Vergleiche Leistung, Kofferraum, Verbrauch und Preis auf einen Blick.
Finde jetzt heraus, welches Auto für dich die bessere Wahl ist – Kia EV3 oder Maxus Deliver 5?
Beim Thema Wirtschaftlichkeit zeigen sich spannende Unterschiede zwischen beiden Modellen.
Kia EV3 ist beim Preis merklich im Vorteil – er startet bereits ab 36000 €, während der Maxus Deliver 5 mit 46400 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 10408 €.
Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim Kia EV3: Mit 14.90 kWh pro 100 km ist er deutlich effizienter als der Maxus Deliver 5 mit 21 kWh. Das sind rund 6.10 kWh Unterschied.
In Sachen Reichweite kann der Kia EV3 deutlich mehr überzeugen: Er schafft bis zu 605 km, also etwa 270 km mehr als der Maxus Deliver 5.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sind die klassischen Werte, an denen sich Autofans messen – und hier offenbaren sich interessante Unterschiede.
Bei der Motorleistung hat der Kia EV3 deutlich wahrnehmbar einen Vorteil – mit 204 PS statt 163 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 41 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der Kia EV3 deutlich die Nase vorn – er schafft den Sprint in 7.50 s, während der Maxus Deliver 5 10.70 s benötigt. Damit ist er rund 3.20 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der Kia EV3 spürbar vorn – er erreicht 170 km/h, während der Maxus Deliver 5 bei 120 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 50 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: Kia EV3 zieht leicht kräftiger durch und bietet 283 Nm statt 240 Nm. Das macht rund 43 Nm Unterschied.
Raumangebot, Kofferraum und Zuladung sind entscheidend, wenn es um den praktischen Nutzen im Alltag geht. Hier zählt Komfort und Flexibilität.
Sitzplätze: Maxus Deliver 5 bietet ein Stück weit mehr Sitzmöglichkeiten – 6 vs 5.
Beim Leergewicht zeigt sich Kia EV3 minimal leichter – 1800 kg im Vergleich zu 1925 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 125 kg.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Maxus Deliver 5 signifikant – bis zu 7700 L, also rund 6449 L mehr als der Kia EV3.
Auch bei der Zuladung hat Maxus Deliver 5 klar das Rennen gewonnen – 1190 kg gegenüber 470 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 720 kg.
Der Kia EV3 übertrifft den Rivalen in fast allen Punkten und ist somit unser DriveDuel Champion!
Kia EV3 ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der Kia EV3 präsentiert sich als praktischer Alltagskünstler: clever durchdacht, überraschend geräumig und mit einem Design, das nüchterne Vernunft und einen Hauch von Coolness verbindet. Wer ein unkompliziertes, elektrisches Auto sucht, das Alltag und Lifestyle mühelos verbindet, sollte dem EV3 unbedingt eine Probefahrt gönnen.
DetailsDer Deliver 5 beeindruckt mit seinem modernen Design und der nachhaltigen Antriebstechnologie, die ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl für urbane Mobilität macht. Mit seiner großzügigen Ladefläche und den flexiblen Einsatzmöglichkeiten ist er ideal für Unternehmen, die auf Effizienz und Praktikabilität setzen. Zudem sorgt die verbesserte Reichweite dafür, dass auch längere Strecken problemlos bewältigt werden können.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
36000 - 48700 €
|
Preis
46400 - 49400 €
|
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
|
Verbrauch kWh/100km
14.9 - 16.2 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
21 - 22.5 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
436 - 605 km
|
Elektrische Reichweite
321 - 335 km
|
|
Batteriekapazität
58.3 - 81.4 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Transporter
|
|
Sitze
5
|
Sitze
3 - 6
|
|
Türen
5
|
Türen
4 - 5
|
|
Leergewicht
1800 - 1885 kg
|
Leergewicht
1925 - 2085 kg
|
|
Kofferraum
460 L
|
Kofferraum
-
|
|
Länge
4300 - 4310 mm
|
Länge
4800 - 5250 mm
|
|
Breite
1850 mm
|
Breite
1874 mm
|
|
Höhe
1560 - 1570 mm
|
Höhe
1960 mm
|
|
Kofferraum maximal
1251 L
|
Kofferraum maximal
4800 - 7700 L
|
|
Zuladung
470 kg
|
Zuladung
1025 - 1190 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
|
Leistung PS
204 PS
|
Leistung PS
163 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.5 - 7.9 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
10.7 - 11 s
|
|
max. Geschwindigkeit
170 km/h
|
max. Geschwindigkeit
120 km/h
|
|
Drehmoment
283 Nm
|
Drehmoment
240 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
|
Leistung kW
150 kW
|
Leistung kW
120 kW
|
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
|
Marke
Kia
|
Marke
Maxus
|
Angeboten wird der Kia EV3 mit Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.