VS

Dacia Spring vs McLaren Super Series Coupé – Welches Auto ist der bessere Deal?

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Dacia Spring oder McLaren Super Series Coupé?

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Spring @ dacia-presse.de

Kosten und Verbrauch:

Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.

Dacia Spring ist beim Preis überzeugend im Vorteil – er startet bereits ab 16900 €, während der McLaren Super Series Coupé mit 300000 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 283100 €.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der McLaren Super Series Coupé signifikant einen Vorteil – mit 750 PS statt 65 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 685 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der McLaren Super Series Coupé überzeugend die Nase vorn – er schafft den Sprint in 2.80 s, während der Dacia Spring 13.70 s benötigt. Damit ist er rund 10.90 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der McLaren Super Series Coupé signifikant vorn – er erreicht 332 km/h, während der Dacia Spring bei 125 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 207 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: McLaren Super Series Coupé zieht klar kräftiger durch und bietet 800 Nm statt 125 Nm. Das macht rund 675 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Neben reiner Leistung zählt im Alltag vor allem der Raumkomfort. Hier entscheidet sich, welches Fahrzeug praktischer und vielseitiger ist.

Sitzplätze: Dacia Spring bietet signifikant mehr Sitzmöglichkeiten – 4 vs 2.

Beim Leergewicht zeigt sich Dacia Spring klar erkennbar leichter – 1013 kg im Vergleich zu 1389 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 376 kg.

Beim Kofferraumvolumen hat der Dacia Spring merklich mehr Platz – 308 L gegenüber 210 L. Das sind rund 98 L Unterschied.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Dacia Spring übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und ist somit unser DriveDuel Champion!
Dacia Spring ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 16.900 €
d220192p

Dacia Spring

  • Motorart : Elektro
  • Getriebe : Automatik
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 44 - 65 PS
  • Verbrauch kWh/100km : 13.2 - 14.1 kWh
  • Elektrische Reichweite : 225 - 228 km

Dacia Spring

Der Dacia Spring ist das kompromisslose Sparmodell unter den Elektroautos: klein, wendig und auf das Stadtleben reduziert, aber überraschend geräumig für seinen Zweck. Wer ein günstiges, praktisches Stadtauto ohne Firlefanz sucht, bekommt hier erstaunlich viel Auto fürs Geld — auf langen Strecken und bei hohem Tempo sollte man allerdings keine Wunder erwarten.

Details

McLaren Super Series Coupé

Der McLaren Super Series Coupé ist ein beeindruckender Sportwagen, der Adrenalinliebhabern den Atem raubt. Mit seinem markanten Design und der außergewöhnlichen Aerodynamik zieht er alle Blicke auf sich und setzt neue Maßstäbe in der Fahrzeugtechnik. Der luxuriöse Innenraum kombiniert hochwertige Materialien mit modernster Technologie und bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

Details
Dacia Spring
McLaren Super Series Coupé
Spring

Kosten und Verbrauch

Preis
16900 - 19900 €
Preis
300000 €
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
12.20 L
Verbrauch kWh/100km
13.2 - 14.1 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
225 - 228 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
26.80 kWh
Batteriekapazität
-
co2
0 g/km
co2
276 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
72 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Coupe
Sitze
4
Sitze
2
Türen
5
Türen
2
Leergewicht
1013 - 1050 kg
Leergewicht
1389 kg
Kofferraum
308 L
Kofferraum
210 L
Länge
3701 mm
Länge
4569 mm
Breite
1583 mm
Breite
2161 mm
Höhe
1519 mm
Höhe
1196 mm
Kofferraum maximal
1004 L
Kofferraum maximal
-
Zuladung
265 - 302 kg
Zuladung
-

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Heckantrieb
Leistung PS
44 - 65 PS
Leistung PS
750 PS
Beschleunigung 0-100km/h
13.7 - 19.1 s
Beschleunigung 0-100km/h
2.80 s
max. Geschwindigkeit
125 km/h
max. Geschwindigkeit
332 km/h
Drehmoment
113 - 125 Nm
Drehmoment
800 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
8
Leistung kW
33 - 48 kW
Leistung kW
552 kW
Hubraum
-
Hubraum
3994 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2023
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
G
Marke
Dacia
Marke
McLaren
Welche Antriebsarten sind für den Dacia Spring erhältlich?

Der Dacia Spring ist verfügbar als Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.