Beide Modelle haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu dir?
Vergleiche Leistung, Verbrauch, Preis und Platzangebot direkt: BMW i5 Touring oder XPeng G9?
Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.
XPeng G9 ist beim Preis deutlich wahrnehmbar im Vorteil – er startet bereits ab 59600 €, während der BMW i5 Touring mit 72200 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 12600 €.
Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim BMW i5 Touring: Mit 15.40 kWh pro 100 km ist er leicht effizienter als der XPeng G9 mit 18.40 kWh. Das sind rund 3 kWh Unterschied.
In Sachen Reichweite kann der BMW i5 Touring kaum spürbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 602 km, also etwa 17 km mehr als der XPeng G9.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der BMW i5 Touring nur leicht einen Vorteil – mit 601 PS statt 575 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 26 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der BMW i5 Touring geringfügig die Nase vorn – er schafft den Sprint in 3.90 s, während der XPeng G9 4.20 s benötigt. Damit ist er rund 0.30 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der BMW i5 Touring ein wenig vorn – er erreicht 230 km/h, während der XPeng G9 bei 200 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 30 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: BMW i5 Touring zieht ein wenig kräftiger durch und bietet 820 Nm statt 695 Nm. Das macht rund 125 Nm Unterschied.
Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.
Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 5 Personen.
Beim Leergewicht zeigt sich XPeng G9 geringfügig leichter – 2210 kg im Vergleich zu 2255 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 45 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der XPeng G9 etwas mehr Platz – 660 L gegenüber 570 L. Das sind rund 90 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet BMW i5 Touring geringfügig – bis zu 1700 L, also rund 124 L mehr als der XPeng G9.
Der BMW i5 Touring hat die Nase vorn und ist somit unser DriveDuel Champion!
BMW i5 Touring ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der BMW i5 Touring beeindruckt mit einem eleganten Design und setzt Maßstäbe im Bereich der Elektromobilität. Das Fahrzeug vereint sportliche Fahreigenschaften mit einem großzügigen Raumangebot für die ganze Familie. Hochwertige Materialien und innovative Technologien im Innenraum sorgen für ein erstklassiges Fahrerlebnis.
DetailsDer XPeng G9 tritt als selbstbewusster Elektro-SUV auf, dessen futuristisches Design und hochwertige Innenraumpräsenz sofort ins Auge springen. Für Käufer, die viel Komfort, smarte Technik und Alltagstauglichkeit wollen, ist er eine ernsthafte Option — mit genug cleveren Ideen, um lange Pendelstrecken angenehmer zu machen.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
72200 - 101500 €
|
Preis
59600 - 72600 €
|
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
|
Verbrauch kWh/100km
15.4 - 17.7 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
18.4 - 20.1 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
522 - 602 km
|
Elektrische Reichweite
502 - 585 km
|
|
Batteriekapazität
81.20 kWh
|
Batteriekapazität
78.2 - 92.2 kWh
|
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Kombi
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
|
Türen
4
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
2255 - 2425 kg
|
Leergewicht
2210 - 2395 kg
|
|
Kofferraum
570 L
|
Kofferraum
660 L
|
|
Länge
5060 mm
|
Länge
4891 mm
|
|
Breite
1900 mm
|
Breite
1937 mm
|
|
Höhe
1505 - 1515 mm
|
Höhe
1670 - 1680 mm
|
|
Kofferraum maximal
1700 L
|
Kofferraum maximal
1576 L
|
|
Zuladung
535 - 560 kg
|
Zuladung
-
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
|
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
|
Leistung PS
340 - 601 PS
|
Leistung PS
351 - 575 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 6.1 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.2 - 6.6 s
|
|
max. Geschwindigkeit
193 - 230 km/h
|
max. Geschwindigkeit
200 km/h
|
|
Drehmoment
430 - 820 Nm
|
Drehmoment
465 - 695 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
|
Leistung kW
250 - 442 kW
|
Leistung kW
258 - 423 kW
|
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
|
Marke
BMW
|
Marke
XPeng
|
Angeboten wird der BMW i5 Touring mit Allrad oder Heckantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.