklasse G erreicht. Eine der wichtigsten Innovationen ist das SCR-Abgasreinigungssystem, das die Emissionen erheblich reduziert und somit die Umweltbelastung minimiert.
Mit einer Länge von 5350 mm und einer Breite von 1910 mm ist der Amarok ein beeindruckendes Fahrzeug, das nicht nur optisch, sondern auch hinsichtlich seiner Funktionalität überzeugt. Das Interieur ist auf maximalen Komfort ausgelegt und bietet Platz für bis zu fünf Passagiere. Die Ladefläche bietet eine Zuladung von bis zu 983 kg, was den Amarok ideal für den Transport von schweren Lasten macht.
Das Zusammenspiel von modernem Design und qualitativ hochwertigen Materialien sorgt für ein luxuriöses Fahrerlebnis. Die Sitze sind ergonomisch gestaltet, und die Bedienelemente sind intuitiv angeordnet, sodass der Fahrer sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren kann.
Der VW Nutzfahrzeuge Amarok verbindet Leistung und Effizienz mit Komfort und modernen Technologien. Egal, ob im Alltag oder abseits befestigter Wege, der Amarok erweist sich als zuverlässiger Begleiter. Mit seiner beeindruckenden Ausstattung und den innovativen technischen Features stellt der Amarok eine hervorragende Wahl für alle dar, die auf Robustheit und Vielseitigkeit Wert legen. Sein Preis-Leistungs-Verhältnis, in Verbindung mit den laufenden Kosten, macht ihn zu einer attraktiven Option in der Welt der Pick-Ups.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.