VS

Fiat Scudo vs Renault Trafic Transporter – Welches Auto ist der bessere Deal?

Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Fiat Scudo oder Renault Trafic Transporter?

Vergleich: Fiat Scudo vs. Renault Trafic Transporter

Der Transporter-Markt bietet zahlreiche Optionen für Gewerbetreibende und Geschäftsleute. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf zwei der beliebtesten Modelle: den Fiat Scudo und den Renault Trafic Transporter. Beide Fahrzeuge beeindrucken mit solider Leistung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, aber welche Wahl ist die bessere? Lassen Sie uns die technischen Aspekte und Innovationen beider Modelle vergleichen.

Motorisierung und Antrieb

Der Fiat Scudo bietet eine beeindruckende Vielfalt an Motoroptionen. Zur Verfügung stehen Diesel- und Elektroantriebe, wobei die Leistung von 100 bis 180 PS reicht. Der Renault Trafic dagegen bietet ebenfalls Diesel- und Elektrovarianten, mit einer Leistungsspanne von 110 bis 170 PS. Beide Modelle setzen auf Frontantrieb, was eine effiziente Kraftübertragung gewährleistet.

Verbrauch und Reichweite

Der Scudo hat einen Dieselverbrauch von 6,5 bis 7,8 Litern pro 100 Kilometer, während der Renault Trafic bei 6,7 bis 7,8 Litern liegt. Bei den Elektroversionen verbraucht der Scudo zwischen 23,6 und 27 kWh pro 100 Kilometer, während der Trafic im Bereich von 21,3 bis 21,5 kWh liegt. In Bezug auf die elektrische Reichweite erreicht der Scudo bis zu 352 Kilometer, während der Trafic maximal 292 Kilometer schafft.

Fahrleistung

Der Fiat Scudo beschleunigt in 10,5 bis 11,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht Höchstgeschwindigkeiten zwischen 130 und 185 km/h. Der Renault Trafic benötigt für den Sprint 10 bis 15,1 Sekunden und hat eine Spitzengeschwindigkeit von 110 bis 185 km/h. Beide Modelle bieten trotz ihrer Transporter-Größe eine beachtliche Fahrleistung.

Kompfort und Ausstattung

Was die Ausstattung betrifft, bietet der Renault Trafic die Wahl zwischen 2, 3 oder 6 Sitzplätzen, während der Fiat Scudo Varianten mit 2 bis 6 Sitzplätzen zur Verfügung stellt. Der Fahrkomfort wird durch Optionen für manuelle und automatische Getriebe bei beiden Modellen ergänzt.

Abmessungen und Nutzlast

Die Abmessungen sind entscheidend für die Wahl eines Transporters. Der Scudo misst zwischen 4.609 und 5.330 mm in der Länge, der Trafic dagegen zwischen 5.080 und 5.480 mm. Beide Modelle bieten vier Türen, während der Trafic auch mit drei Türen erhältlich ist. Die maximale Nutzlast des Scudo reicht von 840 bis 1.805 kg, während der Trafic eine Nutzlast von 867 bis 1.185 kg bietet.

Schlussfolgerung

In der Gesamtbetrachtung bieten sowohl der Fiat Scudo als auch der Renault Trafic Transporter leistungsstarke und flexible Optionen für unterschiedlichste Anforderungen. Der Scudo punktet besonders mit seiner Reichweitenstärke in der Elektroversion sowie einer großen Nutzlastkapazität. Der Renault Trafic hingegen bietet etwas effizientere Verbrauchswerte bei den Elektroantrieben und eine breitere Palette an Beschleunigungsoptionen. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen stark von den individuellen Bedürfnissen des Käufers ab.

Hier wird’s konkret: Die technischen Unterschiede im Detail

Kosten und Verbrauch:

Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.

Fiat Scudo ist beim Preis nur leicht im Vorteil – er startet bereits ab 36100 €, während der Renault Trafic Transporter mit 38700 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 2678 €.

Auch beim Kraftstoffverbrauch zeigt sich ein Unterschied: Fiat Scudo kommt mit 6.20 L aus und ist damit geringfügig sparsamer als der Renault Trafic Transporter mit 6.60 L. Der Unterschied liegt bei etwa 0.40 L pro 100 km.

Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim Renault Trafic Transporter: Mit 21.20 kWh pro 100 km ist er ein wenig effizienter als der Fiat Scudo mit 23.60 kWh. Das sind rund 2.40 kWh Unterschied.

In Sachen Reichweite kann der Fiat Scudo kaum spürbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 352 km, also etwa 34 km mehr als der Renault Trafic Transporter.

Motor und Leistung:

Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.

Bei der Motorleistung hat der Fiat Scudo kaum spürbar einen Vorteil – mit 180 PS statt 170 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 10 PS.

In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Fiat Scudo kaum spürbar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 10.50 s, während der Renault Trafic Transporter 10.80 s benötigt. Damit ist er rund 0.30 s schneller.

Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Renault Trafic Transporter spürbar vorn – er erreicht 180 km/h, während der Fiat Scudo bei 130 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 50 km/h.

Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Fiat Scudo zieht nur leicht kräftiger durch und bietet 400 Nm statt 380 Nm. Das macht rund 20 Nm Unterschied.

Platz und Alltagstauglichkeit:

Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?

Beide Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für 6 Personen.

Beim Leergewicht zeigt sich Fiat Scudo nur leicht leichter – 1722 kg im Vergleich zu 1848 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 126 kg.

Beim maximalen Ladevolumen punktet Renault Trafic Transporter merklich – bis zu 8900 L, also rund 2300 L mehr als der Fiat Scudo.

Auch bei der Zuladung hat Fiat Scudo klar erkennbar das Rennen gewonnen – 1805 kg gegenüber 1222 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 583 kg.

Wer gewinnt das Rennen?

Der Fiat Scudo hat knapp gewonnen und ist somit unser DriveDuel Champion!
Fiat Scudo ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.

ab ca. 36.100 €

Fiat Scudo

  • Motorart : Elektro, Diesel
  • Getriebe : Automatik, Manuel
  • Antriebsart : Frontantrieb
  • Leistung PS : 120 - 180 PS
  • Verbrauch L/100km : 6.2 - 6.5 L
  • Verbrauch kWh/100km : 23.6 - 24 kWh
  • Elektrische Reichweite : 221 - 352 km

Fiat Scudo

Der Fiat Scudo präsentiert sich als vielseitiger Transporter, der sich sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Gebrauch eignet. Sein modernes Design kombiniert Funktionalität mit einem ansprechenden Äußeren, während der Innenraum durch intelligente Nutzungsmöglichkeiten und geräumigen Stauraum überzeugt. Der Scudo punktet zudem durch seine Effizienz auf der Straße und bietet Fahrspaß gepaart mit einem sicheren Fahrgefühl.

Details

Renault Trafic Transporter

Der Renault Trafic Transporter besticht durch sein modernes Design und die hohe Funktionalität, die den Alltag im Gewerbe erleichtert. Mit seinem großzügigen Innenraum bietet er ausreichend Platz für Ladung und Passagiere, was ihn zu einem vielseitigen Begleiter für unterschiedlichste Anforderungen macht. Zudem überzeugt er mit seiner zuverlässigen und effizienten Motorisierung, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken hervorragende Leistungen bietet.

Details
Fiat Scudo
Renault Trafic Transporter

Kosten und Verbrauch

Preis
36100 - 59900 €
Preis
38700 - 61300 €
Verbrauch L/100km
6.2 - 6.5 L
Verbrauch L/100km
6.6 - 7.8 L
Verbrauch kWh/100km
23.6 - 24 kWh
Verbrauch kWh/100km
21.2 - 22.2 kWh
Elektrische Reichweite
221 - 352 km
Elektrische Reichweite
240 - 318 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
0 - 172 g/km
co2
0 - 206 g/km
Tankgröße
69 L
Tankgröße
80 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Transporter
Karosserie
Transporter
Sitze
2 - 6
Sitze
3 - 6
Türen
4
Türen
4
Leergewicht
1722 - 2260 kg
Leergewicht
1848 - 2075 kg
Kofferraum
-
Kofferraum
-
Länge
4980 - 5330 mm
Länge
5080 - 5480 mm
Breite
1920 mm
Breite
1956 mm
Höhe
1895 - 1935 mm
Höhe
1967 - 2509 mm
Kofferraum maximal
5300 - 6600 L
Kofferraum maximal
3300 - 8900 L
Zuladung
840 - 1805 kg
Zuladung
848 - 1222 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro, Diesel
Motorart
Diesel, Elektro
Getriebe
Automatik, Manuel
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Reduktionsgetriebe, Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
120 - 180 PS
Leistung PS
110 - 170 PS
Beschleunigung 0-100km/h
10.5 - 11.2 s
Beschleunigung 0-100km/h
10.8 - 15.1 s
max. Geschwindigkeit
130 km/h
max. Geschwindigkeit
110 - 180 km/h
Drehmoment
260 - 400 Nm
Drehmoment
245 - 380 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
88 - 132 kW
Leistung kW
81 - 125 kW
Hubraum
1499 - 2184 cm3
Hubraum
1997 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2022 - 2025
CO2-Effizienzklasse
A, F
CO2-Effizienzklasse
F, G, A
Marke
Fiat
Marke
Renault
Welche Antriebsarten sind für den Fiat Scudo erhältlich?

Angeboten wird der Fiat Scudo mit Frontantrieb.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.