VS

Skoda Kodiaq vs VW ID.7 Touring – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Skoda Kodiaq oder der VW ID.7 Touring?
Wir vergleichen für dich Leistung (265 PS vs 340 PS), Kofferraumvolumen (910 L vs 605 L), Verbrauch (0.40 L vs 14 kWh) und natürlich den Preis (42000 € vs 54800 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Skoda Kodiaq (SUV) wird mit einem Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der VW ID.7 Touring (Kombi) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 910 L beim Skoda Kodiaq bzw. 605 L beim VW ID.7 Touring ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 265 PS des Skoda Kodiaq oder die 340 PS des VW ID.7 Touring für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.40 L vs 14 kWh. Preislich liegt der Skoda Kodiaq bei 42000 €, während der VW ID.7 Touring bei 54800 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich zwischen dem Škoda Kodiaq und dem VW ID.7 Touring zeigt sich, dass beide Fahrzeuge für unterschiedliche Fahrbedürfnisse konzipiert sind. Während der Kodiaq mit seinem großzügigen Raumangebot und erstklassigen Komfort punktet, bietet der ID.7 Touring ein beeindruckendes Elektrofahrgefühl mit modernster Technologie. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Prioritäten der Käufer ab.

Skoda Kodiaq

Der Škoda Kodiaq beeindruckt durch sein markantes Design, das eine kraftvolle Präsenz auf der Straße ausstrahlt. Er bietet ein großzügiges Raumangebot, das sowohl Fahrern als auch Passagieren hohen Komfort garantiert. Zudem überzeugt der Kodiaq mit seiner vielseitigen Ausstattung, die moderne Technologie mit praktischen Alltagslösungen kombiniert.

Details

VW ID.7 Touring

Der Volkswagen ID.7 Touring präsentiert sich als eleganter Kombi in der Welt der Elektromobilität. Mit seinem geräumigen Innenraum und dem innovativen Entertainment-System bietet er ein komfortables Fahrerlebnis für lange Strecken. Das aerodynamische Design und die fortschrittlichen Assistenzsysteme unterstreichen seinen modernen Anspruch im Segment der Elektrofahrzeuge.

Details

Skoda Kodiaq vs. VW ID.7 Touring: Ein Vergleich der Automobilinnovationen

Wenn es um SUVs und Elektrofahrzeuge geht, haben der Skoda Kodiaq und der VW ID.7 Touring inzwischen eine beachtliche Anhängerschaft gewonnen. Beide Modelle repräsentieren modernste Technik und innovative Ansätze in der Fahrzeugentwicklung. Doch was sind die wahren Unterschiede und Vorzüge dieser beiden unterschiedlichen Automobilansätze? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf technische Aspekte, Verbrauch, Leistung und mehr.

Design und Karosserie

Der Skoda Kodiaq ist ein typischer SUV mit robustem Design und klaren Linien. Mit einer Länge von 4758 mm und einer Höhe von bis zu 1683 mm bietet er großzügigen Platz sowohl im Innenraum als auch im Kofferraum, der ein Volumen von bis zu 910 Litern bietet. Auf der anderen Seite präsentiert sich der VW ID.7 Touring als eleganter Kombi. Mit einer Länge von 4961 mm ist er nicht nur länger, sondern bietet auch ein beeindruckendes Kofferraumvolumen von 605 Litern. Das Design ist modern und aerodynamisch, was sich positiv auf die Reichweite auswirkt.

Antrieb und Leistung

Der Skoda Kodiaq bietet eine Reihe von Motorisierungen, darunter Plug-in-Hybrid, Benzin und Diesel, mit einer Leistung von bis zu 265 PS. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h variiert je nach Modell von 6,3 bis 9,7 Sekunden. Besonders hervorzuheben ist die hohe Flexibilität mit Allradantrieb, der bei Bedarf für bessere Traktion sorgt. Bei Verbrauchszahlen liegt der Kodiaq zwischen 5,3 und 8,2 L/100km, je nach Antriebsart und Motorisierung.

Im Gegensatz dazu setzt der VW ID.7 Touring auf elektrische Antriebe, die eine Leistung von bis zu 340 PS bieten. Dieser Kombi beschleunigt in beeindruckenden 5,5 bis 6,7 Sekunden auf 100 km/h. Die Energieeffizienz ist ebenfalls bemerkenswert, mit einem Verbrauch von nur 14 bis 16,6 kWh/100km. Das große Plus des ID.7 Touring ist die Reichweite von bis zu 690 km, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für lange Strecken macht.

Technische Innovationen und Ausstattung

Der Skoda Kodiaq punktet mit intelligenten Assistenzsystemen, einem modernen Infotainmentsystem und einer hochwertigen Innenraumgestaltung. Besondere Merkmale sind die adaptive Geschwindigkeitsregelung und diverse Fahrmodi, die an die Bedürfnisse des Fahrers angepasst werden können.

Der VW ID.7 Touring hingegen repräsentiert die Zukunft des Autofahrens mit einer batterieelektrischen Plattform. Die Software-Architektur ermöglicht regelmäßige Updates „over-the-air“, was die Fahrzeugfunktionen stets aktuell hält. Zudem bietet er eine Reihe von nachhaltigen Materialien im Innenraum und modernste Technologien wie augmented Reality-Head-up-Display und ein intuitives Infotainmentsystem, das über Gestensteuerung bedient werden kann.

Fazit: Welches Modell ist das richtige für Sie?

Der Skoda Kodiaq ist ideal für Familien und diejenigen, die Flexibilität und eine große Auswahl an Antriebsarten suchen. Besonders für Fahrten in unwegsamem Gelände ist der SUV ein hervorragender Begleiter.

Der VW ID.7 Touring hingegen richtet sich an technikaffine Fahrer, die Wert auf Nachhaltigkeit und innovative Technologien legen. Mit seiner beeindruckenden Reichweite und den fortschrittlichen Funktionen ist er perfekt für Langstreckenfahrten und das moderne Stadtleben geeignet.

Beide Fahrzeuge haben ihre eigenen Stärken, und wählen Sie basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben das Modell aus, das am besten zu Ihnen passt.

Skoda Kodiaq
VW ID.7 Touring
Kodiaq
ID.7 Touring @ Volkswagen

Kosten und Verbrauch

Preis
42000 - 57900 €
Preis
54800 - 64000 €
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.2 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
14 - 16.6 kWh
Elektrische Reichweite
113 - 123 km
Elektrische Reichweite
584 - 690 km
Batteriekapazität
19.70 kWh
Batteriekapazität
77 - 86 kWh
co2
9 - 186 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
45 - 58 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Kombi
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1661 - 1859 kg
Leergewicht
2195 - 2339 kg
Kofferraum
745 - 910 L
Kofferraum
605 L
Länge
4758 - 4761 mm
Länge
4961 mm
Breite
1864 mm
Breite
1862 mm
Höhe
1663 - 1683 mm
Höhe
1549 - 1551 mm
Zuladung
497 - 538 kg
Zuladung
455 - 461 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel, Benzin
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
150 - 265 PS
Leistung PS
286 - 340 PS
Beschleunigung 0-100km/h
6.3 - 9.7 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.5 - 6.7 s
max. Geschwindigkeit
205 - 231 km/h
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
250 - 400 Nm
Drehmoment
545 - 679 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
110 - 195 kW
Leistung kW
210 - 250 kW
Hubraum
1498 - 1984 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
B, E, F, G
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Skoda
Marke
VW

Skoda Kodiaq

Der Škoda Kodiaq: Ein SUV der Extraklasse

Der Škoda Kodiaq positioniert sich als ein kraftvoller und vielseitiger SUV, der sowohl für den urbanen Alltag als auch für aufregende Outdoor-Abenteuer konzipiert ist. Mit beeindruckenden technischen Details und innovativen Lösungen bietet er Komfort und Leistung auf höchstem Niveau.

Motorisierungen & Antriebsvarianten

Der Škoda Kodiaq bietet eine beeindruckende Auswahl an Motorisierungen, die für jeden Bedarf das Richtige bereithalten. Zur Auswahl stehen Plug-in-Hybrid- und Benzin-Mild-Hybrid-Motoren sowie leistungsstarke Dieselantriebe. Die Leistung liegt zwischen 150 und 204 PS, wobei sowohl Frontantrieb als auch Allradantrieb verfügbar sind.

Der Plug-in-Hybrid bietet eine bemerkenswerte Kombination aus Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 0,4 bis 0,5 L/100 km und einer rein elektrischen Reichweite zwischen 113 und 123 km ist der Kodiaq prädestiniert für den emissionsarmen Stadtverkehr.

Ausstattung & Komfort

Im Innenraum des Kodiaq finden bis zu fünf Personen Platz, wobei gleichzeitig ein großzügiges Kofferraumvolumen von 745 bis 910 Litern zur Verfügung steht. Die Verarbeitungsqualität ist, typisch für Škoda, auf einem sehr hohen Niveau. Verschiedene Ausstattungslinien wie Selection DSG und Sportline DSG bieten eine Vielzahl an Optionen für individuellen Komfort und Luxus.

Technologische Innovationen

Der Kodiaq glänzt mit einer Fülle von technologischen Innovationen. Ein modernes Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) sorgt für ein sanftes und dynamisches Fahrerlebnis. Zudem bietet das Fahrzeug fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und vieles mehr.

Effizienz & Umweltfreundlichkeit

Die Umweltfreundlichkeit des Kodiaq wird durch seine CO2-Effizienzklasse (B bis E) unterstrichen. Mit einem CO2-Ausstoß von nur 9 bis 162 g/km setzen die Hybrid-Modelle Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit im SUV-Segment.

Fazit

Der Škoda Kodiaq des Modelljahres 2024 vereint moderne Technologie, Effizienz und eine beeindruckende Vielseitigkeit. Mit seinen erstklassigen technischen Daten und durchdachten Innovationen ist er die perfekte Wahl für all jene, die einen zuverlässigen und umweltfreundlichen SUV suchen, der keine Kompromisse in Sachen Komfort und Leistung eingeht.

VW ID.7 Touring

Ein neuer Stern am Elektro-Himmel: Der VW ID.7 Touring

Die Zukunft der Elektromobilität erstrahlt in neuem Glanz mit dem VW ID.7 Touring. Als jüngstes Mitglied der ID.-Familie kombiniert dieses Modell Spitzentechnologie mit außergewöhnlicher Effizienz und einem ansprechenden Design. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Raffinessen und Innovationen, die den ID.7 Touring auszeichnen.

Leistung, die begeistert

Der VW ID.7 Touring ist mit leistungsstarken Elektroantrieben erhältlich, die zwischen 286 PS (210 kW) und 340 PS (250 kW) variieren. Diese Leistungsstärke sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis, das selbst anspruchsvolle Autofahrer zufriedenstellt. Der ID.7 Tourer GTX mit Allradantrieb bringt Sie in nur 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Energieeffizienz und Reichweite

Eine Stärke des ID.7 Touring liegt in seiner beeindruckenden Reichweite, die je nach Modell zwischen 584 km und 690 km beträgt. Der durchdachte Energieverbrauch von nur 14 kWh bis 16.6 kWh pro 100 km wird durch eine Batterie, die zwischen 77 kWh und 86 kWh fasst, ermöglicht und sorgt für eine hohe Effizienz bei der Nutzung von Ressourcen. Damit gehört der ID.7 zu den Spitzenreitern in der CO2-Effizienzklasse A.

Innovatives Design mit viel Platz

Als Kombi bietet der VW ID.7 Touring viel Raum für Passagiere und Gepäck. Mit einer Länge von 4961 mm und einem Kofferraumvolumen von 605 Litern ist er ideal für lange Fahrten mit der Familie. Trotz seiner Dimensionen bleibt das Design elegant und aerodynamisch, was zur verbesserten Fahrleistung beiträgt. Zudem überzeugt er mit einem Leergewicht zwischen 2195 kg und 2339 kg.

Modernste Technologie und Ausstattung

Der ID.7 Touring ist nicht nur ein technisches Meisterwerk in Sachen Antrieb, sondern auch hinsichtlich der Ausstattung. Mit dem 4MOTION-Paket bringt VW fortschrittliche Assistenzsysteme und ein zukunftsweisendes Infotainment-System an Bord. Diese Features garantieren nicht nur ein Höchstmaß an Sicherheit, sondern machen jede Fahrt zu einem komfortablen Erlebnis.

Nachhaltigkeit und Kosten

Mit 0 g/km CO2-Emissionen setzt VW ein starkes Signal in Sachen Nachhaltigkeit. Auch bei den laufenden Kosten zeigt der ID.7 Touring seine Effizienz, mit monatlichen Kosten zwischen 1207 € und 1382 € und Kosten pro Kilometer von 48,3 ct bis 55,3 ct. Diese machen ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für umweltbewusste Fahrer.

Fazit

Der VW ID.7 Touring repräsentiert die Zukunft des Automobilbaus. Er verbindet Nachhaltigkeit mit einer beeindruckenden Leistung und bietet gleichzeitig den Komfort und die Raumverhältnisse eines Kombi-Fahrzeugs. Für alle, die auf der Suche nach einem fortschrittlichen und umweltfreundlichen Auto sind, stellt der ID.7 Touring eine außergewöhnliche Wahl dar.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.