VS

CUPRA Terramar vs Skoda Enyaq – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der CUPRA Terramar oder der Skoda Enyaq?
Wir vergleichen für dich Leistung (272 PS vs 340 PS), Kofferraumvolumen (540 L vs 585 L), Verbrauch (0.40 L vs 14.60 kWh) und natürlich den Preis (43000 € vs 44400 €).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der CUPRA Terramar (SUV) wird mit einem Plugin Hybrid, Benzin MHEV oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Skoda Enyaq (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 540 L beim CUPRA Terramar bzw. 585 L beim Skoda Enyaq ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 272 PS des CUPRA Terramar oder die 340 PS des Skoda Enyaq für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 0.40 L vs 14.60 kWh. Preislich liegt der CUPRA Terramar bei 43000 €, während der Skoda Enyaq bei 44400 € zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im Vergleich zwischen dem CUPRA Terramar und dem Škoda Enyaq zeigt sich, dass beide Modelle mit einer beeindruckenden Kombination aus Leistung und Effizienz überzeugen. Der Terramar punktet besonders mit seinem sportlichen Design und der dynamischen Fahrdynamik, während der Enyaq als geräumiges und praktisches Elektrofahrzeug für Familien einen entscheidenden Vorteil bietet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen von den individuellen Bedürfnissen und dem persönlichen Geschmack der Käufer ab.

CUPRA Terramar

Der CUPRA Terramar beeindruckt durch sein markantes Design und sportliche Linienführung, die sofort ins Auge fallen. Der Innenraum bietet eine moderne und hochwertige Ausstattung, die Komfort und Technologie perfekt miteinander verbindet. Mit seinem dynamischen Fahrverhalten und kraftvollen Antrieb verspricht der Terramar ein aufregendes Fahrerlebnis.

Details

Skoda Enyaq

Der Škoda Enyaq präsentiert sich als attraktives Elektro-SUV mit modernem Design und effizienter Leistung. Mit seinem großzügigen Innenraum bietet das Fahrzeug Komfort und Vielseitigkeit für die ganze Familie. Dank innovativer Technologien und nachhaltiger Mobilität setzt der Enyaq neue Maßstäbe in seiner Klasse.

Details

In der Welt der SUVs haben sich CUPRA und Skoda als bedeutende Akteure etabliert. Mit dem CUPRA Terramar und dem Skoda Enyaq treffen zwei vielversprechende Modelle aufeinander, die sich in Design und Technik unterscheiden. Dieser Artikel vergleicht die beiden Fahrzeuge in verschiedenen Aspekten, um herauszufinden, welches Modell besser abschneidet.

Design und Bauqualität

Der CUPRA Terramar besticht durch ein sportliches und dynamisches Design, das mit markanten Linien und einer aggressiven Frontpartie daherkommt. Mit einer Länge von 4.519 mm und einer Breite von 1.869 mm bietet er nicht nur eine auffällige Optik, sondern auch einen geräumigen Innenraum für bis zu fünf Passagiere.

Der Skoda Enyaq hingegen hat ein etwas konservativeres, jedoch modernes Design. Mit einer Länge von bis zu 4.653 mm und einer Breite von 1.879 mm bietet auch der Enyaq ein großzügiges Raumangebot und überzeugt durch seine klare Linienführung, die Skodas typischen Stil widerspiegelt.

Technische Spezifikationen

Der CUPRA Terramar ist in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich, darunter Plug-in-Hybrid und Benzinmotoren. Die Leistung reicht von 150 bis 272 PS, wobei die Topversion in nur 5,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Die Ausstattung mit einer Doppelkupplungsautomatik und der Möglichkeit, sowohl als Front- als auch als Allradantrieb zu agieren, zeigt die Vielseitigkeit dieses Modells.

Im Vergleich dazu setzt der Skoda Enyaq ausschließlich auf Elektromotoren mit einer Leistung von bis zu 340 PS. Die Beschleunigung auf 100 km/h erfolgt in beeindruckenden 5,5 Sekunden. Mit einer Reichweite von bis zu 573 km und einer Batterie-Kapazität von 77 kWh bietet der Enyaq ein optimales Paket für umweltbewusste Fahrer.

Fahrverhalten und Komfort

Der CUPRA Terramar überzeugt mit seinem sportlichen Fahrgefühl und der präzisen Lenkung, die es dem Fahrer ermöglicht, auch auf kurvigen Straßen ein hohes Maß an Kontrolle zu bewahren. Mit einem Kofferraumvolumen von 450 Litern ist der Terramar außerdem für Familienausflüge gut gerüstet.

Der Skoda Enyaq hebt sich durch seinen hohen Fahrkomfort und die ausgeglichene Fahrwerksabstimmung hervor. Die auf Wunsch erhältliche adaptive Luftfederung sorgt für ein sanftes Fahrverhalten, das auch auf längeren Strecken für Entspannung sorgt. Mit einem Kofferraumvolumen von 585 Litern und zusätzlichen Ablageflächen ist der Enyaq besonders praktisch und familienfreundlich.

Innovationen und Technologisches

Beide Modelle bieten fortschrittliche Technologien, um den Fahrkomfort und die Sicherheit zu erhöhen. Der CUPRA Terramar ist mit einem hochmodernen Infotainment-System ausgestattet, das eine nahtlose Verbindung zu Smartphones ermöglicht und verschiedene Fahrmodi zur Verfügung stellt.

Der Skoda Enyaq punktet mit seiner umfangreichen Palette an Assistenzsystemen, die den Fahrer unterstützen und die Sicherheit erhöhen. Dazu zählen unter anderem der adaptive Tempomat und das Spurhalteassistenzsystem. Darüber hinaus verfügt der Enyaq über eine ausgeklügelte Klimatisierungstechnologie, die auch bei kalten Temperaturen eine komfortable Innenraumtemperatur ermöglicht.

Fazit: CUPRA Terramar vs. Skoda Enyaq

Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Der CUPRA Terramar eignet sich perfekt für Fahrer, die Wert auf sportliches Design und dynamisches Fahrvergnügen legen, während der Skoda Enyaq mit seiner elektrischen Antriebsvariante und dem Fokus auf Komfort und Praktikabilität überzeugt.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen dem CUPRA Terramar und dem Skoda Enyaq von den individuellen Vorlieben und Anforderungen ab. Beide Modelle bieten eine ausgezeichnete Leistung und moderne Technologien, die das Fahren zu einem Genuss machen.

CUPRA Terramar
Skoda Enyaq
Terramar
Enyaq

Kosten und Verbrauch

Preis
43000 - 59900 €
Preis
44400 - 63300 €
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.5 L
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
14.6 - 16.4 kWh
Elektrische Reichweite
120 km
Elektrische Reichweite
428 - 587 km
Batteriekapazität
19.70 kWh
Batteriekapazität
59 - 77 kWh
co2
10 - 192 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
45 - 60 L
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1638 - 1904 kg
Leergewicht
2002 - 2258 kg
Kofferraum
450 - 540 L
Kofferraum
570 - 585 L
Länge
4519 mm
Länge
4649 - 4658 mm
Breite
1869 mm
Breite
1879 mm
Höhe
1586 mm
Höhe
1620 - 1623 mm
Zuladung
512 - 542 kg
Zuladung
492 - 528 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Benzin
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
150 - 272 PS
Leistung PS
204 - 340 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.3 - 9.3 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.5 - 8.1 s
max. Geschwindigkeit
205 - 243 km/h
max. Geschwindigkeit
160 - 180 km/h
Drehmoment
250 - 400 Nm
Drehmoment
310 - 679 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
110 - 200 kW
Leistung kW
150 - 250 kW
Hubraum
1498 - 1984 cm3
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2023 - 2025
CO2-Effizienzklasse
B, E, G, F
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
CUPRA
Marke
Skoda

CUPRA Terramar

Der CUPRA Terramar: Ein SUV der neuen Generation

Der CUPRA Terramar ist der neueste SUV aus dem Hause CUPRA und präsentiert eine Mischung aus dynamischem Design, fortschrittlicher Technologie und beeindruckender Leistung. Mit seiner markanten Linienführung und sportlichen Präsenz zieht er auf den Straßen alle Blicke auf sich.

Innovative Antriebstechnologien

Der CUPRA Terramar bietet eine Vielzahl von Antriebsvarianten, die für jeden Fahrertyp etwas zu bieten haben. Die PlugIn-Hybrid-Versionen kombinieren einen leistungsstarken Benzinmotor mit einem Elektromotor, was sowohl zu beeindruckenden Beschleunigungswerten als auch zu einer umweltfreundlicheren Fahrdynamik führt. Bemerkenswert ist die elektrische Reichweite von bis zu 120 km, die den urbanen Alltag ohne Ausstoß von Emissionen gestaltet.

Leistung und Effizienz

Die Motorenpalette des Terramar reicht von 150 bis 272 PS und bietet damit ein breites Spektrum an Leistung, das je nach Modellvariante entweder über den Front- oder Allradantrieb übertragen wird. Besonders die Modelle mit PlugIn-Hybrid-Technologie bestechen durch einen äußerst niedrigen Kraftstoffverbrauch von nur 0.4 L/100km, womit der Terramar neue Maßstäbe in puncto Effizienz setzt.

Sportliches Handling und Fahrverhalten

Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5.3 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit von bis zu 243 km/h machen den Terramar zu einer echten Sportskanone auf der Straße. Ein Doppelkupplungsgetriebe sorgt für sanfte und schnelle Gangwechsel und trägt zu einem dynamischen Fahrerlebnis bei.

Raumangebot und Komfort

Mit großzügigem Innenraum, der fünf Personen Platz bietet, und einem variablen Kofferraumvolumen von 450 bis 540 Litern ist der CUPRA Terramar vielseitig einsetzbar. Die hochwertige Ausstattungslinie, darunter Sonderserien wie die America’s Cup Limited Edition, garantieren nicht nur Komfort, sondern auch Exklusivität.

Technologie und Konnektivität

Der Terramar ist mit modernsten Technologien ausgestattet, die das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler gestalten. Ein integriertes Infotainmentsystem mit Konnektivitätsfunktionen bietet nahtlose Integration von Smartphones und ermöglicht den Zugriff auf alle wichtigen Funktionen per Sprachsteuerung.

Sicherheit und Umweltschutz

Neben der beeindruckenden CO2-Effizienzklasse von B bis G wurden umfassende Sicherheitsmerkmale in den CUPRA Terramar integriert, darunter moderne Fahrerassistenzsysteme, die für ein hohes Maß an Sicherheit sorgen. Der hybride Antrieb trägt zudem zu einem reduzierten ökologischen Fußabdruck bei, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Insgesamt bietet der CUPRA Terramar eine gelungene Verbindung aus innovativer Antriebstechnik, herausragender Leistung und luxuriösem Komfort, die ihn zu einer attraktiven Wahl im Segment der modernen SUVs macht.

Skoda Enyaq

Eleganz trifft auf Effizienz: Der neue Škoda Enyaq im Fokus

Im Bereich der Elektrofahrzeuge hat der Škoda Enyaq seine eigene Marktlücke gefunden. Mit einem vielseitigen Angebot und modernster Technik ist er mehr als nur ein neues Mitglied der Škoda-Familie. Der Enyaq überzeugt nicht nur durch seine moderne Optik, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Merkmale.

Technische Meisterleistungen und beeindruckende Spezifikationen

Der Škoda Enyaq ist ein SUV, das mit einem leistungsstarken Elektroantrieb ausgestattet ist. Mit bis zu 286 PS und einem Drehmoment von 545 bis 679 Nm bietet er sowohl in der Heckantriebs- als auch in der Allradversion beeindruckende Fahrerlebnisse. Trotz seines kraftvollen Antriebs und eines Leergewichts zwischen 2137 und 2230 kg bleibt der Enyaq in der Effizienzklasse A dank eines CO2-Ausstoßes von 0 g/km.

Die Batterie hat eine Kapazität von 77 kWh, was in einer beachtlichen elektrischen Reichweite von 525 bis 573 km resultiert. Der Verbrauch liegt zwischen 14,6 und 16,4 kWh/100 km. Diese Kombination aus Reichweite und Effizienz macht den Enyaq zu einer attraktiven Option für umweltbewusste Autofahrer.

Innenraum und Komfort: Wo Innovation auf Luxus trifft

Mit seinen fünf Sitzen und einem großzügigen Kofferraumvolumen von 570 bis 585 Litern bietet der Enyaq viel Raum für Familie und Gepäck. Details wie das Reduktionsgetriebe tragen zu einem geschmeidigen Fahrerlebnis bei. Die Ausstattungslinie „Sportline“ punktet mit hochwertiger Verarbeitung und innovativen Features, die Fahrkomfort auf ein neues Niveau heben.

Sicherheit und moderne Technologien

Der Škoda Enyaq ist auch in Sachen Sicherheit auf dem neuesten Stand. Zahlreiche Assistenten unterstützen den Fahrer, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten. Darüber hinaus tragen die verschiedenen Antriebsoptionen – Heckantrieb oder Allrad – zur Stabilität und Kontrolle des Fahrzeugs bei. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,6 bis 6,7 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h ist der Enyaq auf jeder Straße in seinem Element.

Ein Preis, der sich sehen lassen kann

Preislich bewegt sich der Škoda Enyaq zwischen 48.900 € und 58.590 €, wobei die monatlichen Kosten zwischen 1.210 € und 1.367 € variieren. Die Kosten pro Kilometer liegen bei etwa 48,4 bis 54,7 Cent. Angesichts der gebotenen Leistung und Technologie ist der Enyaq eine attraktive Wahl im Wettbewerbsumfeld.

Das Fazit: Ein Statement für die Zukunft der Mobilität

Zusammengefasst ist der Škoda Enyaq ein herausragendes Beispiel für die Synthese aus Design, Effizienz, und modernster Technik. Für all jene, die auf der Suche nach einem Elektro-SUV sind, der keine Kompromisse bei Reichweite und Komfort macht, ist der Enyaq die richtige Wahl. Er setzt neue Maßstäbe in puncto Innovation und Nachhaltigkeit und ist bereit, die Straßen zu erobern.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.