Ob Alltag, Familie oder Langstrecke – hier zeigen sich die Unterschiede.
Finde heraus, ob Peugeot Rifter oder NIO EL8 besser zu deinem Lebensstil passt.
Preis und Effizienz sind oft die ersten Kriterien beim Autokauf. Hier zeigt sich, welches Modell auf Dauer die das Rennen gewinnt – beim Tanken, Laden oder in der Anschaffung.
Peugeot Rifter ist beim Preis deutlich im Vorteil – er startet bereits ab 27800 €, während der NIO EL8 mit 82900 € etwas teurer ist. Das entspricht einem Preisunterschied von rund 55110 €.
Beim Stromverbrauch liegt der Vorteil beim Peugeot Rifter: Mit 18.30 kWh pro 100 km ist er ein Stück weit effizienter als der NIO EL8 mit 21.20 kWh. Das sind rund 2.90 kWh Unterschied.
In Sachen Reichweite kann der NIO EL8 klar erkennbar mehr überzeugen: Er schafft bis zu 510 km, also etwa 171 km mehr als der Peugeot Rifter.
Leistung, Drehmoment und Beschleunigung sagen viel darüber aus, wie sich ein Auto im Alltag fährt. Hier zeigt sich, wer mehr Dynamik bietet.
Bei der Motorleistung hat der NIO EL8 klar einen Vorteil – mit 653 PS statt 136 PS. Das entspricht einem Leistungsplus von rund 517 PS.
In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h hat der NIO EL8 klar die Nase vorn – er schafft den Sprint in 4.10 s, während der Peugeot Rifter 10.80 s benötigt. Damit ist er rund 6.70 s schneller.
Bei der Höchstgeschwindigkeit liegt der NIO EL8 kaum spürbar vorn – er erreicht 200 km/h, während der Peugeot Rifter bei 184 km/h endet. Der Unterschied beträgt etwa 16 km/h.
Auch beim Drehmoment zeigt sich ein Unterschied: NIO EL8 zieht klar kräftiger durch und bietet 850 Nm statt 300 Nm. Das macht rund 550 Nm Unterschied.
Ob Familienauto oder Alltagsbegleiter – wer bietet mehr Platz, mehr Flexibilität und mehr Komfort?
Sitzplätze: Peugeot Rifter bietet etwas mehr Sitzmöglichkeiten – 7 vs 6.
Beim Leergewicht zeigt sich Peugeot Rifter deutlich leichter – 1561 kg im Vergleich zu 2613 kg. Der Gewichtsunterschied liegt bei rund 1052 kg.
Beim Kofferraumvolumen hat der Peugeot Rifter überzeugend mehr Platz – 1050 L gegenüber 265 L. Das sind rund 785 L Unterschied.
Beim maximalen Ladevolumen punktet Peugeot Rifter deutlich – bis zu 3500 L, also rund 2690 L mehr als der NIO EL8.
Auch bei der Zuladung hat Peugeot Rifter klar erkennbar das Rennen gewonnen – 814 kg gegenüber 577 kg. Das ergibt einen Unterschied von rund 237 kg.
Der Peugeot Rifter liegt in der Gesamtwertung klar vorn und ist somit unser DriveDuel Champion!
Peugeot Rifter ist der bessere Allrounder in diesem Vergleich.
Der Peugeot Rifter ist ein cleverer Alltagskünstler, der robusten Nutzwert und französischen Stil so kombiniert, dass Einkäufe, Familienlogistik und Wochenendfluchten gleichermaßen entspannt vonstattengehen. Er fühlt sich vertraut und unkompliziert an, spielt mit vielseitigen Transporttalenten und bringt dabei eine überraschende Portion Fahrspaß, ohne den biederen Nutzfahrzeuglook anzunehmen.
DetailsDer NIO EL8 beeindruckt mit einem eleganten Design und modernster Technologie, die Fahrerlebnisse auf ein neues Niveau hebt. Sein geräumiger Innenraum kombiniert luxuriösen Komfort mit innovativen digitalen Features, die das Reisen angenehmer gestalten. Zudem setzt das Modell auf eine nachhaltige Antriebstechnologie, die eine zukunftsorientierte Mobilität ermöglicht.
Details|
|
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
|---|---|
|
Preis
27800 - 42700 €
|
Preis
82900 - 105900 €
|
|
Verbrauch L/100km
5.6 - 6 L
|
Verbrauch L/100km
-
|
|
Verbrauch kWh/100km
18.3 - 19.1 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
21.2 - 22 kWh
|
|
Elektrische Reichweite
328 - 339 km
|
Elektrische Reichweite
390 - 510 km
|
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
73.5 - 90 kWh
|
|
co2
0 - 158 g/km
|
co2
0 g/km
|
|
Tankgröße
50 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
|---|---|
|
Karosserie
Hochdach Kombi
|
Karosserie
SUV
|
|
Sitze
5 - 7
|
Sitze
6
|
|
Türen
4 - 5
|
Türen
5
|
|
Leergewicht
1561 - 1941 kg
|
Leergewicht
2613 - 2633 kg
|
|
Kofferraum
322 - 1050 L
|
Kofferraum
265 L
|
|
Länge
4405 - 4755 mm
|
Länge
5099 mm
|
|
Breite
1848 mm
|
Breite
1989 mm
|
|
Höhe
1818 - 1837 mm
|
Höhe
1750 mm
|
|
Kofferraum maximal
3000 - 3500 L
|
Kofferraum maximal
810 L
|
|
Zuladung
489 - 814 kg
|
Zuladung
557 - 577 kg
|
Motor und Leistung |
|
|---|---|
|
Motorart
Elektro, Diesel
|
Motorart
Elektro
|
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe
Automatik
|
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Schaltgetriebe, Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Allrad
|
|
Leistung PS
102 - 136 PS
|
Leistung PS
653 PS
|
|
Beschleunigung 0-100km/h
10.8 - 13.6 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.10 s
|
|
max. Geschwindigkeit
132 - 184 km/h
|
max. Geschwindigkeit
200 km/h
|
|
Drehmoment
250 - 300 Nm
|
Drehmoment
850 Nm
|
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
-
|
|
Leistung kW
75 - 100 kW
|
Leistung kW
480 kW
|
|
Hubraum
1499 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
|---|---|
|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
|
CO2-Effizienzklasse
A, E, F
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
|
Marke
Peugeot
|
Marke
NIO
|
Angeboten wird der Peugeot Rifter mit Frontantrieb.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.