Renault R5 Schrägheck - Elektro, Preis ab 27900 €

Der Renault R5 Schrägheck überzeugt mit einem Elektro Motor, 540 PS 405 km und einem attraktiven Preis ab 27900 €. Hier findest du alle Details auf einen Blick.

ab ca. 27.900 €
R5 @ Renault Group Media

Renault R5

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb, Heckantrieb
  • Leistung PS : 122 - 540 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 14.8 - 15.2 kWh
  • Elektrische Reichweite : 307 - 405 km
@ Renault Group Media

Design & Präsenz: Retro mit modernem Temperament

Der neue Renault R5 verbindet klare Retro-Elemente mit moderner Proportionierung und wirkt dabei selbstbewusst in der Stadt und auffällig in der Parklücke; mit einer Länge von etwa 3,9–4,1 m bleibt er kompakt genug für enge Straßen. Die breite Schulterpartie und die runden Leuchten zitieren das Original, ohne in Nostalgie zu verfallen, und geben dem R5 eine frische Identität. Die Varianten reichen optisch von zurückhaltend bis sportlich-aggressiv — das Spitzenmodell macht durch breitere Radhäuser und größere Lufteinlässe auf sich aufmerksam. Insgesamt sorgt die Gestaltung für hohen Wiedererkennungswert, ohne den Alltagstauglichkeitsanspruch zu opfern.

@ Renault Group Media

Innenraum & Bedienung: Alles Wichtige ohne Schnickschnack

Der Innenraum ist auf Funktion und Alltag ausgelegt, mit klaren Flächen, gut erreichbaren Schaltern und einem digitalen Kombiinstrument, das wichtige Infos direkt anzeigt. Materialien und Verarbeitungsqualität liegen in der Kompaktklasse; weichere Oberflächen an den Berührungsstellen kontrastieren mit robusten Flächen an der Mittelkonsole. Die Bedienung des Infotainments folgt modernen Standards mit Smartphone‑Integration und einer logischen Menüführung, sodass die Navigation und Medienwiedergabe schnell zur Hand sind. Sitze bieten ausreichenden Seitenhalt für den Alltag, Komfort bleibt auch auf längeren Strecken akzeptabel.

@ Renault Group Media

Platz & Alltagstauglichkeit: Klein, aber durchdacht

Trotz kompakter Außenmaße bietet der R5 Platz für fünf Personen in der Normalversion; die Alltagspraxis wird durch einen Kofferraum von rund 326 Litern unterstützt, der sich bei umgeklappter Rückbank auf bis zu 1.106 Liter erweitern lässt. Die Ladekante und das flache Ladeabteil erleichtern das Ein- und Ausräumen von Einkäufen oder Kinderwagen, während die variablen Ablagen im Innenraum den Alltag ordnen. Die Nutzlast von rund 396–418 kg ist für die Klasse üblich und reicht für zwei Erwachsene mit Gepäck für Wochenendtrips. Für Familien mit regelmäßigem Platzbedarf bleibt der R5 kompakter als ein klassischer Kombi, dafür ist er in der Stadt deutlich handlicher.

Fahrverhalten & Dynamik: Agil in der Stadt, je nach Motor unterschiedlich

In den Basis- und Komfortversionen mit Elektromotor und 122 PS (40 kWh) oder 150 PS (52 kWh) zeigt der R5 eine wendige, gut dosierbare Lenkung und ein auf Komfort ausgelegtes Fahrwerk; 0–100 km/h dauert je nach Motorisierung etwa 9 respektive 8 Sekunden, genug für entspanntes Mitschwimmen im Verkehr. Die Lenkung vermittelt Stadtgefühl und Stabilität, auf Landstraßen bleibt der R5 sicher, ohne sportliche Ambitionen zu verhehlen. Die Top‑Variante R5 Turbo 3E mit 540 PS katapultiert das Konzept in Supersport‑Regionen (0–100 km/h in etwa 3,5 s) und spricht eine komplett andere Kundengruppe an. Insgesamt ist der R5 ein souveräner City‑Flitzer, der je nach Motorisierung von sparsam bis brachial skaliert.

Reichweite & Verbrauch: Realistische Werte für Alltag und Pendelstrecken

Die E‑Tech Varianten kommen mit zwei Batterieoptionen: 40 kWh für rund 307 km WLTP und 52 kWh für bis zu 405 km WLTP, bei offiziellen Verbrauchswerten um die 14,8–15,2 kWh/100 km. Das bedeutet im Alltag: tägliche Pendelstrecken sind problemlos möglich, die kleinere Batterie reicht für viele Nutzer, wer längere Strecken ohne häufiges Laden plant, greift zur 52‑kWh‑Variante. Auf der Autobahn sinkt die Reichweite spürbar durch höheren Tempo‑ und Klimaanforderungsanteil, während die Stadtfahrten die Effizienz zugunsten längerer Reichweiten verbessern. Schnelles Laden ist beim E‑Alltag wichtig, daher lohnt sich ein Blick auf die Verfügbarkeit schneller Lader zur Ergänzung der angegebenen WLTP‑Werte.

Assistenten & Infotainment: Zeitgemäße Helfer für entspanntes Fahren

Der R5 bietet ein zeitgemäßes Paket an Fahrerassistenzen und ein digitales Cockpit, das Navigation, Smartphone‑Integration und Fahrdaten übersichtlich zusammenführt. Funktionen wie Spurassistent, adaptiver Tempomat und Parkhilfen sind in den höheren Ausstattungen präsent und erleichtern den Alltag, besonders im Stadtverkehr und auf längeren Autobahnabschnitten. Die Software ist auf Nutzerfreundlichkeit ausgelegt, Menüs reagieren direkt und sinnvoll gruppiert. Für Käufer lohnt sich ein Blick auf die Ausstattungsvarianten, da viele Komfort‑ und Sicherheitsfeatures stufenweise zugebucht werden können.

Für wen ist der R5 geeignet?

Der R5 richtet sich an urbane Fahrer, die Retro‑Charme mit modernem Elektroantrieb verbinden wollen und Wert auf kompakte Außenmaße legen, ohne auf praktische Details zu verzichten. Die 40‑kWh‑Version passt zu Pendlern und Stadtbewohnern, die wenig Langstrecke fahren, während die 52‑kWh‑Variante als Allrounder für regelmäßige Wochenendtouren empfohlen wird; Performance‑Fans finden mit dem Turbo 3E ein deutlich leistungsorientiertes Angebot. Insgesamt bietet der R5 für viele Käufer eine attraktive Mischung aus Stil, Alltagstauglichkeit und elektrisch variablem Antrieb — vom designbewussten Stadtfahrer bis zum Elektro‑Enthusiasten mit sportlichen Ansprüchen.

Kosten und Verbrauch

Preis
27900 - 160000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
14.8 - 15.2 kWh
Elektrische Reichweite
307 - 405 km
Batteriekapazität
40 - 52 kWh
co2
0 g/km
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Schrägheck
Sitze
2 - 5
Türen
3 - 5
Leergewicht
1447 - 1524 kg
Kofferraum
326 L
Länge
3922 - 4080 mm
Breite
1744 - 2030 mm
Höhe
1380 - 1498 mm
Kofferraum maximal
1106 L
Zuladung
396 - 418 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Heckantrieb
Leistung PS
122 - 540 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.5 - 9 s
max. Geschwindigkeit
150 - 270 km/h
Drehmoment
225 - 4800 Nm
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
90 - 397 kW
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2025 - 2027
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
Renault
Welche Antriebsarten sind für den Renault R5 erhältlich?

Der Renault R5 ist verfügbar als Frontantrieb oder Heckantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.