Ford Explorer EV SUV - Elektro, Preis ab 39900 €

Der Ford Explorer EV SUV überzeugt mit einem Elektro Motor, 340 PS 602 km und einem attraktiven Preis ab 39900 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 39.900 €
Explorer EV @ Ford Motor Company / Ford Media Center

Ford Explorer EV

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Heckantrieb, Allrad
  • Leistung PS : 170 - 340 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 14.5 - 17.2 kWh
  • Elektrische Reichweite : 360 - 602 km
@ Ford Motor Company / Ford Media Center

Design & Präsenz auf der Straße

Der Ford Explorer EV wirkt wie ein kompaktes Vollformat-SUV: mit einer Länge von 4.468 mm und klaren Proportionen vermittelt er Präsenz ohne aufdringlich zu sein. Die Front wirkt modern und reduziert, während die breitere Spur dem Wagen auf der Straße eine selbstbewusste Haltung gibt. In der Praxis bedeutet das: leichterer Einstieg in die Elektroklasse mit SUV-Optik, die weder sportlich noch patzig, sondern zielgerichtet alltagstauglich wirkt.

@ Ford Motor Company / Ford Media Center

Innenraum: Ruhe und Funktion

Der Innenraum bietet Platz für 5 Sitze und setzt auf sachliche Materialien mit solider Verarbeitung und klaren Bedienwegen. Die Sitze sind straff genug für längere Strecken, die Übersicht dank höherer Sitzposition gut, und die Ergonomie orientiert sich an Alltagstauglichkeit statt Showeffekten. Für Pendler und Familien heißt das: angenehme Langstreckenkomfort ohne unnötige Schnörkel.

@ Ford Motor Company / Ford Media Center

Platz und Alltagstauglichkeit

Der Kofferraum fasst serienmäßig rund 445–450 Liter und lässt sich auf bis zu etwa 1.417–1.422 Liter erweitern, was für Wochenendgepäck oder größere Einkäufe ausreichend ist. Die Außenmaße erlauben einen kompakten Eindruck in der Stadt, während die Ladefläche flexibel bleibt und sich gut für Kinderwagen oder Sportausrüstung eignet. Insgesamt ergibt sich ein pragmatischer Innenraum, der Alltag und gelegentliche Touren gleichermaßen gut abdeckt.

Fahrgefühl und Fahrdynamik

Die Modellpalette reicht von rund 170 PS bis zu 340 PS, die 0–100 km/h zwischen etwa 8,7 und 5,3 Sekunden erledigen, sodass die Performance je nach Wahl von genügsam bis durchaus zügig ausfällt. Hinterrad- oder Allradantrieb sowie das Gewicht zwischen rund 1.908 und 2.179 kg sorgen für ein sicheres, eher komfortorientiertes Fahrverhalten mit spürbarer Stabilität auf der Autobahn. Für den täglichen Einsatz heißt das: souveräne Beschleunigung im Überholfall, aber keine sportliche Rennseele.

Verbrauch, Batterie und realistische Reichweite

Die Ford Explorer EV Varianten bieten Batteriegrößen von etwa 52 bis 79 kWh und kombinierte Verbrauchswerte zwischen circa 14,5 und 17,2 kWh/100 km, was in der Praxis je nach Fahrweise und Strecke für reale Reichweiten von etwa 360 bis 602 km sorgt. Stadtverkehr und niedrige Temperaturen drücken die Reichweite stärker, während moderates Tempo auf der Landstraße und Rekuperation gute Werte liefern. Für Pendler reichen auch die Standard-Versionen, wer häufig lange Strecken fährt, profitiert spürbar von den Extended-Range-Varianten.

Assistenten, Infotainment und Vernetzung

Der Explorer EV bringt moderne Assistenzsysteme mit, darunter adaptive Temporegelung, Spurhaltehilfen und hilfreiche Parkfunktionen, die das große SUV im Alltag entspannen lassen. Das Infotainment ist auf Konnektivität ausgelegt, Smartphone-Integration und Sprachsteuerung sind Standard, OTA-Updates und Komfortfeatures sorgen für Aktualität. In der Praxis ergibt das ein sicheres, vernetztes Fahrzeug, das auf langen Strecken entlastet und in der Stadt komfortabel unterstützt.

Für wen eignet sich der Explorer EV?

Der Ford Explorer EV richtet sich an Käufer, die ein geräumiges, aber kompakteres SUV mit guter Reichweite und praxisorientierten Features suchen und dabei Wert auf Alltagstauglichkeit legen. Familien oder Pendler, die gelegentlich längere Strecken fahren, finden mit den Extended-Range-Varianten die passende Balance aus Reichweite und Leistung. Kurz: wer ein unaufgeregtes, zuverlässiges Elektro-SUV mit soliden Raum- und Komfortwerten braucht, liegt mit dem Explorer EV richtig.

Kosten und Verbrauch

Preis
39900 - 56900 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
14.5 - 17.2 kWh
Elektrische Reichweite
360 - 602 km
Batteriekapazität
52 - 79 kWh
co2
0 g/km
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Sitze
5
Türen
5
Leergewicht
1908 - 2179 kg
Kofferraum
445 - 450 L
Länge
4468 mm
Breite
1871 mm
Höhe
1630 - 1639 mm
Kofferraum maximal
1417 - 1422 L
Zuladung
561 - 585 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
170 - 340 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.3 - 8.7 s
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
Drehmoment
310 - 679 Nm
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
125 - 250 kW
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Ford
Welche Antriebsarten sind für den Ford Explorer EV erhältlich?

Der Ford Explorer EV ist verfügbar als Heckantrieb oder Allrad.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.