Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist, XPeng G9 oder Porsche Cayman?
Der XPeng G9 (SUV) kommt mit einem Elektro-Motor und Automatik Getriebe. Im Vergleich dazu ist der Porsche Cayman (Coupe) mit einem Benzin-Motor und Automatik Getriebe ausgestattet.
Beim Kofferraumvolumen bietet der XPeng G9 660 L und der Porsche Cayman 184 L – je nachdem, wie viel Platz du brauchst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 551 PS des XPeng G9 oder die 500 PS des Porsche Cayman für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Beim Verbrauch liegen die Werte bei 19.40 kWh pro 100 km für den XPeng G9 und 13 L für den Porsche Cayman.
Preislich startet der XPeng G9 ab 59600 €, während der Porsche Cayman ab 158700 € erhältlich ist. Vergleiche alle Details und finde heraus, welches Modell besser zu deinem Leben passt!
Der XPeng G9 beeindruckt durch sein modernes Design und bietet eine Vielzahl an innovativen Technologien, die den Fahrkomfort erheblich steigern. Die Innenausstattung ist hochwertig und verbindet Luxus mit Funktionalität, was sich angenehm auf das Fahrerlebnis auswirkt. Besonders hervorzuheben ist das fortschrittliche Assistenzsystem, das für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt.
DetailsDer Porsche Cayman ist ein hochleistungsfähiger Sportwagen, der sich durch seine herausragende Fahrdynamik und Präzision auf der Straße auszeichnet. Mit seinem unverwechselbaren Design und der kraftvollen Performance begeistert er Autoliebhaber auf der ganzen Welt. Besonders hervorzuheben ist das sportliche Fahrgefühl, das sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvenreichen Strecken reinen Fahrspaß bietet.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
59600 - 71600 €
|
Preis
158700 €
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
13 L
|
Verbrauch kWh/100km
19.4 - 21.3 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
460 - 570 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
75.8 - 93.1 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 g/km
|
co2
295 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
54 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Coupe
|
Sitze
5
|
Sitze
2
|
Türen
5
|
Türen
2
|
Leergewicht
2210 - 2340 kg
|
Leergewicht
1490 kg
|
Kofferraum
660 L
|
Kofferraum
184 L
|
Länge
4891 mm
|
Länge
4456 mm
|
Breite
1937 mm
|
Breite
1822 mm
|
Höhe
1670 - 1680 mm
|
Höhe
1267 mm
|
Zuladung
445 - 470 kg
|
Zuladung
281 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Benzin
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Leistung PS
313 - 551 PS
|
Leistung PS
500 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 6.4 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.40 s
|
max. Geschwindigkeit
200 km/h
|
max. Geschwindigkeit
315 km/h
|
Drehmoment
430 - 717 Nm
|
Drehmoment
450 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
6
|
Leistung kW
230 - 405 kW
|
Leistung kW
368 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
3996 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2021
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
Marke
XPeng
|
Marke
Porsche
|
Mit dem XPeng G9 präsentiert der chinesische Hersteller XPeng ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie weit die Entwicklung von Elektro-SUVs inzwischen fortgeschritten ist. Dieses moderne Fahrzeug kombiniert Spitzentechnologie mit luxuriösem Komfort und bietet eine beeindruckende Reichweite.
Der XPeng G9 ist in verschiedenen Leistungsvarianten erhältlich, darunter auch Modelle mit Allradantrieb, was die Vielseitigkeit dieses Fahrzeugs unterstreicht. Die maximale Leistung des G9 beträgt beeindruckende 551 PS, was ihn zu einem echten Kraftpaket macht. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt je nach Modell in erstaunlichen 3,9 Sekunden.
Die Batteriekapazität liegt zwischen 75,8 und 93,1 kWh und ermöglicht elektrische Reichweiten von bis zu 570 Kilometern pro Ladung. Diese Reichweite minimiert die Ladehäufigkeit und unterstützt ein stressfreies Fahren über lange Distanzen.
Die Ladefähigkeit des XPeng G9 hebt den Standard auf ein neues Niveau. Dank modernster Ladeinfrastruktur kann der G9 in kürzester Zeit nachgeladen werden, was besonders bei Langstreckenfahrten von Vorteil ist. Die Batterieeffizienz und der Verbrauch von nur 19,4 bis 21,3 kWh/100 km machen das Modell zudem ökologisch effizient.
Das äußere Design des XPeng G9 prägt mit klaren Linien und einer aerodynamischen Form eine ästhetische Visitenkarte. Die Maße des SUVs - 4891 mm in der Länge, 1937 mm in der Breite und eine Höhe von bis zu 1680 mm - bieten viel Raum für Passagiere und Gepäck.
Innen überzeugt der G9 mit einem luxuriösen, gut ausgestatteten Innenraum. Platzverhältnisse und Materialien zeugen von hoher Qualität und Komfort, ideal für Familien und lange Fahrten. Der Kofferraum fasst großzügige 660 Liter, was zusätzlichen Stauraum für Reisen oder Einkäufe bedeutet.
Der XPeng G9 ist nicht nur leistungsstark und komfortabel, sondern auch sicher und umweltfreundlich. Mit einer CO2-Emission von 0 g/km trägt er zur nachhaltigen Mobilität bei und erfüllt aktuelle Umweltstandards. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht zudem seinen umweltfreundlichen Charakter.
Der XPeng G9 ist ein erstklassiges Elektrofahrzeug, das mit seinem ansprechenden Design, der starken Leistung und der hervorragenden Effizienz neue Maßstäbe im Bereich der Elektro-SUVs setzt. Egal, ob für den urbanen Alltag oder für abenteuerliche Ausfahrten, der XPeng G9 ist ein zuverlässiger und stilvoller Begleiter auf allen Wegen.
Der Porsche Cayman ist seit seiner Einführung ein Symbol für pures Fahrvergnügen und technische Präzision. Diese Sportwagenikone verkörpert den Geist von Porsche und bietet eine Kombination aus atemberaubender Leistung, innovativer Technik und atemberaubendem Design. Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den Porsche Cayman zu einem begehrten Fahrzeug machen.
Der aktuelle Star in der Cayman-Reihe, der Porsche 718 Cayman GT4 RS, ist ein wahres Meisterwerk von Technik und Design. Angetrieben von einem beeindruckenden 4,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotor, liefert dieser spektakuläre Sportwagen satte 500 PS (368 kW) und ein maximales Drehmoment von 450 Nm, was den Cayman in nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt.
Seine Höchstgeschwindigkeit von 315 km/h zeigt die Rohkraft, die dieser sportliche Coupé zu bieten hat. Mit einem automatischen Doppelkupplungsgetriebe und dem klassischen Porsche-Hinterradantrieb bleibt der Cayman auch bei hohen Geschwindigkeiten stabil und kontrollierbar.
Trotz der beeindruckenden Leistungsdaten bleibt der Porsche Cayman zweifelsohne ein effizienter Sportwagen. Mit einem Verbrauch von 13 Litern auf 100 km und einer CO2-Emission von 295 g/km strebt Porsche kontinuierlich danach, eine Balance zwischen Leistung und Effizienz zu finden, auch wenn die CO2-Effizienzklasse G die sportlichen Ambitionen verdeutlicht.
Der Einsatz von Leichtbauweise und Materialien bester Qualität trägt dazu bei, das Leergewicht des Fahrzeugs bei 1490 kg zu halten, was die Agilität und das Fahrverhalten verbessert. Diese Ingenieurskunst stellt sicher, dass der Cayman nicht nur auf der Straße, sondern auch auf der Rennstrecke sein volles Potenzial entfaltet.
Der Cayman ist nicht nur ein Meisterwerk des Antriebs, sondern auch ein Beispiel für die klassische Porsche-Designphilosophie. Mit seinen kompakten Abmessungen - 4456 mm Länge, 1822 mm Breite und 1267 mm Höhe - ist der Cayman perfekt proportioniert, um auf jeder Straße eine gute Figur zu machen.
Im Innenraum bietet der Cayman trotz seiner sportlichen Natur außergewöhnlichen Komfort. Das Cockpit ist fahrerorientiert gestaltet, während die hochwertigen Materialien und die makellose Verarbeitung den Luxusanspruch von Porsche betonen. Mit Platz für zwei Personen und einem Kofferraumvolumen von 184 Litern eignet sich der Cayman ideal sowohl für den Alltag als auch für das sportliche Erlebnis am Wochenende.
Der Porsche Cayman 718 GT4 RS steht als Inbegriff der Porsche-Tradition, Sportwagen zu entwickeln, die das Herz jedes Autoenthusiasten höher schlagen lassen. Mit seiner fortschrittlichen Technik, hohen Leistung und unnachahmlichen Stil bleibt der Cayman eine zeitlose Wahl für alle, die nach dem ultimativen Fahrerlebnis suchen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.