VS

Suzuki Vitara vs Toyota Hilux – Leistung, Reichweite & Verbrauch im Vergleich

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Suzuki Vitara oder Toyota Hilux?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Suzuki Vitara ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 27500 €, während der Toyota Hilux mit 46400 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 18886 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Suzuki Vitara kommt mit 5 L aus und ist damit überzeugend sparsamer als der Toyota Hilux mit 9.70 L. Der Unterschied liegt bei etwa 4.70 L pro 100 km.

Motor und Leistung:

Unter der Haube zeigt sich, welches Modell sportlicher ausgelegt ist und wer beim Duell die Nase vorn hat.

Bei der Motorleistung hat der Toyota Hilux merklich einen Vorteil – mit 204 PS statt 129 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 75 PS.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Suzuki Vitara geringfügig vorn – er erreicht 190 km/h, während der Toyota Hilux bei 175 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 15 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Toyota Hilux zieht überzeugend kräftiger durch und bietet 500 Nm statt 235 Nm. Das macht rund 265 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Suzuki Vitara signifikant leichter – 1255 kg im Vergleich zu 2085 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 830 kg.

Auch bei der Zuladung hat Toyota Hilux deutlich das Rennen gewonnen – 1125 kg gegenüber 395 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 730 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Suzuki Vitara übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und ist somit unser DriveDuel Champion!
Suzuki Vitara ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 27.500 €
Suzuki_Vitara_002

Suzuki Vitara

  • Motorart : Benzin MHEV, Voll Hybrid
  • Getriebe : Manuel, Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 116 - 129 PS
  • Verbrauch L/100km : 5 - 5.6 L

Suzuki Vitara

Suzuki Vitara bleibt ein sympathischer Kompakter unter den SUVs: agil im Stadtverkehr, robust genug für Wochenendausflüge und mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis, das Käufer anzieht. Wer einen zuverlässigen, unaufgeregten Begleiter sucht, bekommt hier eine praktische Mischung aus Nutzwert und Charme — ohne Firlefanz, aber mit spürbarer Freude am Fahren.

Details

Toyota Hilux

Der Toyota Hilux ist ein robustes und zuverlässiges Arbeitstier, das sowohl für den harten Einsatz im Gelände als auch für den Alltagseinsatz konzipiert wurde. Mit seinem kraftvollen und markanten Design strahlt er Stärke und Beständigkeit aus, während sein Innenraum Komfort und moderne Technologie bietet. Die Kombination aus Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit macht den Hilux zu einer beliebten Wahl für Abenteuerlustige und Handwerker gleichermaßen.

Details
Suzuki Vitara
Toyota Hilux
Vitara
Hilux

Kosten und Verbrauch

Preis
27500 - 36100 €
Preis
46400 - 65600 €
Verbrauch L/100km
5 - 5.6 L
Verbrauch L/100km
9.7 - 10 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
113 - 129 g/km
co2
253 - 264 g/km
Tankgröße
47 L
Tankgröße
80 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Pickup
Sitze
5
Sitze
4 - 5
Türen
5
Türen
2 - 4
Leergewicht
1255 - 1395 kg
Leergewicht
2085 - 2295 kg
Kofferraum
289 - 375 L
Kofferraum
-
Länge
4185 mm
Länge
5325 mm
Breite
1775 mm
Breite
1855 mm
Höhe
1595 mm
Höhe
1810 - 1815 mm
Kofferraum maximal
1046 - 1120 L
Kofferraum maximal
-
Zuladung
375 - 395 kg
Zuladung
915 - 1125 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin MHEV, Voll Hybrid
Motorart
Diesel MHEV, Diesel
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automatisiertes Schaltgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
116 - 129 PS
Leistung PS
150 - 204 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9.5 - 12.7 s
Beschleunigung 0-100km/h
-
max. Geschwindigkeit
180 - 190 km/h
max. Geschwindigkeit
170 - 175 km/h
Drehmoment
235 Nm
Drehmoment
400 - 500 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
85 - 95 kW
Leistung kW
110 - 150 kW
Hubraum
1373 - 1462 cm3
Hubraum
2393 - 2755 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
D, C
CO2-Effizienzklasse
G
Marke
Suzuki
Marke
Toyota
Welche Antriebsmöglichkeiten bietet der Suzuki Vitara?

Verfügbar ist der Suzuki Vitara als Frontantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.