VS

Skoda Enyaq vs VW Touareg – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Skoda Enyaq oder VW Touareg?

In der Welt der SUVs gibt es eine Vielzahl von Optionen, die die Anforderungen der unterschiedlichsten Fahrer abdecken. Heute werfen wir einen detaillierten Blick auf den Skoda Enyaq und den VW Touareg. Diese beiden SUV-Modelle repräsentieren unterschiedliche Ansätze in der Automobiltechnik und bieten hohe Leistung sowie moderne Innovationen.

Design und Dimensionen

Der Skoda Enyaq ist ein vollelektrischer SUV, der mit einer Länge von 4649 mm (bis zu 4658 mm) und einer Breite von 1879 mm aufwartet. Mit einer Höhe von 1621 bis 1623 mm bietet der Enyaq eine geräumige Kabine für bis zu fünf Passagiere und beeindruckt mit einem Kofferraumvolumen von 585 bis 570 Litern.

Im Gegensatz dazu ist der VW Touareg mit einer Länge von 4902 mm, einer Breite von 1984 mm und einer Höhe von 1712 mm deutlich größer. Auch der Touareg bietet Platz für fünf Insassen, ist jedoch mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 810 Litern nochmals geräumiger als der Enyaq.

Antrieb und Leistung

Der Skoda Enyaq bietet verschiedene Antriebsvarianten, darunter Rear-Wheel Drive und All-Wheel Drive. Die Leistung reicht von 150 bis 340 PS (110 bis 250 kW) und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h liegt zwischen 5,5 und 8,1 Sekunden. Zudem punktet der Enyaq mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 587 km und einem Energieverbrauch von nur 14,6 bis 16,4 kWh/100 km.

Der VW Touareg hingegen bietet eine vielseitige Palette an Motoren, darunter Diesel, Benzin und Plug-in-Hybrid. Die Leistung liegt hier zwischen 170 und 462 PS (125 bis 340 kW), und die Beschleunigungszeiten variieren von 5,1 bis 7,7 Sekunden. Obwohl der Touareg eine höhere maximale Geschwindigkeit von bis zu 250 km/h bietet, ist sein Kraftstoffverbrauch zwischen 2,2 und 11 L/100 km erheblich variabler.

Technologische Innovationen

Der Skoda Enyaq ist mit modernsten Technologien wie einem großen Touchscreen-Infotainmentsystem, vernetzten Diensten und zahlreichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Die fortschrittliche Batteriespeichertechnologie sorgt für eine effiziente Nutzung der elektrischen Energie und ein umweltfreundliches Fahrerlebnis.

Der VW Touareg bietet ebenfalls eine Reihe innovativer Technologien, einschließlich eines adaptiven Fahrwerksystems und fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen, die den Komfort und die Sicherheit erhöhen. Zudem ist der Touareg mit einem hochmodernen Infotainmentsystem ausgestattet, das eine nahtlose Integration von Smartphones und Navigationsdiensten ermöglicht.

Fazit: Zwei starke SUV-Alternativen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Skoda Enyaq als auch der VW Touareg in ihren jeweiligen Kategorien hervorragende Optionen darstellen. Der Enyaq punktet mit seiner elektrischen Effizienz und modernen Technologien, während der Touareg mit seiner Leistungsvielfalt und seinen luxuriösen Features beeindruckt.

Die Wahl zwischen diesen beiden SUV hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen des Fahrers ab – ob man einen umweltfreundlichen elektrischen Antrieb oder die Vielseitigkeit eines leistungsstarken Modells sucht.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Beim Blick auf Preis und Effizienz zeigen sich meist die deutlichsten Unterschiede. Hier entscheidet sich oft, welches Modell langfristig besser ins Budget passt.

Skoda Enyaq ist beim Preis klar im Vorteil – er startet bereits ab 44400 €, während der VW Touareg mit 73800 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 29365 €.

In Sachen Reichweite kann der Skoda Enyaq signifikant mehr überzeugen: Er schafft bis zu 587 km, also etwa 536 km mehr als der VW Touareg.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der VW Touareg deutlich wahrnehmbar einen Vorteil – mit 462 PS statt 340 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 122 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der VW Touareg nur leicht die Nase vorn – er schafft den Sprint in 5.10 s, während der Skoda Enyaq 5.40 s benötigt. Damit ist er rund 0.30 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der VW Touareg klar erkennbar vorn – er erreicht 250 km/h, während der Skoda Enyaq bei 180 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 70 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: VW Touareg zieht minimal kräftiger durch und bietet 700 Nm statt 679 Nm. Das macht rund 21 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Skoda Enyaq nur leicht leichter – 2002 kg im Vergleich zu 2059 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 57 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der VW Touareg deutlich wahrnehmbar mehr Platz – 810 L gegenüber 585 L. Das sind rund 225 L Unterschied.

Beim maximalen Ladevolumen punktet VW Touareg nur leicht – bis zu 1800 L, also rund 90 L mehr als der Skoda Enyaq.

Auch bei der Zuladung hat VW Touareg klar erkennbar das Rennen gewonnen – 751 kg gegenüber 509 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 242 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Skoda Enyaq ist weitestgehend überlegen und ist somit unser DriveDuel Champion!
Skoda Enyaq ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 44.400 €
SKODA_ENYAQ_iV_80X_117406

Skoda Enyaq

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Heckantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 204 - 340 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 14.8 - 16.2 kWh
  • Elektrische Reichweite : 428 - 587 km

Skoda Enyaq Video

Skoda Enyaq

Der Škoda Enyaq wirkt wie ein Vernunftpaket mit Stil, das den Alltag elektrifiziert und dabei erstaunlich praktisch bleibt. Mit viel Platz, cleveren Details und einer angenehm unaufgeregten Fahrweise ist er die schlauere Wahl für alle, die elektrisch unterwegs sein wollen — und wer hätte gedacht, dass Vernunft so viel Fahrspaß bringen kann?

Details

VW Touareg

Der VW Touareg beeindruckt mit einem luxuriösen Innenraum, der Komfort und modernste Technologien perfekt vereint. Seine kraftvolle Motorleistung sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Strecken überzeugt. Zusätzlich bietet der SUV ein elegantes Design, das durch klare Linien und eine markante Front besticht.

Details
Skoda Enyaq
VW Touareg
Enyaq
Touareg

Kosten und Verbrauch

Preis
44400 - 60900 €
Preis
73800 - 100300 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
2.2 - 10.5 L
Verbrauch kWh/100km
14.8 - 16.2 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
428 - 587 km
Elektrische Reichweite
48 - 51 km
Batteriekapazität
59 - 79 kWh
Batteriekapazität
14.30 kWh
co2
0 g/km
co2
48 - 239 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
75 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
2002 - 2293 kg
Leergewicht
2059 - 2470 kg
Kofferraum
570 - 585 L
Kofferraum
665 - 810 L
Länge
4658 - 4660 mm
Länge
4878 - 4902 mm
Breite
1879 mm
Breite
1984 mm
Höhe
1605 - 1625 mm
Höhe
1693 - 1712 mm
Kofferraum maximal
1610 - 1710 L
Kofferraum maximal
1675 - 1800 L
Zuladung
457 - 509 kg
Zuladung
550 - 751 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Plugin Hybrid, Benzin, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
204 - 340 PS
Leistung PS
231 - 462 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 8.1 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.1 - 7.7 s
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
max. Geschwindigkeit
222 - 250 km/h
Drehmoment
310 - 679 Nm
Drehmoment
450 - 700 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
6
Leistung kW
150 - 250 kW
Leistung kW
170 - 340 kW
Hubraum
-
Hubraum
2967 - 2995 cm3

Allgemein

Modelljahr
2025
Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
B, G
Marke
Skoda
Marke
VW
Gibt es den Skoda Enyaq mit verschiedenen Antrieben?

Der Skoda Enyaq ist verfügbar als Heckantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.